Mehr guten Journalismus für Bergisch Gladbach!
Wir versorgen Sie zuverlässig mit den relevanten lokalen Nachrichten. Kurz und knapp im Newsletter, ausführlich und opulent bebildert in den Reportagen. Sachlich, unabhängig, konstruktiv.
Das finden Sie gut? Dann unterstützen Sie uns bitte mit einem freiwilligen Beitrag, die Höhe wählen Sie selbst.
Damit werden Sie Mitglied im Freundeskreis und erhalten einige Extras: den Fotokalender, Freitickets, Einladungen zum JazzGLub, etc. Mehr Infos.
Ihr Beitrag ermöglicht es uns, Ihnen einen Weg durch die Informationsflut zu bahnen und Vereinen, Initiativen & Einrichtungen eine Plattform zu bieten.
Wissen, was läuft!
Was ist eigentlich das Bürgerhaus „Progymnasium Bensberg e.V.“? Es ist der zentrale Anlaufpunkt für Menschen mit Behinderung, das Bildungs- und Beratungszentrum für gehörlose und sprachgeschädigte Menschen, die Einrichtung für betreutes Wohnen und lebhafter Treffpunkt für Menschen vor allem in der zweiten Lebenshälfte, ab 50-Plus.
Und das „Pro” ist 30 Jahre alt. Dieses Jubiläum feiert es am Sonntag, de 19. Juni 2016, mit einer großen Verantaltung. Um 12 Uhr wird im „Pro“ in der Schlossstraße 84 eine Bilderausstellung eröffnet aus der Geschichte des Progymnasium 1907 – 1962 sowie aus der Geschichte des Bürgerhauses 1986 – 2016 und die erfolgreiche Arbeit im „Pro“.
Sie bietet viele Informationen aus der Geschichte der Gemarkung Bensberg-Freiheit vor 1907 und dem Entstehen und Wachsen des Progymnasiums, hochinteressant für viele ehemalige Schüler. Diese Ausstellung kann man am Sonntag bis 17 Uhr besuchen.
Lesen Sie mehr: Alle Beiträge über das Progymnasium
Um 13.00 Uhr eröffnet der stellvertretende Bürgermeister Josef Willnecker auf der Naturbühne in der Schlossstraße offiziell das diesjährige Bensberger Schlossstadtfest. Im Anschluss daran, um 13.15 Uhr folgt dann eine Tanz- und Gesangdarbietung der Behindertentanzgruppe „PROTREFF“ unter der Leitung von Claudia Valle.
Um 13.40 Uhr singt der Frauenchor des Gesangvereins „Harmonie Bensberg-Kaule“ unter der Leitung von Rolf Pohle einen Reigen beliebter Melodien. Erwartet werden viele Besucher, zumal auch das gleichzeitig stattfindende Schlossstadtfest ein attraktives Programm anbietet.