Die Stadt Bergisch Gladbach veranstaltet zusammen mit der Belkaw und der Verbraucherzentrale NRW einen kostenlosen Infoabend zum Thema „Energetische Sanierung“. Eine Beratung über sinnvolle Maßnahmen zum Energiesparen an Bestandsgebäuden.
Viele Bürgerinnen und Bürger überlegen, welche Sanierungen im eigenen Haus sinnvoll sind und mit welchen Maßnahmen Energie gespart werden kann. Lässt sich mein Haus energetisch optimieren? Welche Gebäudeteile und -technik sollten bei einer Sanierung in den Blick genommen werden?
Energetische Sanierung
18. Januar von 17:30 bis 19:00 Uhr
Bergischer Löwe, Konrad-Adenauer-Platz, Bergisch Gladbach
mit anschließendem Get-Together
Online-Anmeldung erforderlich
Energieberater Dipl.-Ing. Dirk Mobers klärt Fragen zur energetischen Sanierung von Bestandsgebäuden und zum Energiesparen etwa durch richtiges Heizen und Lüften. In seinem Vortrag nimmt der Experte die Beurteilung vorhandener Schwachstellen, die Erneuerung unterschiedlicher Bauteile und auch das Thema Fördermittel in den Blick.
Energieberatung: Belkaw dreht mit Verbraucherzentrale und Kommunen auf
Unter dem Motto „Gemeinsam durch die Energiekrise“ hat die Belkaw ein großes Bündnis mobilisiert, um in den kommenden Monaten ein weit gefächertes Programm an Veranstaltungen zum Thema Energiesparen anbieten zu können – im Internet und vor Ort. Die fachliche Kompetenz kommt von der Verbraucherzentrale, alle Kommunen in RheinBerg unterstützen in der Fläche.
Sie sind neugierig geworden und möchten an der Veranstaltung teilnehmen? Dann melden Sie sich bitte an. Mit der Anmeldung können Sie angeben, welche Themen Sie besonders interessieren.