Kapow-600

Kapow ist eine neue Trendsportart, erfunden in Bergisch Gladbach. Foto: TS 79

Ferien-Fun-Kids, Zumba-Flat, Feldenkrais oder Sportkurse für Ältere: Das Angebot der Turnerschaft ist breit gefächert – auch in den Ferien. Im zweiten Halbjahr werden wieder mehr als 100 Kurse geboten.

+ Anzeige +

Einer der Schwerpunkte sind die Angebote für Kinder, der andere die Tanz- und Gymnastikgruppen. Aber auch sonst wird bei der TS 79 für jedes Alter und für die unterschiedlichsten Interessen etwas geboten:
Vom Stretching am Morgen bis zum Yoga am Abend. Besonders angesagt ist derzeit Kapow, ein neuer Fitnesssport aus Bergisch Gladbach, der sich gerade bundesweit zum neuen Trend entwickelt.

Schnupperkurse öffnen Zugang zu vielen Angeboten

Auch in den Sommerferien kann man sich bei der TS 79 fit und gesund zu halten. „Wir lassen unsere eigenen Sportstätten geöffnet”, erklärt TS-Mitarbeiterin Christiane Freitag. Per Schnupperkarte können die Bürger viele Angebote zu den unterschiedlichsten Zeiten kennenlernen, so wie es ihnen gerade gefällt. Die Teilnehmer können u.a. aus den Kursen Pilates, Functional Training, Langhanteltraining oder
Wirbelsäulengymnastik frei auswählen. Es gibt sogar eine besondere Zumba Summer Flat.

Aber auch Kinder zwischen 6 und 11 Jahren können sich in der ersten Sommerferienwoche bei der TS richtig austoben. Täglich zwischen 9 und 16 Uhr wird geturnt, getanzt und mit dem Ball gespielt. Die Kinder werden nicht nur sportlich betreut. So gibt es ein warmes Mittagessen und Getränke. In der ersten und zweiten Augustwoche stehen Einrad fahren, Jonglage und Akrobatik auf dem Programm. Unter dem Slogan “Mach doch mal Zirkus” können Jugendliche zwischen 6 und 13 Jahre die bunte Welt der Manege kennenlernen.

„Durch die Ferienangebote bleibt unser Vereinshaus am Langemarkweg ganzjährig mit Leben gefüllt,” erläutert Ernst Hengemühle, Geschäftsführer des größten Sportvereins im Rheinisch Bergischen Kreis.

Exkursionen mit Mountainbike, Wasserski und vielem mehr

Im Fitness-Studio Gesundfit haben die Mitglieder neben dem normalen Sportprogramm im Sommer die Qual der Wahl. So wird eine Wanderung für Hundefreunde angeboten. Seit Jahren fährt eine Gruppe zum Wasserski nach Langenfeld. Es gibt Mountainbike-Touren und Tageswanderungen durchs Bergische Land. Bouldern, Outdoortraining und eine Kanutour auf der Sieg sind weitere Höhepunkte.

“Wir müssen immer schauen, was gerade im Trend ist und unser Angebot aktuell halten”, weiß Hengemühle zu berichten. “Unsere Kunden erwarten das einfach von uns.”

Bei der TS geht es nicht um leistungsorientierte Sportkurse, sondern um Freizeitangebote, die neugierig machen, Neues auszuprobieren und einfach Spaß zu haben. „Bei den Kursen legen wir gleich los, ohne lange Vorrede”, so Christiane Freitag. Begleitet werden die meisten Sportkurse, bei denen es schwungvoll und dynamisch zur Sache geht, von fetziger Musik. Deutlich leiser und ruhiger geht es zu beim Faszientraining und Chillout-Yoga.

Neue Kurse starten schon im Juli

Im Juli starten die Kurse. Wer dabei sein möchte, der sollte sich schnell online auf der Webseite des Vereins oder telefonisch unter der Rufnummer 02202 9528-0 anmelden.

image_pdfPDFimage_printDrucken

Reden Sie mit, geben Sie einen Kommentar ab

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.