v.l. Jörg Pottbeckers (bib), Prof.Dr. Frank Wallau (FHDW)

Das bib International College und FHDW starten eine innovative Kooperation. Schüler:innen mit einem mittleren Schulabschluss können ab Oktober auf dem Campus in Bergisch Gladbach einen Bachelor-Abschluss in erwerben, ohne Umweg über ein Gymnasium, in nur vier Jahren, alles unter einem Dach.

Wer demnächst einen Realschulabschluss in der Tasche hat und damit liebäugelt, an einem Gymnasium das Abitur zu machen um dann endlich studieren zu können, dem bieten das bib International College und die Fachhochschule der Wirtschaft (FHDW) bald eine attraktive Abkürzung an: Schülerinnen und Schüler können hier in rekordverdächtiger Zeit über das Fachabitur zum Bachelor-Abschluss gelangen – ganz ohne Umweg übers Gymnasium.

Wie das funktioniert?

Indem das bib als Schule und die FHDW als Fachhochschule ihre Lern- und Studieninhalte vom ersten Tag an miteinander kombinieren. Großen Wert wird dabei auf eine intensive Betreuung gelegt, durch die die Schülerinnen und Schüler Schritt für Schritt an das akademische Niveau herangeführt werden.

Die künftiger Studierenden können dabei zwischen zwei Schwerpunkten wählen:

  • Business-Management und
  • Online-Marketing und E-Commerce.

„Mit diesem Angebot tragen wir dem Trend zur Akademisierung im Ausbildungsbereich Rechnung“, erklärt Dr. Jörg Pottbeckers, Leiter des bib International College.

Prof. Dr. Frank Wallau, Dekan der FHDW Bergisch Gladbach, ergänzt: „Durch die intelligente Vernetzung von Schule und Hochschule ist es gelungen, ein neuartiges und für junge Menschen sicherlich sehr attraktives Bildungsangebot zu entwickeln.“

Interessenten finden Details auf dem Factsheet für Realschüler, das wir hier zum Download bereitstellen:

image_pdfPDFimage_printDrucken

Reden Sie mit, geben Sie einen Kommentar ab

1 Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.