Bepflanzung am Drischer Kreisel löst Debatte aus
Im Zentrum des neuen Kreisels vor der RheinBergGalerie wächst derzeit nur Unkraut. Das soll zwar nicht so bleiben – doch nun ist eine Debatte entbrannt, ob die Blumenbeete von der Stadt oder von Sponsoren betreut werden sollen. Zwar gäbe es reichlich Sponsoren, doch ganz so einfach will es sich die Stadt nicht machen und hat ein formales Verfahren eingeleitet. Als ob es sonst keine Probleme zu lösen gäbe.
Quelle: KSTA, Kommentar

Lutz Urbach setze seinen Kandidaten als Fachbereichsleiter durch
Eigentlich hätte der Bürgermeister die Spitzenposten im Rathaus schon längst umbesetzen worden – doch bei der Stelle des Fachbereichsleiters Finanzen stoppte das Personalkarussell: gegen den Kandidaten des Bürgermeisters, Harald Schäfer, traten mehrere interne Kandidaten an. Die Klage eines Konkurrenten hatte zumindestens formal Erfolg, das Auswahlverfahren musste neu gestartet werden. Das Ergebnis bleibt: Schäfer kann vom Posten des Leiters des Bürgermeisterbüros zum Fachbereichsleiter aufrücken. Die SPD hält diesen Posten, schließlich gibt es noch den Kämmerer, insgesamt für überflüssig, scheiterte aber erneute mit ihrem Vorstoß.
Quelle: BLZ

Alt-Bürgermeister liest der Politik die Leviten
Gerade hat der frühere Bensberger und Gladbacher Bürgermeister Franz Karl Burgmer seinen 80. Geburtstag gefeiert. Jetzt legt er in einem Interview mit dem KSTA nach und zeigt, dass er das politische Geschehen nach wir vor scharf im Blick hat. Eine Kostprobe:

“Ich wollte für Ehrlichkeit in der Politik stehen. So halte ich den kölschen Klüngel für einen groben Verstoß gegen die Nächstenliebe, weil man damit immer jemanden ausschließt.”

Quelle: KSTA
Weitere Informationen:
Zur Biographie, KSTA
Das „enfant terrible der CDU“ feiert Geburtstag, BLZ

image_pdfPDFimage_printDrucken

des Bürgerportals. Kontakt: info@in-gl.de

Reden Sie mit, geben Sie einen Kommentar ab

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.