Baustelle Schild 580

Aktualisierung: Nach dem Rohrbruch in Gronau am Sonntag platzte Montagfrüh auch in der Straße An der Jüch. Die Durchfahrt ist gesperrt, das EVK ist über die Ferrenbergstraße erreichbar, auch die Busse werden umgeleitet. Das Problem An der Jüch soll bis Freitag behoben werden.

Über die Dauer der Reparatur in Gronau macht die Belkaw noch keine Angaben. Hier stauten sich am Montag der Verkehr weit zurück. Am Dienstag will die Stadtverwaltung die Grünphase der Ampelschaltung von der Cederstraße auf den Refrather Weg verlängern, um den Stau so klein wie möglich zu halten.

+ Anzeige +

Ursprüngliche Nachricht: Gronauer Mühlenweg voll gesperrt

Nach einem Wasserrohrbruch ist der Gronauer Mühlenweg seit heute früh voll gesperrt, teilt die Belkaw mit. Die Sperrung dieser wichtigen Verbindungsstraße nach Refrath und Köln werde voraussichtlich längere Zeit bestehen bleiben.

Eine Umleitung über die Cederwaldstraße werde zwar ausgewiesen. Aufgrund möglicher Verkehrsbehinderungen wurden ortskundige Autofahrer jedoch gebeten, den Bereich weiträumig zu umfahren.

Logo-BELKAW_oPZ_4C-2012-01

Laut Belkaw wurde am Sonntagmorgen wurde gegen sieben Uhr ein starker Wasseraustritt aus der Fahrbahndecke des Gronauer Mühlenweges festgestellt, die Straße von der Polizei gesperrt. Der Entstörungsdienst der Belkaw stellte einen Wasserrohrbruch an einer DN-300 Wassertransportleitung fest und konnte den Wasseraustritt an der Schadensstelle absperren.

Dennoch seien die Unterspülungen der Straße auf einer Länge von ca.10 Meter erheblich, sodass die Reparatur und Wiederherstellung der Straße einige Zeit in Anspruch nehmen werde. Infolge des Wasserrohrbruches kam es in einigen Stadtteilen bis etwa 9 Uhr kurzfristig zu Druckverlusten bei der Trinkwasserversorgung, die jedoch mittlerweile behoben sind. Die Belkaw bittet um Verständnis.

image_pdfPDFimage_printDrucken

des Bürgerportals. Kontakt: info@in-gl.de

Reden Sie mit, geben Sie einen Kommentar ab

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.