Das Team nimmt die Spenden entgegen, sortiert und bereitet den Transport vor.

Am Donnerstag beginnt die Initiative „Schuhe für Bulgarien“ mit der diesjährigen Herbstsammlung von Sach- und Geldspenden. Dafür hat die Stadt eine Halle auf dem Zanders-Areal zur Verfügung gestellt.

Wir dokumentieren eine Mitteilung der Initiative „Schuhe für Bulgarien“

Wir freuen uns, dass uns die Stadt Bergisch Gladbach dankenswerter Weise die gut anzufahrende Halle 720 auf dem Zanders-Areal für die 14. Herbstsammlung zur Verfügung stellt.

Unsere Hilfe wird in Bulgarien bereits hoffnungsvoll erwartet. Die Lage vor Ort spannt sich weiter an, die Herausforderungen werden immer komplexer und unsere Unterstützung ist weiterhin dringend nötig:

  • 60.000 Geflüchtete aus der Ukraine leben aktuell in Bulgarien. Diese erhalten dort keine Unterstützung, da sie länger als drei Monate im Land leben.
  • 12.000 Menschen werden zusätzlich von der Regierung unterstützt. Sie leben in Gemeinschaftsunterkünften und einfachen Hotels.
  • 15 bulgarische Leva (umgerechnet 7,67 Euro) erhält jede Person/Tag.
  • Die Bulgaren, die Roma sowie weitere Geflüchtete genießen keinen solchen Schutz und erhalten keine dieser Hilfen. Das führt zu allgemeiner Unzufriedenheit.

Ohne uns alle wird die Situation für alle nur noch schlechter! 

Wir sind dankbar für Kleiderspenden, Umzugskartons, Geldbeiträge und tatkräftige Hilfe beim sortieren, verpacken und beladen der LKWs.

Die Spendenannahme erfolgt in Halle 720 auf dem Zanders Areal, An der Gorsmühle 25 in 51 465 Bergisch Gladbach. 

Die Zufahrt erfolgt über den öffentlichen Parkplatz des Zanders Areals. Bitte rechts durch die Schranke bis zum Ende durchfahren

Abgabezeiten für Spenden sind:          

  • Do. 14.09.2023 von 14:00 – 19:00 Uhr                                                       
  • Fr.  15.09.2023 von 14:00 – 19:00 Uhr                                                       
  • Sa. 16.09.2023 von 10:00 – 16:00 Uhr

Vor Ort kümmern wir uns mit unseren örtlichen Partnern um vielerlei Projekte u.a.

  • erfreut sich die Kochschule für Kinder großer Beliebtheit. Hier können sich Kinder ungezwungen treffen, sie erfahren etwas über gesunde Ernährung und lernen mit einfachen Rezepten zu kochen. Dank unserer monatlichen Unterstützung von 80 Euro wird das Projekt weitergeführt.
  • wurde der Lagerstandort unserer Spenden von Burgas in das Dorf Vinarsko verlegt. Dort wird der ehemalige Kindergarten als Lager genutzt.
  • Wird unser Partner vor Ort „Der Treue Verwalter“ in Karagergievo – einen der ärmsten Orte ohne Strom und Wasser – einen Brunnen graben sowie eine Photovoltaikanlage errichten. Damit soll die Grundversorgung der Menschen gesichert werden.

Es ist noch viel mehr zu tun. Dank Ihrer Unterstützung kommen wir langsam voran. Wir bedanken uns schon jetzt ganz herzlich für Ihre Hilfe und Unterstützung und freuen uns auf eine erfolgreiche Spendenaktion.

image_pdfPDFimage_printDrucken

Hildegard Knoch-Will ist freiberufliche Imageberaterin und Knigge-Trainerin. Ihr Praxisbewährtes Fachwissen gibt sie als Dozentin, Coach und Buchautorin weiter. Seit dem Jahr 2000 ist sie ehrenamtliche Sammelstellenleiterin der Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ und war 2009 erstmalig bei der...

Reden Sie mit, geben Sie einen Kommentar ab

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.