Mit beschränkter Teilnehmerzahl, aber großer Produktivität, fand die Kultur-Woche der Kreativitätsschule in Refrath in der ersten Ferienwoche statt. Die Ergebnisse können sich sehen lassen.

Leider konnten nur weitaus weniger Kinder als in den Jahren zuvor am „Krea-Kultur-Sommer 2020“ teilnehmen. Bedingt durch die besonderen Sicherheits- und Hygienemaßnahmen starteten nur 20 Kinder und Jungendliche in die Kulturwoche, also halb so viele Kids wie in den vergangenen Jahren. Trotz der Auflagen wurde es eine beeindruckende Kultur-Woche, die den Kids die Möglichkeit gab, gemeinsam ihre kreativen Stärken zu zeigen. 

Sie können die Bilder mit einem Klick groß stellen und sich dann per Pfeiltasten durch die Galerie bewegen

Jungen und Mädchen machten begeistert mit in den Workshops, offenen  Ateliers und Urban Dance. Die Dozentinnen und Dozenten Caroline, Malu, Arnold und Lorenzo (Atelier) sowie Daniel (Tanzgruppe) freuten sich am Freitag gemeinsam mit den Kindern über eine gelungene Präsentation.

Zahlreiche Familienmitglieder und Freunde besuchten die Präsentation. Sie lobten die vielfältigen Werkarbeiten und spendeten intensiven Applaus für die Tanzperformance.

Die im Kultur-Sommer entstandenen Kunstwerke sind absolut authentisch und stark im Ausdruck. Es gibt 3-D Bilder, wo aus dem selbstgestalteten Hintergrund Figuren und Objekte heraustreten. Rund um Blumen, Tiere, Flugzeuge, Formen gab es Geschichten zu sehen und zu erleben. 

In der Tanzgruppe entwickelten die „Black and white girls“ eine dynamische Tanz– und Bewegungschoreographie. Die Gruppe überzeugte mit den jeweiligen Stärken der Mädchen, die sich in einer mitreißenden Choreografie präsentierten. 

Bei der Abschluss-Präsentation auf dem Außengelände (Abstand und frische Luft garantiert) zeigten die Teilnehmenden, was sie mit viel Fleiß und Kreativität in dieser Woche erarbeitet haben. Die einzelnen Stationen wurden von den Kids gestaltet und inszeniert. 

Die geschaffenen Kunstwerke konnten die kleinen Künstlerinnen und Künstler mit nach Hause nehmen. In der Krea blieb nur ein gemeinsam gestaltetes großflächiges Detail-Kunstwerk, das man vorsichtig ins Haus transportierte.

An dieser Arbeit wurde täglich gemeinsam gewerkelt, bevor man in die einzelnen Gruppen startete. Das Ergebnis wird an einer großen Wand einen Ehrenplatz erhalten, versprach André Eigenbrod, stellvertretender Leiter der Kreativitätsschule Bergisch Gladbach e.V. Ein Dank ging auch an alle Aktiven, die mit geholfen haben, diese Kultur-Sommer-Woche so erfolgreich zu gestalten.

Gefördert wird das Kulturprojekt durch den Landschaftsverband Rheinland.

Kontakt: www.krea-online.de  

image_pdfPDFimage_printDrucken

ist freiberufliche Journalistin (Text und Bild), weitere Berichte und Fotos finden Sie auf bensberg-im-blick.de.

Reden Sie mit, geben Sie einen Kommentar ab

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.