Guten Morgen, liebe Leser. Das sollten Sie wissen:
Einen Jugendrat für Bergisch Gladbach will eine Gruppe von Jugendlichen konstituieren; die erste Sitzung soll Anfang Februar im Rathaus in Gladbach stattfinden. Initiatoren sind Marten Pigorsch und Paul Pütz. Facebook, Website
Jeder verkaufsoffene Sonntag muss sich in NRW einer örtlich genau definierten Festveranstaltung unterordnen; daher hat die Stadtverwaltung für jeden Termin genau festgelegt, in welchen Straßen sich die Geschäfte beteiligen dürfen. KSTA/BLZ
Bergische Köpfe
Kaan Candan ist Deutscher mit türkischen Wurzeln und ägyptischer Ehefrau hat an der oberen Hauptstarße das ägyptische Restaurant „Exodus” eröffnet, das original ägyptische Küche zu moderaten Preisen bietet. KSTA/BLZ
Wolfgang Göbels will sich als Nachfolger von Friedhelm Schlaghecken als CDU-Stadtrat vor allem für die Belange von alten und behinderten Menschen einsetzen. Und für ein besseres Radwege-Netz. iGL
Claudia Rottländer weist in ihrer aktuelle Kolumne auf Auswirkungen hin, die sich für Arbeitgeber aus der Erhöhung des Mindestlohns ergeben. iGL/bezahlter Beitrag
Christian Lindner hat sich beim Neujahrsempfang der Kreishandwerkerschaft für das Handwerk und gegen Bürokratie stark gemacht. Kreishandwerksmeister Willi Reitz forderte eine bessere Breitbandversorgung und eine positive Einstellung zum Erlebniswert im Handwerk: dort könne man Bagger fahren ohne wie bei einer Eventagentur Geld dafür zu bezahlen. KSTA/BLZ
Marcus Otto, Hauptgeschäftsführer der Kreishandwerkerschaft, will die sozialen Medien nutzen, um Jugendliche für das Handwerk zu begeistern – und hofft auf den Flächennutzungsplan. KSTA/BLZ
Chrystalla Braitsch, Gottfried Adolph und Folker Hungar wurden für 50. Jahre Mitgliedschaft in der SPD Bergisch Gladbach ausgezeichnet. KSTA/BLZ
Das könnte Sie interessieren
Die IHK Köln hat sich in ihrem Jahresprogramm vorgenommen, die Start-Up-Szene in der Region, die Industrieakzeptanz, die Integration und die Digitalisierung weiter voran zu bringen. Website
Bergisch Gladbachs Feuerwehr soll in Odenthal aushelfen, nachdem dort neun Feuerwehrleuten aus Voiswinkel wegen des Streits um das neue Feuerwehrhaus ausgetreten sind. KSTA/BLZ
Teilnehmer des Jugend-musiziert-Wettbewerbs laden zum öffentlichen Probevorspiel am 21. Januar im Kammermusiksaal der Städtischen Max-Bruch-Musikschule ein. Per Mail
„Himmel un Ääd” informiert über das Leben von Waisenkindern in Uganda. iGL
Blitzer stehen heute hier: Herkenrather Str., Paffrather Str., Kaule
Der meistgeklickte Link gestern: Bewerbung für digitale Musterstadt
Das bringt die Woche
Donnerstag
19:30 H.G. Ullmann: Vermarkten wir unsere Freiheit?, Rösrather Salon
Freitag
18:00 Critical Mass, S-Bahnhof
19:30 Filmvortrag: Uganda und seine verschiedenen Gesichter, Himmel & Aäd
Samstag
11:00 Neujahrsempfang des Kreissportbund und RTB, Landesturnschule
14:00 Tag der offenen Tür, Realschule im Kleefeld
14:00 Reaktiv – offenes Kunstlabor für junge Menschen ab 14, Villa Zanders
15:00 Hänsel und Gretel, Theater im Puppenpavillon
17:11 Neujahrsempfang Festkomitee Bensberger Karneval, Rathaus Bensberg
20:00 Rett ich alles?, Theas
Sonntag
15:00 Ausstellung „Scheinbar klare Verhältnisse”, Klaus Hansen
19:00 Experimentalvortrag „Da tropft etwas”, Gemeindesaal Andreaskirche
Hier finden Sie weitere Termine der nächsten Wochen und Monate
„Der Tag in Bergisch Gladbach”: Wir schicken Ihnen die Presseschau morgens früh um 7 nach Hause, per Mail, optimiert für Smartphone und Tablet. Oder als aktualisierte Abendzeitung „Das war der Tag in BGL” um 18 Uhr. Freitags fasst „Die Woche in BGL“ alles Wichtige zusammen. Hier können Sie alle drei Newsletter kostenlos bestellen. Sie finden das Bürgerportal auch auf WhatsApp, Instagram, Twitter und Facebook.
„Der Tag in BGL” erscheint mit freundlicher Unterstützung unseres Sponsors: