Neue Projekte versprechen mehr Wohnraum für Behinderte
Für Menschen mit einer Behinderung ist es noch immer schwer, in Bergisch Gladbach Wohnungen zu finden, die ihnen ein Leben in weitgehender Selbständigkeit ermöglicht. Im Fall Progymnasium droht sogar eines der Vorzeigeprojekte zu scheitern. Dennoch besteht Grund zur Hoffnung, ergab eine Umfrage der Gemeinnützigen Werkstätten Köln (GWK) bei Investoren und Verwaltung.  Vor allem zwei Projekte kommen offenbar gut voran:

  • Neben dem Neubau der GWK-eigenen Behindertenwerkstatt Schlodderdicher Weg am Strundeufer entstehen 34 Wohneinheiten in vier zweigeschossigen Häusern.
  • 2012 soll ein alt bekanntes Projekt starten: 35 behindertengerechte Wohnungen in zwei Gebäuden im so genannten Löns-Center auf dem ehemaligen Kasernengelände an der Hermann-Löns-Straße.

Wie das Leben von Behinderten in eigenen Räumen funktioneren kann schildert die BLZ in einer Reportage zur Einweihung des Schildgener Haus des Wohnprojekts „Vier Wände für mein Handicap“.

Quelle: BLZ, Reportage, BLZ
Weitere Informationen: Gemeinnützige Werkstaätten Köln

Forsthaus Steinhaus wird Besucherportal
Im Rahmen der Regionale 2010 wird das Forsthaus Steinhaus (siehe Karte) um- und ausgebaut – der erste Spatenstich wurde gestern von Vertreter von Landesbetrieb, Landesumweltministerium, Bezirksregierung, Kreis und Stadt getan. Als eines von vier Infozentren am Rande des Naturraums Wahner Heide / Königsforst soll es als Besucherportal fungieren. In den Gebäuden sollen Ausstellungen zur Holznutzung und Räume für Umweltseminare eingerichtet werden. Konkret wird am Steinhaus das Torgebäude um- und ein 140 Quadratmeter großer Gebäudeflügel angebaut – für insgesamt 560.000 Euro. Bislang konnte das pittoreske Forsthaus auch für private Feste gemietet werden, damit ist nun Schluss, eigentlich. Denn, so Regionalforstamtsleiter Günter Dieck:

„Hier im Rheinland wird doch immer gefeiert, wir werden das auch hier hinbekommen.“

Quelle: BLZ, RadioBergWebsite des Regionalforstamtes

Frauenfussballer vom 1. FFC steigen auf
Schon ein Jahr nach ihrer Gründung haben die Fußballerinnen des 1. FFC Bergisch Gladbach den Aufstieg von der Verands- in die Verbandsliga geschafft. Fünf Spieltag vor dem Saisonende gewannen sie 8:0 (!) gegen den Oberkassler FV und sicherten sich damit einen uneinholbaren Vorsprung. Der Verein war erst im April 2009 gegründet worden und ist aus dem Blau Weiß Hand hervorgegangen.
Quelle: KSTA, Website des 1. FFC

Weitere Berichte:

  • Klappstuhl-Theater zeigt „Cognac gefällig?“ in der Krypta der Schildgener Andreaskirche, BLZ
  • Tag der offenen Tür in der FHDW, KSTA
  • NCG nimmt nach zweijähriger Bauzeit neue Chemieräume in Betrieb, NCG online
  • Skikompaktkurs am NCG – ein Erfahrungsbericht, NCG Online
  • Anonymes Organisationskommittee ruft für 22.4. zu Bildungsstreik auf, Website
image_pdfPDFimage_printDrucken

des Bürgerportals. Kontakt: info@in-gl.de

Reden Sie mit, geben Sie einen Kommentar ab

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.