Bei den WandelTagen 2022 geht es dem Ernährungsrat darum, auch in den aktuellen Krisen Chancen zu sehen und positive Veränderungen anzustoßen. Im Zentrum dieses Nachhaltigkeitsfestivals steht das Erntedankfest am Sonntag im Turmhof in Rösrath.

Die Welt ist in Aufruhr. Nichts scheint mehr beständig, verlässlich und bekannt. Das ist beängstigend und wir Menschen neigen in solchen Krisenzeiten zur Abwehr und zum Widerstand gegen Veränderungen. Differenziert betrachtet ist aber nicht jede Veränderung bedrohlich und negativ, sondern sie kann auch bedeuten, dass wir vorangehen, uns weiterentwickeln und Chancen bekommen, Dinge anders und besser machen zu können.

Genau darum geht es bei den WandelTagen 2022: positive Veränderungen für eine gemeinwohl-orientierte, faire und sozial gerechtere Zukunft und Gegenwart zu entdecken und mit zu gestalten. 

Zum 2. Mal organisiert der Ernährungsrat Bergisches Land e.V. das dezentrale Nachhaltigkeitsfestival. Bis zum 9.10.2022 laden unterschiedliche Akteure in der Region ein, sich ein Bild zu machen und ins Gespräch zu kommen.

Im Fokus der WandelTage steht das Erntedankfest am 25.09. am Turmhof in Rösrath, an dem viele regionale Anbieter ihre Produkte, Ideen und Informationen den BesucherInnen präsentieren. Landrat Santelmann unterstützt das Projekt als Schirmherr und ermöglicht, dass Kinder in den Genuss eines kreativen, naturnahen Theaterstücks kommen.

Viele weitere Attraktionen für Kinder werden angeboten – es lohnt sich unbedingt, jeden Stand zu besuchen.  Außerdem hat die Fahrrad Demo „3. Rösrather Kidical Mass“ ihre Strecke angepasst und wird gegen 14:45 Uhr auf dem Fest erwartet. 

Das Erntedankfest ist eine gute Gelegenheit, mit vielen unterschiedlichen Menschen ins Gespräch zu kommen, sich auszutauschen und ggf. durch gleiche Ziele viel in Bewegung zu bringen.

Die zu den WandelTagen dazugehörige WandelKarte bietet die Möglichkeit, alle beteiligten Akteure in der Region sichtbar zu machen – ein guter Weg für einfache Kooperationen, Netzwerkbildung und Diskussionen mit und für BürgerInnen und Institutionen.

Gerade im Ernährungssystem sieht der Verein viele Chancen, positive Veränderungen durch stabile regionale Strukturen herbeizuführen, damit zukünftig jeder Zugang zu gesunder, fair produzierter/bezahlter und bezahlbarer Nahrung bekommen kann. Silvia Fröhning, Sprecherin der Perspektivgruppe „Essbare Bildung“ freut sich: „In den kommenden Wochen gibt es viele weitere Veranstaltungen, die zum Mitmachen einladen.“

Am 26.9. gibt es einen Online-Austausch zur Essbaren RE6ION – Ernährungssouveränität entlang der Cölln-Mindener Eisenbahn oder: Wie WandelTAGE und eine grüne Gurke in der Mitte Europas zusammenhängen (können).

In Kooperation mit dem Kinderschutzbund Rösrath wird es in der 1. Herbst-Ferienwoche einen Kinder-Kochkurs mit geretteten Lebensmitteln geben.

Der Ernährungsrat lädt alle herzlich ein, mitzuwirken. „Wenn wir ein widerstandsfähiges, besseres Ernährungssystem aufbauen wollen, brauchen wir einen breiten Diskurs mit unterschiedlichen Perspektiven. Zeit zum Dankbarsein gehört auch unbedingt dazu!“, motiviert Dr. Barbara Steinrück, Vorstandsmitglied des Vereins.

Das Programm der WandelTage

DatumWochentagUhrzeitBezeichnungAktionOrt
25.09.2022So11.00-17.00Erntedankfest 2022Stände und Aktionen aus der RegionTurmhof Rösrath 
25.09.2022SoAnkunft um 14.45 Uhr3. Kidical Mass Fahrraddemo Rösrathkleine Kundgebung vor Ortfährt von GGS Hoffnungsthal zum Turmhof
25.09.2022So15.30Theater-Aufführung „Apfelkomplott“Kinder-Theater von 6-12 Jahre 
eine Ökomödie mit 6 Indizien
Turmhof Rösrath 
26.09.2022Mo19.30-21.00Jour Fixe für alle Essbare RE6ION – Ernährungssouveränität entlang der Cölln-Mindener EisenbahnInput von Teilnehmern erwünschtOnline
ab Anfang Oktober Öffungszeiten StadtbüchereiBuch-Ausstellung zum Thema NachhaltigkeitErnährung, Umwelt, Natur, NachhaltigkeitStadtbücherei Rösrath
ab Anfang Oktober Öffungszeiten BuchhandlungBücher-Tisch zum Thema NachhaltigkeitZukunftsideen, NachhaltigkeitBuchhandlung Till Eulenspiegel
02.10.2022 11-17 UhrTag der offenen TürEinführung in die Welt der BienenInkerei Rosenau, Troisdorf-Altenrath
04.-08.10.2022Di-Sa09:30-13:30Kochen mit Flüchtlingskindern- Wir retten Lebensmittel und werden restlos glücklichIn Kooperation mit dem Kinderschutzbund kochen wir mit Kindern im Alter von 6-17 Jahren beim KinderschutzbundKinderschutzbund Rösrath, Arnold-Schönberg-Str.2, 51503 Rösrath
09.10.2022Soab 13 Uhr ErnteFest und Ernte-Umzug Wickuhl Traktor-Umzug und Präsentation der ErnteWickuhl Abzweig Schiefelbusch

Weitere Beiträge zum Thema

Lade…

Something went wrong. Please refresh the page and/or try again.

image_pdfPDFimage_printDrucken

Reden Sie mit, geben Sie einen Kommentar ab

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.