Bei (noch) bestem Frühlingswetter gestalteten die Kinder im Osterferienatelier der Kreativitätsschule Bergisch Gladbach eigene Welten. Mit unterschiedlichen Materialien und viel Farbe wurden aus Träumen Kunstwerke.
Mit Pappe, Holz, Farben, Ton und Knete gestalteten die Kinder im Osterferienatelier der Kreativitätsschule Bergisch Gladbach ihre eigenen Welten. Sie freuten sich auch über die gute Wetterlage. Denn so war es möglich, dass die Teilnehmer:innen unter Einhaltung der Corona-Vorschriften in kleinen Gruppen auf dem Außengelände in Refrath werkeln konnten.
Im Sonnenschein an der Staffelei experimentieren, Farben in Kreise und Formen fließen lassen, begeisterte Mädchen und Jungen. Wolle, Papier, Kleber, ein Pinsel, satt in Farbe getaucht, daraus ließen sich vielfältige Bild/Objekt-Ideen umsetzen.
Alle Fotos Helga Niekammer
Hier waren der Phantasie keine Grenzen gesetzt. Vom Rennauto über Tierwelten bis zum Pferdestall wurden von den Mädchen und Jungen im Alter von 7 bis 12 Jahren Themen umgesetzt, individuelle Formen mit unterschiedlichen Materialien gestaltet.
Auf der Insel von Tim steht ein Cabrio, während Celina auf ihrer Insel eine Hängematte bevorzugt, Robert taucht ab in eine Unterwasserwelt, aber auch die andere Richtung ins Universum mit einer Raumstation ist bei den Werken der Kinder vertreten.
Carolyn Gates hat diesen Kursus mit den Kindern umgesetzt. Eine Aktion, die für sie und die jungen Teilnehmer:innen ein schönes Stück freies Leben in der Corona-Zeit bedeutet. Im Gepäck hatte man Ideenreichtum, Geduld, Freude und Konzentration. So eine Kombination ist die beste Grundlage für schöne und vielfältige Ergebnisse.