Alle
ADFC
AdK
Agentur für Arbeit
Aktion neue Nachbarn
Aljosha Konter
Altenberger Dom Verein
AMG Albertus Magnus Gymnasium
Amnesty International
Andreaskirche
Aqualon Verein e.V
Arbeitskreis Ambulanter Pflegedienste
Arbeitskreis der Religionen und Kulturen
Arbeitskreis „Partnerschaft mit Luton und Runnymede“
Atelierhaus Grube Weiß
AWO
Ballett-Dance Academie
Barbara Steinrück - Bauernhof im Koffer
Barbara Stewen
Basement 16
Begegnungsstätte Mittendrin
Bensberger Kammerorchester
Bergischer Geschichtsverein
Bergisches Museum für Bergbau,Handwerk und Gewerbe
Bethanien Kinder- und Jugenddorf
Betreuungsstelle der Stadt
BFBI
bib international college
Bienenzuchtverein Bergisch Gladbach
Big Band Bergisch Gladbach
Biologische Station Rhein Berg
Blasorchester Dürscheid
Blinden- und Sehbehindertenverein des Rheinisch-Bergischen-Kreises
Buchhandlung Funk
Buchmühle Eventlocation
BÜGGEL, Bergisch unverpackt
BUND
Bündnis 90 / Die Grünen
Bürger für uns Pänz
Bürger- und Heimatverein Refrath
Bürgerhaus Bergischer Löwe
Bürgerverein Gierath-Schlodderdich e.V.
Bürgerverein Rommerscheid
Bürgerzentrum Steinbreche
Café Alte Dombach
Cafe Leichtsinn
Café Richtig
Caritas Rhein Berg
CBF
CDU
Chor tonart e.V.
Chor tonGLeiter
Cineplex Bensberg
Conrad's Couch
Cornelia Schwöppe
Dietrich Bonhoeffer Gymnasium (DBG)
Dorfgemeinschaft Moitzfeld e.V.
Dr. Roman Salyutov
DRK
Eine-Welt-Laden
einfach gemeinsam e.V.
Eishockeyverband
Eissportverein Bergisch Gladbach e.V.
Elternrat Kita Herkenrather Farbkleckse
Elternverein Hebborn-Rommerscheid e.V. - Kita Wilde Wiese
Ensemble 07
Ernährungsrat Bergisches Land i.G.
Ev. Freikirchliche Gemeinde Hand
Ev. Kirchengemeinde Altenberg / Schildgen
Ev. Kirchengemeinde Bensberg
Ev. Kirchengemeinde Bergisch Gladbach
Evangelische Altenpflege
Evangelische Andreaskirche und Kath. Bildungswerk
Evangelische Gemeinde Refrath
Evangelische Kirche Bensberg
Evangelische Kirche Bergisch Gladbach
Evangelisches Krankenhaus (EVK)
FAIRsuchen Schildgen Gruppe
Fairtrade Steuerungsgruppe Bergisch Gladbach
Familienzentrum Flicflac
FDP
Feuerwehr Bergisch Gladbach
FHDW
FiB - Familienbildung und Sportverein
FINTE
FINTE Bündnis für Fraueninteressen
Förderverein der Kita St. Maria Königin
Förderverein der Kitas Kaule und Friedhofsweg e.V.
Förderverein des Evangelischen Krankenhauses
Förderverein des Lions Club Bergische Löwinnen
Förderverein Kita Bollerwagen
Förderverein Kita Ferrenberg
Förderverein Kita Krebsweg
Förderverein Papiermuseum Alte Dombach
Förderverein Sankt Laurentius e.V.
Frauenberatungsstelle
Frauenclub ALMA
Freie Waldorfschule Bergisch Gladbach
Freiwilligenbörse RheinBerg e.V.
Freundeskreis Gartensiedlung Gronauer Wald
Freundeskreis Kirchenmusik am Heilsbrunnen
Friedrich Naumann Stiftung für die Freiheit
FWG Freie Wählergemeinschaft Bergisch Gladbach
Galerie Schröder und Dörr
Galerie+Schloss e.V.
Ganey-Tikva-Verein
Gästeführer "Wir Bergischen"
Gasthaus Paas
Gesangverein Harmonie Bensberg-Kaule
Gesellschaft Erholung e.V.
GFO Kliniken
GGS Moitzfeld
Gleichstellungsstelle der Stadt Bergisch Gladbach
Gnadenkirche
GrenzenLos
Grosse Bensberger Karnevalsgesellschaft
Gymnasium Herkenrath
Hauptzollamt Köln
Haus der Musik
Heilig-Geist-Kirche, Hand
Heimatklänge Nussbaum
Herz Jesu Kirche Schildgen
Himmel un Ääd
Hits fürs Hospiz eV
Hospiz - Die Brücke e.V.
IBH Bensberg
IG Bensberger Handel + Gewerbe
IG Bergisch Gladbach Stadtmitte e.V.
IG Heidkampt
IG Refrather Handel
IG Schildgen
IHK Köln
Inclusionsbeirat der Stadt
Initiative "Ökumenisch unterwegs", Bensberg
Initiative Klimagerecht Leben
Inklusionsbeirat der Stadt
Integrationsrat Bergisch Gladbach
Integrative Kindertagesstätte Giraffenbären e.V.
Integrierte Gesamtschule Paffrath, IGP
Integrierte Handlungskonzept (InHK) Bensberg
Interessengemeinschaft Paffrath, IGP
Internationale Akademie für Musik Köln IAFM
Johann Peter Müller
Jugendzentrum "echt Heilsbrunnen"
Kath. Jugendagentur
Katholische Familienbildungsstätte
Katholische Jugendagentur
Katholische Jugendagentur Leverkusen, Rhein-Berg, Oberberg gGmbH
Katholische Kirchengemeinde
Katholische Kirchengemeinde St. Joseph und St Antonius Bergisch Gladbach
Katholische Kirchengemeinde St. Laurentius
Katholischen Ehe-, Familien- und Lebensberatung
Katholisches Bildungswerk
Katholisches Familienzentrum St. Marien
Kinder- und Jugendzentrum FrESCH
Kindergartenmuseum
Kinderhilfswerk terre des hommes - Arbeitsgruppe Bergisch Gladbach
Kirche Hl. Drei Könige
Kirche zum Frieden Gottes
Kirche zum Heilsbrunnen
Kirchenchor St. Nikolaus
Kita Heilige Drei Könige
Kita Robin Hood
Kita St. Laurentius
Kita Wilde Wiese
Klausmann
Kleine Werkstatt
Klimafreunde Rhein-Berg
Klks-Atelier für Kunst, Kultur und Soziales
Knipphals Gestaltung GbR
KöB Herz Jesu Kirche
KÖB Herz Jesu Schildgen
Kolping International, Katholischer Sozialverband
KonzertChor Bergisch Gladbach
Kreativitätsschule und Krea-Jugendclub
Kreisjägerschaft Rheinisch Bergischer Kreis e.V.
Kreiskatholikenrat
Kreiskulturamt
Kreispolizeibehörde Rheinisch-Bergischer Kreis
Kulturamt des Rheinisch -Bergischen Kreises
Kulturbüro der Stadt
Kulturkirche Herrenstrunden
Kunstmuseum Villa Zanders
Lebenshilfe e.V.
Lesekreis "Lesezeichen"
Liedwelt Rheinland
Linden-Apotheke
Lions Bergisch Gladbach / Bensberg
LuGeV - Landschaft und Geschichte eV
LVR Industriemuseum
Männerchor Sängertreu
Max-Bruch-Musikschule
MGV Rommerscheid
Mobile Nachbarn Schildgen
Musik- und Kulturfestival e.V.
Musiktheater Rhein Berg
Nicolaus Cusanus Gymnasium (NCG)
Obst- und Gartenbauverein Refrath
Ortsring Sand
Otto-Hahn-Gymnasium OHG
Papiermuseum Alte Dombach
Partout-Kunstkabinett
Pfarrei St. Josef und St. Antonius
Pfarrei St. Joseph und St. Antonius
Pfarreiengemeinschaft Bergisch Gladbach West
Pfarrgemeinde St. Johann Baptist
Pfarrgemeinschaft St. Joseph und St. Nikolaus
Piccolo Puppentheater
Politikforum Paffrath
Postillion
Private Initiative
PROgymnasium
Pütz-Roth
Q1
Quirl
Quirl e.V.
QuirlSingers
RBAG Musik e.V.
RBB Rheinische Bläserphilharmonie Bensberg
RBW Rheinisch-Bergische-Wirtschaftsförderungsgesellschaft
Realschule im Kleefeld
RealStars Bergisch Gladbach
Refrather Mühle
Refrather St. Georgspfadfinder
Refrather Treff GmbH
RheinBerg Galerie
Rheinisch Bergische Bläserphilharmonie Bensberg e.V.
Rheinisch Bergischer Naturschutzverein RBN
Rheinisch-Bergischer Kreis (RBK)
Rheinische Hundeschule
RKP-Beratungsbüro für das Bergische Land
Roland Vossebrecker
Roundtable 215 Bergisch Gladbach
Runder Tisch für Inklusion in der Kinder- und Jugendarbeit im Rheinisch- Bergischen Kreis
Runder Tisch Heidkamp
Schildgener Film Treff
Schulmuseum Bergisch Gladbach
Schützenbruderschaft Refrath
Schutzgemeinschaft Deutscher Wald SDW
Selbsthilfegruppe "Mein Darm und ich"
Selbsthilfegruppe für Schwerhörige
Senioren-Park carpe diem Bensberg GmbH,
Seniorenbeirat
Seniorenbüro
Seniorenunion der CDU
Service Residenz, Schloss Bensberg
SHG Liebevoll ICH
Sinngewimmel
SMARCB1 – Krebsforschung für junge Menschen
SPD Rhein-Berg
Sportverein Rafrath von 1926 eV
St. Clemens Paffrath
St. Joseph, Moitzfeld
Stadt Bergisch Gladbach
Stadtbücherei
Städtepartnerschaft Ganey Tikva - Bergisch Gladbach e.V.
Städtepartnerschaftsverein Beit Jala
Stadtteilbücherei Bensberg
Stadtteilbücherei Paffrath
Stadtverband Eine Welt
Stadtverband musikausübender Vereine Bergisch Gladbach e.V.
Stadtverkehrsgesellschaft
Stadtverwaltung
Staubwolke Refrath
Steuerungsgruppe Fair Trade Town
Stiftung Ev. Zeltkirche Kippekausen
Street Food
Strundetal e.V.
SV Bergisch Gladbach 09
SV Blau-Weiß Hand
Team Mobilität
Theas-Theater
Theater im Puppenpavillon
TheaterWeltenErschaffen
Thomas-Morus-Akademie
Tierarztpraxis Dr. Bettina Reuter
Tinnitus Selbsthilfegruppe
Trostteddy
TS 79
TuS Schildgen 1932 e.V.
TV Refrath - Running Team
TV Refrath 1893 eV
UFO Jugendkulturhaus
Veedelsevent
Veedelsfestteam
Verein Freunde und Förderer der VHS
Verein zur Förderung der Städtepartnerschaft Ganey Tikva - Bergisch Gladbach e.V.
Verein zur Förderung der Städtepartnerschaft Pszczyna
Veronika Moos
VHS
Vinzenz-Pallotti-Hospital
Wanderfreunde Bergisches Land
Weinhandel Klaus Rüsing
Wir für Bergisch Gladbach eV.
Wir Lichtgestalten
Wirtshaus am Bock
Wort & Kunst e.V.
Zur Quelle der Strunde
Zytologieschule Bensberg
@ Günther Humbach
ich radikal? Bestimmt nicht, nur ehrlich.
An Udo S: Tut mir leid, einer so radikalen Denkweise kann ich mich nicht anschließen.
An Babsy: Ihre Wünsche habe ich auch. Deshalb ist auch Kritik an der Arbeit der Kreisverwaltung erlaubt. Aber ich finde persönliche Angriffe auf die Person gehen meiner Ansicht nach zu weit.
@Günther Humbach
Hallo Herr Humbach, ich denke nicht, dass es eine Angelegenheit von Kreisverwaltung und Bezirksregierung ist. Es ist eine Angelegenheit der Einwohner unseres Kreises. Es geht schließlich darum, dass ein Landrat der Verwaltungschef und Repräsentant des Landkreises und ist. Und ich wünsche mir von einem qualifizierten, gleichfalls emphatischen Menschen verwaltet und repräsentiert zu werden. (Das gilt im übrigen auch für die Bürgermeister unserer Kommunen. Da wird sich auch man ein Einwohner noch die Augen reiben in naher Zukunft.)
Was es heißt, wenn ein unfähiger und gleichermaßen narzisstisch veranlagter Mensch in Führungsposition kommt, haben wir ja bestens am Fall Amerika sehen können.
@Günther Humbach,
stimmt, viele (inkl mir) haben sicher nicht das Detailwissen in der Thematik, aber Sie, Herr Umbach, sollten hier etwas zurückhaltender sein bzgl. „guter Ratschläge“. Vielleicht halten Sie sich einfach an Ihre eigenen Worte.
Ich lasse mir jedenfalls nicht von diesen pauschalen Äußerungen meine Meinung über diesen missglückten Landrat verbieten. Dafür hat er zu viel in den Sand gesetzt. Und jetzt noch darauf bauen, dass Kreisverwaltung und Bezirksregierung das Problem lösen, zeugt für mich von mangelndem Urteilsvermögen. Am besten, Herr Santelmann zieht sich nach Porz zurück und treibt sein Unwesen dort. Hier hat er nichts verloren.
Ist das nicht die Angelegenheit von Kreisverwaltung und Bezirksregierung. Da dürfen wir doch sicher sein, dass das Problem gelöst wird. Hinter all der Kritik Außenstehender steht doch kein direktes Wissen und sollte meiner Meinung nach unterbleiben. Hier geht es ja letztlich auch um Menschen deren Beschäftigung.
Die Personalie Santelmann ist unerträglich und leider symptomatisch für die CDU Bergisch Gladbach. Danke nochmal an Lutz Urbach für nichts in 10 Jahren Unfähigkeit als BM, Kumpels wie Manfred Habrunner als Geschäftsführer der Belkaw durchzuwinken (überhaupt keine Kompetenz) und so weiter! Und zu allem Übel noch dieser unfähige und völlig überforderte Landrat! CDU Bergisch Gladbach, setzen, Sechs!
Fot do met bruche mir nit.
Sicher wurde er von den Bürgern gewählt, aber kein Bürger konnte wissen, was er sich mit dem Herrn einhandelt. Dass man in so kurzer Zeit so gut wie alle gegen sich haben kann, das liegt doch nicht an den anderen, sondern einzig an ihm.
Wie man Santelmanns Tun und Lassen der letzten Wochen und Monate und wohl auch der letzten Jahre hier und in Köln als „Gebrauch seiner Rechte und Pflichten“ und auch noch zum „Wohle der Bürger“ beurteilen kann, macht mich fassungslos. Dass eine Krähe der anderen kein Auge aussticht, weiß man ja. Aber eine derartige Kritiklosigkeit gegenüber augenscheinlichem Fehlverhalten, das auch in der eigenen Partei großen Widerstand hervorruft, sollte ein stellvertr. Vorsitzender der CDU Bergisch Gladbach wenigstens nicht veröffentlichen. Das entspricht alten Seilschaften, von denen die CDU seit der Wahl eigentlich genesen sein sollte.
Ein Gschmäckle bekommt natürlich die Beteiligung von Alt-Bürgermeister Urbach. Nicht nur hat er uns Santelmann eingebrockt, seine Abteilung in der Bezirksregierung brachte es fertig, dem Kreis eine Anfrage zu stellen, die den Landrat zu einer Kehrtwende Anlass verschaffte. Damit untergrub Santelmann die gerade wieder in vernünftige und formaljuristisch einwandfreie Normalität versetzte Arbeit im Kreishaus und brüskierte erneut die arbeitenden Menschen dort. Dieser Mann muss gegangen werden, sonst kann man von der Kreisverwaltung nicht mehr viel erwarten.
Die Situation im Kreishaus ist sicher sehr verfahren, es ist dann natürlich leicht auf die ein oder andere Seite einzuschlagen. es wäre allen Beteiligten geraten eine neutrale Person zu finden, die in diesem “ Krieg“ etwas die Luft herausnimmt. Für die Bürger ist es wichtig eine funktionierende Kreishausbelegschaft zu finden. Herr Santelmann ist damals mit einer grossen Mehrheit der Bürger zum Landrat gewählt worden. Mögen doch diese Bürger bei der Bewältigung der Probleme Hilfesttellung geben. Herrn Zorn rate ich, doch einmal auch das Gespräch mit Herrn Santelmann zu suchen um nicht immer als derjenige dar zu stehen, der alles aus der Presse erfährt. Die Politiker sollten die Interessen der Bürger vertreten und nicht nur ihr Parteibuch, so sehr ich das in der Wahlkampfzeit verstehen kann. Laut Kommunalverfassung hat der Landrat nur von seinem Recht und seiner Pflicht gebrauch gemacht. ich glaube zum Wohle der Bürger sollten sich alle an einen Tisch setzen und miteinander reden und erst dann an die Öffentlichkeit treten, dann aber gemeinsam, wenn die Probleme geklärt sind.
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich verfolge die Situation bezüglich Herrn Stephan Santelmann seit Wochen!
Wie kann es denn sein das eine Person in der Lage ist, fast den ganzen Stab rund
um die Bekämpfung von Corona ausser Kraft zu setzen , indem alle Mitarbeiter verschwinden?
Ich hatte zwischenzeitlich den Eindruck dass Herr Santelmann ein Corona Leugner ist und etwas gepokert hat.
Dann hatte Herr Santelmann selber Corona natürlich ein“ milder“ Verlauf, trotzdem wochenlang krank!
Schwups ist er wieder da und das ganze geht von vorne los??
Sehr geehrte Damen und Herren, welche in der Lage sind mal endlich Ruhe in dieses Disaster mit Herrn Santelmann zu bringen, bitte agieren sie jetzt bevor ich komplett das Vertrauen in unsere schöne Stadt verliere!!
Es wäre sehr schön, wenn ich eine Antwort auf meine Mail bekommen würde-hat sogar das Presseamt der Bundeskanzlerin geschafft-(natürlich in ander Angelegenheit)
MfG
Marion Nürrenberg
Tja, im Parteienapparat fällt man so lange nach oben bis die Unzulänglichkeiten auffallen.
Wenn man seine zurückliegenden Reden hört, meint man, Teil einer Kita- oder Schulgruppe zu sein, der gerade ein Märchen erzählt wird.
Die Fraktionen müssten ihn geschlossen zum Rücktritt auffordern, anstatt ihn zum Grüßaugust zu degradieren. Er lacht sich bei seinem Gehalt doch ins Fäustchen.
Der Partei tut Santelmann jedenfalls keinen Gefallen und die CDU zeigt selbst mal wieder, dass es in Krisen oft an Durchsetzung fehlt.
Da hat uns BM Urbach nach Flügge ein weiteres Ei ins Nest gelegt