Innerhalb weniger Tage haben viele Abteilungen der Stadt Bergisch Gladbach, die Otto-Hahn-Schulen, der ASB und die Feuerwehr eine Anlaufstelle und Notunterkunft für die Flüchtlinge aus der Ukraine an der Saaler Mühle organisiert und komplett eingerichtet. Wir haben sie uns angeschaut.

Die Anlaufstelle an der Saaler Mühle ist seit Freitagnachmittag betriebsbereit. Alle Infos zu den Beteiligten und zum Vorgehen der Stadt Bergisch Gladbach finden Sie in diesem Beitrag.

Noch am Freitag hatten Schüler:innen der Otto-Hahn-Schulen einen Teil der Container, noch für den Kunstunterricht genutzt worden waren, frei geräumt. Und Willkommens-Botschaften hinterlassen.

Hintergrund: Kontaktmöglichkeiten

Für alle Fragen im Zusammenhang mit den Menschen aus der Ukraine hat die Stadt eine Koordinierungsstelle eingerichtet, die per Mail (ukraine@stadt-gl.de) und montags bis freitags von 9 bis 19 Uhr telefonisch (02202-14 2928 und -2929) zu erreichen ist.

Außerhalb dieser Zeiten kann man Kontakt mit der Polizei und Feuerwehr aufnehmen, damit eintreffende Menschen versorgt werden können.

Weiterhin ist die Stadt auf der Suche nach privatem Wohnraum, Angebote werden unter ukraine@stadt-gl.de angenommen.

Den Betrieb der Anlage hat der Arbeiter-Samariter-Bund übernommen, Dennis Bracht als Zugführer der Katastrophenschutzeinsatzeinheit 1 führt mit seinem Team den Einsatz. In der Turnhalle wurde der Aufenthalts- und Essbereich eingerichtet. Die Verpflegung wird von GL Service übernommen.

Nach der Registrierung können die Flüchtlinge hier zunächst untergebracht werden. Die Stadt betont aber, dass es sich nur um eine Interimslösung handelt. Die Flüchtlinge sollen hier nur kurz bleiben, bis sie in richtigen Wohnraum weitervermittelt werden können.

Weitere Beiträge zum Thema

Lade…

Something went wrong. Please refresh the page and/or try again.

image_pdfPDFimage_printDrucken

ist der Fotograf des Bürgerportals. Mittlerweile wohnt er „im schönen Kürten" und liebt das Bergische Land. Aber das sieht man seinen Fotos ja auch an. Mehr Infos auf seiner Website www.thomasmerkenich-fotografie.de, mehr Foto im Bildershop: https://www.pictrs.com/thomasmerkenich-fotografie

Reden Sie mit, geben Sie einen Kommentar ab

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.