trostteddys korb

Im Januar 2011 entschlossen Susanne und Uwe Stumpf sich ehrenamtlich für Kinder zu engagieren. Nach langer und intensiver Suche stießen sie auf Trostteddys für kranke Kinder. Die Idee fanden sie so gut, sie musste sofort hier in Bergisch Gladbach und Umgebung umgesetzt werden.

Die erste Übergabe fand dann am 09.02.2011 in der Intensivstation der Kinderklinik Köln, Amsterdamer Straße, statt. Von da an ging es immer weiter bergauf. Es kamen, weitere Krankenhäuser, Rettungs-dienste, Klinikclowns, Ärzte und Kindertrauergruppen hinzu. Sie alle freuen sich über die Spende von „TROSTTEDDY UND SEINEN FREUNDEN“.

„Schön dass es solche Menschen gibt, die dafür sorgen, dass die kranken Kinder wieder lächeln können.“ Dies ist der einhellige Tenor aller Spendenempfänger.

Seit nun mehr fünf Jahren stricken, häkeln und nähen über 250 Frauen aus ganz Deutschland für unseren Verein. Dadurch sind viele Freundschaften entstanden, die sonst nie zustande gekommen wären. Sie stricken und häkeln in geselliger Runde und sind nicht alleine Zuhause. Gleichzeitig wird etwas Gutes für die Kinder in Deutschland getan.

43.000-mal zauberten bisher “TROSTTEDDY UND SEINE FREUNDE” Kindern ein Lächeln aufs Gesicht. Und nicht nur denen, denn auch die Frauen, die dafür sorgten, dass dies überhaupt möglich war, freuen sich über jede Rückmeldung.

Zu den Empfängern von “TROSTTEDDY UND SEINEN FREUNDEN” zählen auch 45 Klinikclowns. Von Herne über Köln bis nach Mannheim erfreuen Sie viele Kinder. Die Klinikclowns sind diejenigen, die direkt mit den Kindern oder auch manchmal mit den demenzkranken Menschen in Kontakt kommen. Jedes Mal wenn wir Ihnen Nachschub bringen, freuen sie sich riesig. Haben sie doch dann wieder die Möglichkeit etwas an die Kinder zu verschenken und Verschenken macht einen RIESENSPASS!!!!!

Aber auch an Kleidung für Obdachlose wird immer gedacht. Denn nicht jede Wolle ist für „TROSTTEDDY UND SEINE FREUNDE“ geeignet. Unsere Damen fertigen dann daraus Schals, Mützen, Handschuhe, Stulpen und die heiß begehrten Socken. Einmal im Jahr werden diese Sachen dann an die Obdachlosen von Bergisch Gladbach, Leverkusen und an den Kältebus in Krefeld verteilt.

In ganz Deutschland geht der Siegeszug von “TROSTTEDDY UND SEINEN FREUNDEN” weiter. Denn hier hat Jede/r eine neue sinnvolle Aufgabe gefunden und das Gefühl “noch” gebraucht zu werden. Auch im Fernsehen (Lokalzeit, CenterTV jetzt KölnTV, BergTV) waren die Trostteddys schon zu sehen. Radio Berg brachte ein kurzes Interview über unseren Verein.

Es werden immer fleißige Helfer gesucht! Auch solche, die einen Stricktreff an ihrem Wohnort oder in der Nähe gründen und leiten möchten. Wir unterstützen sie gerne. Dieses Jahr folgen noch viele Aktivitäten anlässlich unseres Geburtstages. Schauen Sie einfach immer mal wieder auf unserer Homepage.

Für Fragen und weitere Informationen stehen wir unter der Rufnummer 0 22 02 / 28 06 444 oder per Email unter kontakt-nrw@trostteddy.de zur Verfügung.

Außerdem finden Sie unsere Aktivitäten auf unserer Homepage. Hier kann jeder nachvollziehen, was mit „TROSTTEDDY UND SEINEN FREUNDEN“ geschieht.

image_pdfPDFimage_printDrucken

Wir sind ein gemeinnütziger eingetragener Verein, der sich das Wohl der Kinder, Obdachlosen und demenzkranken Menschen auf die Fahne geschrieben hat.

Reden Sie mit, geben Sie einen Kommentar ab

1 Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  1. Hallo, ich habe einen Hinweis bekommen, dass Sie an Sachspenden in Form von selbstgehäkelte Puppen und Tiere interessiert sind. Meine Frage, ob das noch so ist und ob Sie in der derzeitigen Coronakrise etwas annehmen dürfen. Ich würde mich über eine Antwort freuen. Alles Gute. Bleiben Sie gesund.
    MfG