Jugendzentren wie die Krea und das CROSS, aber auch zahlreiche andere Veranstalter haben für die Sommerferien ein breites Programm vorbereitet. Bei einigen Angeboten sollte man sich rasch anmelden. 

Diese Liste wird laufend aktualisiert.

+ Anzeige +

Bauwagen

Das Soziale Netzwerk Stadtmitte der evangelischen Gnadenkirche Bergisch Gladbach lädt auch in diesem Jahr Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren ein, um am diesjährigen Bauwagenprojekt teilzunehmen. Dieses Mal sind wir in der zweiten, dritten und vierten Ferienwoche unterwegs mit den Standorten Forumpark und Alte Dombach.

Mehr Infos dazu gibt es hier. 

Krea

Den Anfang machen die zahlreichen Angebote der Kreativitätsschule und des Krea Jugenclub. Beide ansässig An der Wolfsmaar 11, 51427 Bergisch Gladbach-Refrath

Krea Kultursommer
15.7. bis 19.7.2019, immer 10 bis 15 Uhr
10 bis 14 Jahre

Kurzbeschreibung zum Programm:
Ob Kunst, Gesang oder Tanz, für jeden ist etwas dabei. Ihr müsst euch nur vorher für einen Workshop entscheiden und am Ende gibt es eine tolle Präsentation und Ausstellung mit euren kreativen Ergebnissen.

Veranstalter: Kreativitätsschule Bergisch Gladbach e.V.
Kontakt: 02204 – 303101 oder Ingo.schuetze@online.de
Kosten: 95,00 €

Erlebnispädagogische Ferienfahrt nach Dürscheid
15.07.2019 – 20.07.2019
10 bis 14 Jahre

Kurzbeschreibung zum Programm:
Fun und Action in Dürscheid: Bei dieser erlebnispädagogischen Ferienfahrt steht das Klettern im Hochseilgarten im Vordergrund. Ihr lernt euch gegenseitig zu sichern, euch Mut zuzusprechen sowie eure eigenen Grenzen zu erfahren und zu überschreiten. Auch Interaktions-, Kooperations-, und Abenteuerspiele stehen auf dem Programm. Es wird gemeinsam gekocht und abends gibt es Stockbrot am Lagerfeuer.

Veranstalter: Krea-Jugendclub
Kontakt: 02204- 303106 oder sigrid.brenner@krea-jugendclub.de
Kosten: 155,00 € inkl. Verpflegung

„Krea-Kulturrucksack“
22.07. bis 26.07.2019, immer 11 bis 15 Uhr
10 bis 14 Jahre

Kurzbeschreibung zum Programm:
Hier könnt ihr Tanzen, Theater spielen, singen, rappen, texten, Musik live spielen, am PC komponieren oder mit Papier u. Pappe tolle Requisiten und Kostüme gestalten. Ihr müsst euch nur vorher für einen Workshop entscheiden und am Ende präsentieren wir unsere Performance gemeinsam vor Publikum.

Veranstalter: Kreativitätsschule Bergisch Gladbach e.V.
Kontakt: 02204 – 303101 oder E-Mail: Ingo.schuetze@online.de
Kosten: kostenfrei

Vom Computerspiel zum Modellbau
29.07. bis 02.08.2019, immer 10 bis 15 Uhr
10 bis 15 Jahren

Kurzbeschreibung zum Programm:
Medien- & kreativpädagogisches Projekt für Jungen. In dem Projekt spielt ihr gemeinsam am PC ein Aufbaustrategiespiel und versucht darin eine Gesellschaft zu erschaffen, in der die simulierten Bürger ein weitgehend sorgenfreies Leben führen können. Wie eure Häuser, Städte oder Parks der Zukunft aussehen, könnt ihr außerdem im Modellbau aus Papier und Pappe verwirklichen.

Veranstalter: Krea-Jugendclub
Kontakt: 02204-303106 oder E-Mail: sigrid.brenner@krea- jugendclub.de
Kosten: 35,00 €

„Art 4 You“
29.07. bis 02.08. 2019 , immer 10 bis 15 Uhr
10 bis 16 Jahre

Kurzbeschreibung zum Programm:
Eure Themen sind Programm: – Comic u. Mangazeichnungen – Schwerpunkt Holz: Objekte, Schatzkisten, Lieblingstiere – T-Shirts mit euren Endwürfen gestalten – Skulpturen aus Y-Tong, Draht oder Fundholz – Selbstportraits oder Stars auf Leinwand gemalt.

Veranstalter: Kreativitätsschule Bergisch Gladbach e.V.
Kontakt: 02204 – 303101 oder Ingo.schuetze@online.de
Kosten: 120,00 €

Filmwerkstatt
29.07. bis 02.08.2019, immer 10 bis 15 Uhr
8 bis 14 Jahre

Kurzbeschreibung zum Programm:
Hier könnt ihr kurze Filme im Bereich Fantasy, Trickfilm u. Dokumentation erstellen. Ihr interessiert euch für Film, Animation u. Tontechnik, Musik u. Sound und möchtet auch mal vor der Kamera stehen? Ihr lernt verschiedene Film u. Videobereiche kennen und produziert kleinere Filme, die ihr vor Publikum und auf dem Youtube-Kanal der Krea vorstellt.

Veranstalter: Kreativitätsschule Bergisch Gladbach e.V.
Kontakt: 02204 – 303101 oder E-Mail: Ingo.schuetze@online.de
Kosten: kostenfrei

Modedesign
29.07. bis 02.08.2019, immer 11 bis 16 Uhr
ab 12 Jahren

Kurzbeschreibung zum Programm:
Lebe deinen eigenen Style! Hier werdet ihr selbst zum kreativen Mode-Designer. Ob Shirt, Kleid, eine coole Tasche oder ein fantastischer Hut. Diesen Look hat garantiert sonst keiner! Du machst deinen eigenen Entwurf, vom Schnittmuster bis hin zum fertigen Stück. Bitte eigene Stoffe Mitbringen

Veranstalter: Kreativitätsschule Bergisch Gladbach e.V.
Kontakt: 02204 – 303101 oder Ingo.schuetze@online.de
Kosten: 95,00 € zzgl. Material

Fantasy-Film
05.08. bis 09.08.2019, immer von 10 bis 15 Uhr
10 bis 14 Jahre

Kurzbeschreibung zum Programm:
Mit coolen Figuren, kleinen Monstern oder traumhaften Wesen bauen wir eine eigene Fantasy-Welt und damit könnt ihr euren eigenen Film machen. Wir fotografieren mit Stop-Motion-Bildern unsere Geschichte u. am PC wird ein Film daraus. Musik u. Geräusche produzieren wir selbst u. vertonen den Film, den ihr dann vor Publikum und dem Youtube-Kanal der Krea präsentiert.

Veranstalter: Kreativitätsschule Bergisch Gladbach e.V.
Kontakt: 02204 – 303101 oder E-Mail: Ingo.schuetze@online.de
Kosten: 120,00 €

Zirkus-Revue für Eltern, Kinder und Jugendliche
17.08. bis 18.08.2019, immer von 10 bis 16 Uhr
6 bis 16 Jahre

Kurzbeschreibung zum Programm:
Zum ersten Mal bieten wir ein Zirkus-WE für Eltern mit Kindern ab 6 Jahre und Jugendlichen, aufgeteilt in zwei Workshops an. In Workshop1 werden Eltern mit ihren Kindern in die Bunte Welt des Zirkus entführt, unter Anleitung von Zirkuspädagogen. Ob Clowns, Artisten, Akrobaten, für jeden ist was dabei. Im Workshop 2 können Jugendliche ab 15 Jahre die Kunst der Jonglage, Akrobatik, Trapez oder BMX Rad erlernen. Zum Schluss des WE gibt es eine gemeinsame Präsentation.

Veranstalter: Kreativitätsschule Bergisch Gladbach e.V.
Kontakt: 02204 – 303101 oder Ingo.schuetze@online.de
Kosten: 35,00 €

Zirkus-Revue
19.08. bis 24.08.2019, immer von 10 bis 16 Uhr
6 bis 16 Jahre

Kurzbeschreibung zum Programm:
Ob Akrobatik, Trapez, Einrad, Jonglage, Fakir, Clowns uvm. Für jeden ist was dabei und am Ende gibt es zwei Mal eine Zirkus-Show mit den Artisten vor einem begeisterten Publikum und viel Applaus!

Veranstalter: Kreativitätsschule Bergisch Gladbach e.V.
Kontakt: 02204 – 303101 oder Ingo.schuetze@online.de
Kosten: 100,00 €

Cross

Angebote im Kinder- und Jugenzentrum CROSS, Mülheimer Str. 211, 51469 Bergisch Gladbach

Boxworkshop
29.07. bis 02.08.2019
10 bis 21 Jahre

Das Projekt Vollkontakt bietet einen fünftägigen Boxworkshop inklusive Versorgung an. Die gut ausgestatteten Räume, sowie der Außenbereich, ermöglichen den Teilnehmern und Teilnehmerinnen einen Einblick in die Welt des Boxsports. Unter professioneller Anleitung werden sie mit dem nötigen Equipment und Knowhow versorgt und können dies im Training anwenden. Auf die fachgerechte und somit sichere Ausführung, wird hierbei besonders viel Wert gelegt. Die Teilnahme für Kinder und Jugendliche mit Behinderung, ist nach Absprache möglich.

Kontakt: 02202- 50759 oder E-Mail: manuela.muth@kja.de
Kosten: 40,00 €

„Mama, erzähl mal”
ganzjährig,  freitags von 16:30 bis 18:00 Uhr
10 bis 13 Jahre

Freizeit mal anders. Spaß haben mit anderen. Du hast Lust, mal was Neues auszuprobieren und das  mit Leuten in deinem Alter? Dann kannst du freitags um 16.30 Uhr deiner Fantasie freien Lauf lassen und mit anderen Kindern das Theaterspielen ausprobieren. Ob Anfänger/-in oder Fortgeschrittene/-r, alle können mitmachen.

Kontakt: Frau Muth, Telefon: 0 22 02 – 507 59 oder manuela.muth@kja.de

Weitere Anbieter:

„… ab auf die Bühne!“ Musical-Workshop
29.07. bis 04.08.2019, immer 10.00 – 16.00 Uhr
10 – 14 Jahre, Teilnehmerzahl: 10 – 15

„Musical“ – das bedeutet Schauspiel, Gesang und Tanz. Und das alles zusammen. Du willst selbst Teil eines Musicals werden? Dann mach bei uns mit! Wir werden eine Woche lang ein Musical einstudieren – mit allem was dazu gehört: Tanz, Gesang und Schauspiel. Du hast noch nie getanzt oder gesungen? Kein Problem, denn alles Notwendige lernst
Du in der Woche. Zum Abschluss führen wir das erarbeitete Stück vor Deinen Eltern, Freunden und Bekannten auf.

Veranstalter: UFO Jugendkulturhaus, Kölner Straße 68, 51429 Bergisch Gladbach
Kontakt: 0157 – 31 66 01 36 oder E-Mail: info@tvinart.de

Ferienfahrt zum Jugendzeltplatz Aggertalsperre
17.07. bis 24.07.2019
8 bis 16 Jahre

Kurzbeschreibung zum Programm:
In Großraumzelten (8-10 Kinder pro Zelt) werden wir eine Woche auf dem Jugendzeltplatz Aggertal verbringen und dort ein buntes Programm durch-leben. Von Workshops über Gelände und Gemeinschaftsspiele bis hin zur Freizeit, in der die Angebote des Zeltplatzes (Basketball, Tischtennis uvm.) genutzt werden können.

Veranstalter: KLJB Bechen, Odenthaler Str.3, 51515 Kürten
Kontakt: E-Mail: anna@kljb-bechen.de
Kosten: 125,00 €

Kanutour auf der Ruhr
29.07. bis 31.07.2019

Kurzbeschreibung zum Programm:
Nach einer abenteuerlichen Tour am Tag übernachten wir abends im Zelt. Hast du Lust mit uns auf Abenteuerjagd zu gehen? Dann sei dabei!

Veranstalter: Sportjugend im Kreissportbund Rheinisch-Bergischer Kreis e.V.
Adresse: Paffrather Straße 133, 51465 Bergisch Gladbach
Kontakt: 02202 – 200374 oder braumann@kreissportbund-rhein-berg.de
Kosten: mit Vereinsempfehlung 125,00 €

Camp San Damiano, Korsika
05.08. bis 18.08.2019

Ausflüge in die Hafenstadt Bastia sowie die Felsenstadt Bonifacia, Bade- und Schnorchelmöglichkeiten, Spiele- und Gruppenabende, Sportangebote (Surfen, Reiten, Beach-Volleyball, Canyoning u.a.), kreative Auseinandersetzung mit selbstgewählten Themen der Jugendlichen, abendliche jugendgerechte Andachten, freie Zeit zum Entspannen.

Veranstalter: Ev. Kirchengemeinde Altenberg/Schildgen
Adresse: Schüllenbusch 2, 51467 Bergisch Gladbach
Kontakt: 02202-9899004 oder büro@andreaskirche-schildgen.de
Kosten: 595,00 € / 675,00 €*

*Im Preis enthalten: Busreise, Fähre (Genua oder Livorno nach Bastia), Einreise- und Ökosteuer Korsika, Unterbringung auf dem Campingplatz in 4-Personen-Zelten (mit jeweils zwei Schlafkabinen), Vollverpflegung, Betreuung, Programm vor Ort, Sportangebote und zwei Ausflüge.
Teilnehmer aus Bergisch Gladbach und Odenthal zahlen 595,00 €
Teilnehmer aus anderen Landkreisen oder Städten zahlen, aufgrund geringerer Zuschüsse, die wir für sie bekommen, 675,00 €

Ferienfahrt nach Hollum, auf der holländischen Insel Ameland
10.08. bis 4.08.2018
8 bis 16 Jahre

Dieses Jahr fahren wir für zwei Wochen in ein Gruppenhaus auf der Insel Ameland. Neben einem abwechslungsreichen Programm mit vielen unterschiedlichen Gruppen- und Geländespielen und weiteren Freizeitangeboten werden wir dieses Jahr auch einige Zeit am nahegelegenen Meer verbringen. Wir gestalten unser Programm mit viel Abwechslung und Action und legen großen Wert auf einen guten Gruppenzusammenhalt, damit wir alle eine schöne Zeit und viel Spaß miteinander haben.

Veranstalter: KjG Moitzfeld, Adresse: Moitzfeld 65, 51429 Bergisch Gladbach
Kontakt: 0157 – 82372921 oder info@kjg-moitzfeld.de
Kosten: 460,00 € für KjG-Mitglieder; 490,00 € für Nicht-KjG-Mitglieder

Ferienfahrt auf die kleine Ochseninsel (Lille Okseo) in Süddänemark
13.08. bis 26.08.2019
12 bis 15 Jahre

Sommer, Sonne, Urlaub & Spaß! Auf der Sommerfreizeit „feeria“ haben Teenager die Möglichkeit, sich außerhalb ihrer gewohnten Umgebung auszuprobieren, große und kleine Abenteuer zu erleben und neue Freundschaften zu schließen. Ein erfahrenes Leitungsteam bietet ein freizeitpädagogisches und kreatives Programm mit einem guten Mix aus Action und Entspannung. Dazu gehören Ausflüge, Strandtage, Geländespiele und natürlich das gemeinsame Kochen.

Veranstalter: Feeria – BDKJ Oberberg, Dr.-Robert-Koch-Straße 8, 51465 Bergisch Gladbach
Kontakt: 0174 – 3860945 oder E-Mail: mail@feeria.com
Kosten: 480 €

Sommer 2019 im Naturfreundehaus Haardt

Sommercamp und erlebnispädagogische Programme für Kinder ab der 1. Klasse.
Hier gehts zu den Details.

Das SpielMobil tourt den ganzen Sommer über durch die Stadt

Das SpielMobil wird nicht nur in den Sommerferien sondern im ganzen Sommer an 13 Terminen im Stadtgebiet anzutreffen sein. Der liebevoll mit Graffiti gestaltete Bus ist ein ehemaliger Rettungswagen, der zum SpielMobil umfunktioniert wurde.

Ferienprogramm der AWO für junge Geflüchtete von 15 bis 27 Jahren

Anmeldefrist für alle Angebote: 8.7.2019

In den Sommerferien bietet die AWO Kurse für geflüchtete Mitmenschen an. Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt. Wer mitmachen möchte, sollte sich darum schnell anmelden. Im Rahmen des Projektes „Wie funktioniert Deutschland“ konnte ein buntes Ferienprogramm, welches sich an junge Geflüchtete von 15-27 Jahren richtet, zusammengestellt werden. Für alle Feriengruppenangebote stehen 8 Plätze zur Verfügung. Die Plätze werden nach dem Eingang der Anmeldungen vergeben, also schnell sein lohnt sich!

Zu den einzelnen Kursangeboten bitte hier entlang!

Sportliche Sommerferien-Angebotsliste der Stadtverwaltung:

Noch mehr Ferienangebote mit sehr vielen Sportveranstaltungen gibt es in diesem Ferienkalender der Stadtverwaltung.

image_pdfPDFimage_printDrucken

des Bürgerportals. Kontakt: info@in-gl.de

Reden Sie mit, geben Sie einen Kommentar ab

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.