Der Strundetal-Verein hatte zu einem Gedichtwettbewerb eingeladen. Jetzt sind die sechs Siegergedichte auf Stelen im Strundetal nachzulesen. Fast alle anderen eingereichten Gedichte sind in gedruckter Form in einer Sammlung „Strundeliebe in Gedichten“ zu erwerben.

Der Strundetal e. V. hatte anlässlich seines 3. Strundetal – Festes 2022 „Natur.Abenteuer.Strundetal“ mit Unterstützung der Autorengruppe Wort und Kunst e. V. zu einem Gedichtwettbewerb eingeladen. Sechs Siegergedichte wurden am 4. September 2022 öffentlich prämiert und sind bis in das Frühjahr 2023 hinein auf den Stelen des Lyrikpfades entlang der Strunde nachzulesen.

Der Sieger des 1. Preises ist der 92jährige Karl-Heinz König, der sich in seinem berührenden Beitrag an die gemeinsamen nächtlichen Spaziergänge mit seiner geliebten Frau entlang der Strunde erinnert und nach ihrem Tod den Weg in herzlicher Erinnerung nun allein gehen muss.

Fünf weitere von einer fachkundigen Jury preisgekrönte Gedichte stammen aus der Feder von Gundula Schiffer, Anja Röhrich, Ute Glaser, Birgitta Schmitz-Hussain und Nicola Henselmann.

Strundeliebe in Gedichten
120 Seiten, zusammengestellt von Eva Günther mit Illustrationen von Rebecca Peetz
Preis: 12 Euro incl. Versandkosten
erhältlich beim Strundetal e.V: vorstand@strundetal.com

Nun ist auch die Sammlung „Strundeliebe in Gedichten“ erschienen, das nahezu alle eingereichten Gedichte enthält. Die Autoren und Autorinnen kommen aus allen Bevölkerungsschichten und allen Altersstufen.

Was sie eint, sind ihre Gedanken und Erlebnisse mit und an der Strunde. Der Strundetal e. V. wird auch zum nächsten geplanten Strundetal-Fest im September 2024 wieder zu einem künstlerischen Wettbewerb einladen.

image_pdfPDFimage_printDrucken

Strundetal e.V.

Der noch junge Verein ist hervorgegangen aus einer Initiative von Anwohnern des Strundetals und interessierten Nachbarn. Die starke Wertschätzung für den Lebensraum Strundetal ist das alle verbindende Element; der Wunsch, die kulturellen Besonderheiten und landschaftlichen Schönheiten zu erhalten,...

Reden Sie mit, geben Sie einen Kommentar ab

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.