Stadt feilscht mit dem Kreis um den Investitionshaushalt
Der Kämmerer Jürgen Mumdey hatte wie berichtet im Etat 2010 die Tilgung der Altschulden dramatisch erhöht – um damit auch unter den Bedingungen des Nothaushaltes eine ordentliche Investitionssumme einsetzen zu können. Dagegen hatte der Landrat Rolf Menzel in seiner Rolle als Kommunalaufseher sein Veto eingelegt. Nun wird gefeilscht: Mumdey hat den Investitionshaushalt auf dem Papier inzwischen von gut 8 auf 6,8 Millionen Euro reduziert. Aber damit liegt er noch imm um 800.000 Euro über dem Limit. Und nach wie vor steht die Genehmigung aus, viele Projekte wie die übliche Renovierung der Schulen während der Sommerferien liegen auf Eis. Mumdey klagt:

„Wir hoffen um der Schulen willen, dass wir die 800 000 nicht auch noch streichen müssen. Die Zustände sind teilweise wie in der Dritten Welt“
Quelle: BLZ
Weitere Informationen:
Ist Bergisch Gladbachs Etatpolitik zu kreativ?
Alle Berichte über die Finanznot der Stadt

Große Beteiligung beim Tag der Vereine in der Moschee
Um die Moschee am Refrather Weg stärker in das Stadtleben zu integrieren veranstaltet die Stadt am Sonntag ab 11 Uhr  einen “Tag der Vereine in der Moschee”. Dabei wollen sich rund 30 Vereine, Einrichtungen und Initiativen vorstellen. Ein besonderer Höhepunkt kommt vom Bergisch Gladbacher Eisenbahnclub: eine interkulturelle Eisenbahn.
Quelle: KSTA, Kommentar
Weitere Informationen: Liste der Teilnehmer, siehe unten

Neuigkeiten über die Grafen von Berg – den Gründern des Bergischen Landes
Der KSTA hat mit Axel Kolodziej, Direktor des Bergischen Museums Schloss Burg über die Bedeutung der Grafen von Berg für unsere Region gesprochen. Zwar wisse noch niemand, woher die Grafen im 11. Jahrhundert kamen, aber ihre kluge Familienpolitik habe erst dazu geführt, dass das Bergische Land dichter besiedelt wurde. In Schloss Burg gibt es derzeit unter dem Titel “Familienbande” eine Ausstellung über die Grafen von Berg.
Quelle: KSTA
Weitere Informationen: Website Schloss Burg

Teilerfolg für Igel-Freundin
Susanne Varwig betreibt in ihrem Wintergarten in Refrath eine private Igel-Pflegestation. Dagegen hatten zunächst alle  Miteigentümer des Hauses geklagt, doch nun gibt es Bewegung, wie ein Termin vor dem Bensberger Amtsgericht ergab.
Quelle: KSTA

Weitere Berichte

  • Lucas Wotzka vom AMG gewinnt beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen in Latein. PM http://ht.ly/1YQ83
  • Kleine & Linzenich treten zum letzten Mal gemeinsam auf, im Hennefer Kur-Theater. KSTA http://ht.ly/1YC4y
  • An den kommenden beiden Wochenenden wird die Kölner Straße in Bensberg gesperrt KVB saniert den Bahnübergang der Straßenbahn-Linie 1 sanieren.

Die Teilnehmer beim “Tag der Vereine in der Mosche”:

  • Eisenbahnclub Bergisch Gladbach e.V.: Modulbahn und Projekt „Interkulturelle Eisenbahn“
  • Katholisches Familienzentrum: Kreativangebot/Straßenspiele für Kinder
  • Turnerschaft Bergisch Gladbach von 1879 e.V.: Bewegungsbaustelle und Schwungtuch
  • CPA Bensberger Tukane (Pfadfinder): Stockbrot backen, Flugbälle basteln, Nagelbrett, Quiz „Teste dein Pfadfinderwissen“
  • DRK Familienbildungswerk: türkisch-deutsche Spielgruppe, Kinder lernen „Erste Hilfe“
  • Ganztagsschule Ahornweg: Tanzgruppe mit Auftritt gegen 13 Uhr
  • SKV Adler: Tänzerin
  • Mehrgenerationenhaus Bergisch Gladbach: Spieleverleih, Multikulturelle Theatergruppe, Hüpfburg, Popkornmaschine, Spiele und Jugendzentrum Q 1
  • 1. FFC Bergisch Gladbach (Mädchenfußball): Torwandschießen
  • Stadtverband für Entwicklungszusammenarbeit: Schicksalsrad
  • Kulturverein „Zavicay“: Folkloregruppe
  • Jugendmigrationsdienst Rhein Berg
  • RAA Rhein Berg
  • Caritas Rhein Berg mit Jobstarterprojekt AIM
  • Fachdienst für Integration und Migration (FIM)
  • Integrationsrat der Stadt Bergisch Gladbach
image_pdfPDFimage_printDrucken

des Bürgerportals. Kontakt: info@in-gl.de

Reden Sie mit, geben Sie einen Kommentar ab

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.