Der Eingang zur Grünen Ladenstraße strahlt, wenn er zur Blauen Stunde von Thomas Merkenich fotografiert wird

Das Alte Pastorat verbindet klassische italienische Küche mit einem vorwitzigen Ausblick auf die Fußgängerzone. Der ideale Ort für eine mediteran angehauchte Mittagspause – oder auch mehr.

Die Lage des Alten Pastorats hoch über der Fußgängerzone muss man nicht groß beschreiben. Fast jeder Bergisch Gladbacher ist mal an dem ehemaligen Pfarrerwohnhaus vorbeigelaufen, viele sind schon dort gewesen. Warum ich dennoch darüber schreibe: Das Restaurant war in dieser Woche ein wohltuender Anlaufpunkt für eine entspannte Mittagspause. Einmal Mittelmeer und zurück in 45 Minuten.

+ Anzeige +

Ein Freund hatte mich auf die Idee gebracht. Wir treffen uns gelegentlich auf einen Happen und lassen die Gedanken kreisen. Diese Woche also zum altbekannten Italiener in der Innenstadt – warum nicht.

Und so saßen wir nach einem kurzen Blick in die Karte rasch bei Brot, Olivenöl und Balsamessig. Der obligatorischen Vorspeise im Alten Pastorat, die von den flotten Serviceleuten serviert wird.

So schnell wie die Vorspeise kam, so schnell waren wir ins Gespräch vertieft. So dass das Essen fast zur Nebensache wurde. Aber nur fast: Denn alleine die Vorspeise ist schon einen Besuch wert. Das Brot ist warm und knusprig, Öl und Essig von guter Qualität.

Traditionelle Gerichte

Bei der Hauptspeise haben wir traditionell gewählt. Spaghetti Alio e Olio und Spaghetti Amatriciana. Ich finde, gute italienische Restaurants erkennt man vor allem an der Zubereitung einfacher, traditioneller Speisen. Im Alten Pastorat versteht man sich darauf: Wir löffelten die Teller leer.

Erwähnenswert: Bei den Alio e Olio triefen die Nudeln nicht vor Olivenöl, was sonst bei Gerichten dieser Art gerne der Fall ist. Lob an die Küche! Delizioso!

Tageskarte für kulinarische Exkursionen

Ausnahmsweise gönnte ich mir ein Dessert, und war vom obligatorischen Tiramisu überrascht: Nicht zu fettlastig, dezent in der Süße, fluffig im Schälchen inszeniert. Das machte den für meinen Geschmack recht bitteren Espresso wieder wett. Ein guter Schlusspunkt für unseren kleinen Lunch an diesem Werktag.

Altes Pastorat
Am alten Pastorat 2
51465 Bergisch Gladbach
Internet, 02202 - 8 62 71 66, info@altespastorat-gl.de

Neben traditionellen Gerichten mit Nudeln und Pizza bietet das Alte Pastorat natürlich auch bekannte Vorspeisenklassiker. Und wartet mit einer gut gefüllten Tageskarte auf, bei der sich der Küchenchef so richtig austobt. Bei Kalbsleber – eine Empfehlung meines Tischnachbarn – dem Rumpsteak oder dem Doradenfilet ist man dann aber deutlich über der 20 Euro-Grenze.  

Gefüllte Nudeln mit Spargel oder Bandnudeln mit Trüffeln sind günstiger zu haben und sind spannende Alternativen, die man nicht täglich auf Restaurant-Karten findet. Da bleibt also genügend Potential für weitere kulinarische Erkundungen.

Hinweis der Redaktion: Bei unseren Gastro-Tipps handelt es sich nicht um Reklame, sondern um redaktionelle Texte mit subjektiven Empfehlungen.

image_pdfPDFimage_printDrucken

Holger Crump

ist Reporter und Kulturkorrespondent des Bürgerportals.

Reden Sie mit, geben Sie einen Kommentar ab

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.