Foto: Bundesregierung / StadtLandMensch-Fotografie

Sei über 30 Jahren helfen die Humanitäre Hilfe Overath e.V. und die Humanitäre Hilfe Bergisch Gladbach e.V. in verschieden Ländern, die Not der Armen der Ärmsten zu lindern. Als Dankeschön für dieses Engagement, hat der Bundestagsabgeordnete Hermann-Josef Tebroke (CDU) die Mitglieder der beiden Vereine nach Berlin eingeladen – stellvertretend auch für alle Helfer und Spender.

Über das Bundespresseamt brachen die Humanitäre Hilfe Overath e.V. und die Humanitäre Hilfe Bergisch Gladbach e.V. zu einer viertägige Reise nach Berlin auf. Die Mitglieder erhielten dort einen umfangreichen Einblick in das geschichtliche, kulturelle und politische Berlin. Am dritten Tag besuchten sie auch das Reichstagsgebäude, nahmen an einer Plenardebatte teil und trafen anschließend Herrn Dr. Hermann-Josef Tebroke. Unter anderem erfuhren die Teilnehmer auch von Herrn Dr. Tebroke, wie die Arbeit des Bundestagsabgeordneten aussieht.

Die Fragen an den Bundestagsabgeordneten des Rheinisch Bergischen Kreises waren vielfältig und die Zeit leider viel zu kurz. Vor der Verabschiedung ergriffen die Vorsitzenden der beiden Vereine, Norbert Kuhl und Ulrich Gürster, das Wort und dankten Herrn Dr. Tebroke, dass er als Schirmherr zusammen mit dem Schirmherren Dr. Michael Metten, nach Kriegsausbruch in der Ukraine, beide Vereine zusammenbrachte.

Seitdem gab es bereits sechs gemeinsame Hilfstransporte in die Ukraine und der siebte Hilfstransport wird am 16.11.23 folgen. Maßgeblich war Herr Dr. Tebroke als Schirmherr in vielfältiger Weise unterstützend tätig. Dieses Engagement blieb in der Ukraine nicht unbeachtet. So übergaben Norbert Kuhl und Ulrich Gürster Herrn Dr. Tebroke ein Dankschreiben des Bischofs Radoslav Zmitrowicz und des Bischofs Leon Dubravskyj aus der Diözese Kamianets-Podilskyi (Ukraine).

Sichtlich berührt teilte Dr. Tebroke mit: „Ich bin sehr froh, der Bundestagsabgeordnete vom Rheinisch Bergischen Kreis zu sein. Da wohnen sehr viele tolle Menschen welche sozial engagiert sind, so auch in der Ukrainehilfe. Ihnen allen gilt dieser tolle Dank und ich bitte darum, auch zukünftig weiterzuhelfen, denn der schreckliche Krieg ist noch nicht zu Ende und gerade in der Winterzeit leiden viele an Kälte und Hunger.“

Positiv ergriffen von den Worten verabschiedete man sich. Auf der Rückfahrt nach Bergisch Gladbach und Overath schmiedeten die 45 Vereinsmitglieder bereits neue Ideen für Projekte.

Weitere Beiträge zum Thema

Lade…

Something went wrong. Please refresh the page and/or try again.

image_pdfPDFimage_printDrucken

Seit 1994 engagieren wir uns in Litauen und Weißrussland bzw. Belarus. Diese Zeit ist nicht nur geprägt von materieller Hilfe, sondern auch von Freundschaft, Nächstenliebe und Solidarität mit den Menschen jenseits der auch heute zum Teil noch wenig durchlässigen Grenzen. Um auch zukünftig die...

Reden Sie mit, geben Sie einen Kommentar ab

1 Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  1. Dass diese HELDEN der Humanitären Hilfen (nach Berlin) eingeladen werden ist sehr angemessen und ein gutes Zeichen der WERTSCHÄTZUNG