Die Korfballer zeigen sich in Corona-Zeiten kreativ. Da keine Mannschaftstrainings stattfinden und die Meisterschaft beendet wurde, hat sich die Korfballabteilung des TuS Schildgen mit den Korfballern der SG Pegasus ein Derby der etwas anderen Art überlegt.
Bei der Fahrrad-Challenge galt es, innerhalb von einer Woche möglichst viele Kilometer zu fahren. Stolze 7.719,91 km radelten die TuS-Korfballer und übertrumpften dabei die Pegasuser, die es immerhin auf 6.843,23 km brachten.

Rückspiel per Lauf-Challenge
Wie bei einem echten Derby gehörte aber auch diesmal selbstverständlich ein Rückspiel dazu. Und so gab es dann noch die Lauf-Challenge. Ebenfalls innerhalb einer Woche mussten diesmal die Kilometer erlaufen oder erwandert werden. Hier brachten die Schildgener 2.873,33 km zu Papier und schlugen erneut die SG Pegasus, die 2.094,41 km erreichte.
Bemerkenswert war, wie groß die Spanne der Teilnehmer war und auch selbst die Jüngsten ihre Familien zum Mitmachen animierten und das größtenteils gute Wetter im Bergischen ausnutzten.

19.530,88 km in zwei Wochen
Ein doppelter Derbysieg in besonderen Zeiten also und eine schöne Initiative, die zeigt, wie man sich auch außerhalb des klassischen Vereinssport fit halten kann und dabei nicht einmal der sportliche Wettkampfgedanke verloren gehen muss. Gemeinsam mit der SG Pegasus brachte man es in beiden Challenges so auf unglaubliche 19.530,88 km in zwei Wochen.
Dennoch sehnen sich auch beim TuS Schildgen alle wieder nach einem Stück Normalität und der Möglichkeit, wieder Körbe im Training schmeißen zu können oder sich zumindest in kleiner Gruppe gemeinsam fit halten zu können.