Parkplatz-Streit spaltet IG Stadtmitte
Im Parkplatz-Streit mit der Stadtverwaltung fallen die Meinungen in der Interessensgemeinschaft (IG) Stadtmitte auseinander: Händler im Laurentiusviertel unter Führung von Andreas Peck plädieren für juristischen Druck, IG-Vorsitzender Alexander von Petersenn und andere setzen auf Konsens. Quelle: BLZ/KSTA
Weitere Informationen: Alle Beiträge zum Thema Parkplätze
Firmen wünschen Anschluss – an Auto- und Straßenbahn
Werner Gatzer, der bis 2001 in Bergisch Gladbacher wohnte und Staatssekretär im Bundesfinanzministerium ist, besuchte mit Helene Hammelrath (MdL, SPD) die Unternehmen Krüger und Miltenyi Biotec. Beide wünschen sich bessere Verkehrsanbindungen, die einen den Autobahnanschluss, die anderen eine Verlängerung der KVB-Linie 1 bis Moitzfeld. Quelle: BLZ/KSTA
Bergische Köpfe
- Hanna Roth (25) hat Eventmanagement studiert, ist Bestatterin und Trauerbegleiterin und führt seit dem Tod ihres Vaters Fritz Roth zusammen mit ihrem Bruder David das Beerdigungssinsitut Pütz-Roth, BLZ
- Arijan Anwari, Prinz im neuen Kinderdreigestirn, ist Bergisch Gladbachs erster Prinz muslimischen Glaubens, KSTA
- Thomas Richerzhagen (52) und Gerrit Brausem (39) sind Steinmetze und berichten, wie sich die Arbeit und die Grabsteine verändert haben, KSTA
- Klaus Altmann, Kunstsammler und Gründer der Artothek in der Villa Zanders, hat dem Brandenburger Landesmuseum in Cottbus 70 Arbeiten aus seiner Sammlung geschenkt, KSTA
Weitere Berichte
- Aus ungeklärten Gründen ist am Samstagabend ein Mann nahe des S-Bahnhofs Duckterath von einer Bahn überrollt und getötet worden, BLZ
- Polizei muss in Halloween-Nacht bei Schlägereien eingreifen, auch auf dem Konrad-Adenauer-Platz, KSTA/BLZ
- Teams des Dance In gewinnen zwei Meister- und einen Vizemeistertitel bei der Deutschen Meisterschaft in Halle, Facebook
- SV 09 erreicht gegen TSV Walheim nur ein 1:1, fupa.net, weitere Ergebnisse in der Facebook-Gruppe „Fußball in BGL”
- CDU und SPD unterzeichnen „Große Kooperation“, iGL, KSTA, Kommentar KSTA
- Ältestenrat prüft erneut Live-Übertragungen aus dem Ratsaal, aber Vorbehalte sind groß, KSTA
- Stadt gibt Kurzzeitparkplatz am S-Bahnhof frei, iGL
- Benefiz-Auktion “Kunst tut gut” will mit geringeren Einstiegspreisen und kleineren Formaten noch populärer werden, KSTA
- Künstlerinnenvereinigung Gedok Bonn zeigt Ausstellung zum Thema „Der Raum dazwischen“ im Technologiepark, KSTA
- 150 Jahre Bestehen feierte der MGV Liederkranz mit einem Festkonzert in der Waldorfschule Refrath, KSTA
In eigener Sache: Die Presseschau erscheint als Newsletter „Der Tag in BGL“ und wird erst nachmittags auf der Website freigeschaltet. Hier können den Newsletter für 4,80 Euro pro Monat bestellen.
Wenn Ihnen eine tägliche Mail zu viel ist, Sie aber nichts verpassen möchten, können Sie den kostenlosen Newsletter „Die Woche in BGL“ bestellen, der freitagabends mit den wichtigsten Beiträge der Woche erscheint.
Das bringt der Tag (und der Rest der Woche)
- Alle St.-Martins-Züge in dieser Woche
- Montag, 17, 18 und 19 Uhr: Premiere des Stücks „Nussknacker und Mäusekönig“ im Rahmen der Heidkamper Kulturtage, Details und Programm der ganzen Woche
- Montag, 19 Uhr: Michael Krüger, Präsident der Bayerischen Akademie der Schönen Künste, liest aus einem Werk, Alt St. Johann Baptist, Refrath
- Montag, 19:30 Uhr: Eröffnung der Ausstellung „Der Raum dazwischen“, Technologiepark
- Dienstag, 19 Uhr: Politischer Stammtisch des Bürgerportals:„Wie Bergisch Gladbach mit seinen Flüchtlingen umgeht“, Einladung per Facebook
- Dienstag, 19:30 Uhr: Gespräche im Roten Salon, Vortrag von Hartmut Kraft vor C.F. Lessings „ Klosterhof im Schnee“, Villa Zanders, Facebook-Einladung
- Mittwoch, 10:30 Uhr: Mit dem Baby ins Museum, Führung von Sabine Elsa Müller durch die Ausstellung „Topf und Deckel“,
Anmeldung 02202 936 390, Villa Zanders - Mittwoch, 19 Uhr: Eröffnung der Ausstellung „Zeitsprünge“ mit Alo Renard , VHS Buchmühle
- Freitag, 18:30 (Einlass): „Junges Theater Bensberg” zeigt interaktive Krimikomödie „Psychose in Blau”, UFO Bensberg
- Freitag, 20 Uhr: Jungen Ensemble zeigt „Spuren im Wasser“, Theas, Jakobstraße 103, mehr Infos
- Samstag, 15 Uhr: Kasper im Gespensterschloss, Handpuppenspiel für Kinder ab drei Jahre, Puppenpavillon Bensberg
- Samstag, 18 Uhr: Theatergruppe RIF feiert 10. Geburtstag, Jugendzentrum CROSS, Mülheimer Str. 211
- Samstag, 20 Uhr: Jungen Ensemble zeigt „Spuren im Wasser“, Theas, Jakobstraße 103, mehr Infos
- Sonntag, 11 Uhr: Veranstaltung der Kreis-CDU zum 25. Jahrestag des Mauerfalls mit Heidrun Breuer, Penthouse Bergischer Löwe, Anmeldung unter Anmeldung 02202 936950 oder kgs@cdurbk.de
- Sonntag, 16:30 (Einlass): „Junges Theater Bensberg” zeigt interaktive Krimikomödie “Psychose in Blau”, UFO Bensberg
- Sonntag, 17 Uhr: Theaterstück „Die Unsterblichkeit des Sandkuchens”, von und mit Annette Schramm, Kapelle des Vinzenz Pallotti Hospitals in Bensberg, Eintritt frei, Um Spenden für Hits für Hospiz wird gebeten
- Sonntag, 18 Uhr: Blues-Abend “Dr. Mojo’s kleiner Urlaub vom Alltag”, mit Klaus “Dr. Mojo” Stachuletz, Evangelische Zeltkirche Kippekausen, Am Rittersteg 1
- Alle Termine, alle aktuellen Ausstellungen