Stadt, Karnevalisten, Kollegen, Familie und Nachbarn trauern um Horst Neuhäuser
Der Tod von Horst Neuhäuser hat trotz seiner schweren Krankheit seine Weggenossen in tiefe Trauer gestürzt – und es waren nicht wenige, denen der 68-Jährige eng verbunden war. Er war nicht nur engagierte und herzlicher Karnevalist, sondern auch ein begeisterter Förderer seinen Nachbarschaft Strundorf, aktiver Brauchtumspfleger und Schutzengel seiner ausländischen Kollegen sowie Auszubildenen bei M-Real Zanders.
Quellen: Nachruf der Stadtverwaltung, KSTA

Hans Gronewold, der Vater des Frauenfußballs, ist tot
Hans Gronewold ist im Alter von 67 Jahren gestorben. Als “Macher von der Strunde” war er seit den 50er Jahren bis zu seinem Tod eine Hauptfigur des Fußballs in der Stadt, Unter seiner Leitung hatten die Frauen des damaligen SSG 09, dem heutigen SV Bergisch Gladbach 09, in den 70er und 80er Jahren den deutschen Frauenfußball dominierte – sie wurden neunmal deutscher Meister;  dreimal Pokalsieger und zweimal inoffizielle Weltmeister. Noch bis 2006 war Gronewold Stadionsprecher.
Quellen:  KSTA, SV 09
Weitere Informationen:
Der Mann hinter dem Frauenteam, Porträt KSTA von 2007
Alle Berichte über den Frauenfussball in Bergisch Gladbach

+ Anzeige +

Stadtrat spricht sich gegen Umzug der Stadtbücherein Bensberg aus
Der Stadtrat begann seine seine Sitzung am Donnerstag Rat mit einem Dank an die Bepflanzer des Driescher Kreisels und dem Gedenken an Horst Neuhäuser. Anschließend wurde der im Hauptausschuss vorbereitete Arbeitskreis Haushaltskonsolidierung sowie eine Erklärung gegen ausbeuterische Kinderarbeit einstimmig angenommen. In nicht-öffentlicher Sitzung entschied der Rat, dass die Stadtbücherei Bensberg nun doch im Gebäude Schlossstraße 46 bleibt und lediglich in das erste Obergeschoss umzieht. Eine ebenfalls geprüfte Verlagerung in die Johannes-Gutenberg-Realschule wurde verworfen. Nach Aussage von CDU-Ratsherrn Lennart Hoering unterstützt die Stadtverwaltung das Progymnasium mit den Behindertenwohnungen in der Schlossstraße “nach allen Kräften”,  sei aber nicht Herr des Verfahrens.
Quelle: @LennartHoering, eigene Informationen

SV 09 kämpft mit Abwanderungsplänen wichtiger Spieler
Nachdem der SV 09 seinen Klassenerhalt gesichert hat geht es in den beiden letzten Spielen der Saison (Montag gegen Arminia Bielefeld II) nur noch um die Platzierung im Mittelfeld. Dennoch versucht Trainer Lars Leese, die Verunsicherung der Mannschaft durch Abwanderungspläne wichtiger Spieler einzudämmen. Angeblich denken Andreas Kath, Gino Windmüller, Bastian Hirsch, Daniel Jung, Hayro Maslar und Giuseppe Spitali über einen Absprung nach – auch vor dem Hintergrund, dass der SV 09 sein Potenzial ausgeschöpft hat und ein weiterer Aufstieg in die Regionalliga unrealistisch ist. Allerdings wird der Verein auch verstärkt: André Schilamov kommt vom SSV Bergneustadt. Kapitän Uwe Brüggemann und Trainer Leese wollen dem Verein (vorerst) treu bleiben.
Quelle: KSTA, KSTA, Kommentar Sven Winterschladen

Wo die Trash People von HA Schult geboren wurden
Etwa spät, aber umso ausführlicher berichtet die BLZ über das HA Schult-Spektakel zum 30. Geburtstag des Bergischen Löwen. Dabei verrät sie auch, woher die Trash People, die weltberühmten Müllmänner-Skulpturen stammen – aus Bensberg. Die BLZ schreibt:

“1995 baute HA Schult mit einem Mitarbeiter-Team das erste Tausend für die Ausstellung Rheingeist, und zwar auf dem Gelände der Straßenmeisterei an der Kölner Straße in Bensberg, das ihm der Landschaftsverband zur Verfügung gestellt hatte. Ein Jahr später entstand hier nochmals eine Reservearmee von weiteren tausend Müllkerlen.”

Quelle: BLZ
Alle Berichte über HA Schult

Weitere Berichte:

  • THEAS Theaterschule soll ein Verein werden. KSTA
  • Stadt BGL nimmt Anmeldungen für 15. StadtLauf am 10.9. an Cityweb
  • Fielmann stiftet 350 Pflanzen für das NCG. KSTA
  • Bensberger Lions stiften Pfadfinder von St. Georg neuen Bus. KSTA
  • Bebauungsplan für Kürten-Unterfeld wurde vertagt, KSTA
image_pdfPDFimage_printDrucken

des Bürgerportals. Kontakt: info@in-gl.de

Reden Sie mit, geben Sie einen Kommentar ab

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.