Selbstbuchertermial der Stadtbüchereien Bensberg und Paffrath

Die Stadtbücherei konnte an allen Standorten die digitale Ausstattung erweitern. Im Forum wurde ein sogenannter eCircle in Betrieb genommen. Die Stadtteilbüchereien Bensberg und Paffrath wurden mit Geräten, an denen Nutzerinnen und Nutzer Medien eigenständig ausleihen und zurückgeben können, ausgestattet.

Der eCircle macht die Bergische Onleihe, ein digitales Angebot der Stadtbücherei, vor Ort präsent und erlebbar. Die Bergische Onleihe stellt zahlreiche digitale Medien zum Lesen und Hören sowie verschiedenste Online-Kurse zur Ausleihe bereit. An einem großen Bildschirm können Nutzerinnen und Nutzer im Angebot der Onleihe stöbern oder auch gezielt nach Medien suchen und diese entleihen. Durch direkte Beratungsgespräche am eCircle wird ein niedrigschwelliger Einstieg in die Online-Angebote der Stadtbücherei möglich. 

+ Anzeige +

eCircle-Terminal der Bergischen Onleihe

Darüber hinaus können Nutzerinnen und Nutzer am eCircle nun auch in der ersten Etage der Stadtbücherei im Forum selbstständig Bücher und andere Medien entleihen, was vorher nur im Erdgeschoss möglich war.

Medien selbstständig ausleihen und zurückgeben funktioniert nun auch an den neuen Geräten – sogenannten Selbstverbuchungsterminals – in den Stadtteilbüchereien Bensberg und Paffrath. Zuvor waren die Medienausleihe und -rückgabe ausschließlich durch die Mitarbeitenden an der Ausleihtheke möglich.

„Die Selbstverbuchungsterminals sind ein großer Gewinn für die Stadtteilbüchereien“, ist Annalina Lange, Leiterin der Stadtteilbücherei Bensberg, überzeugt. „Durch die selbstständige Ausleihe und Rückgabe verringert sich der Arbeitsaufwand an der Ausleihtheke, was uns größere Kapazitäten für individuelle Auskunftsgespräche und andere Aufgaben lässt.“

Diese Erweiterung der digitalen Ausstattung wurde aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) gefördert.

Weitere Informationen auf der Website der Stadt.

image_pdfPDFimage_printDrucken

Pressestelle Stadt BGL

Hier werden offizielle Pressemitteilungen der Stadtverwaltung veröffentlicht. Sie geben nicht die Meinung des unabhängigen Bürgerportals iGL wieder.

Reden Sie mit, geben Sie einen Kommentar ab

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.