Presseschau

Jugendliche sollen regionale Skandale aufarbeiten
Der Bundespräsident hat alle Jugendliche eingeladen, am Geschichtswettbewerb „Ärgernis, Aufsehen, Empörung: Skandale in der Geschichte“ mitzumachen. Bis zum 28. Februar 2011 haben sie Zeit, Motive und Ablauf eines historischen Skandals in ihrem regionalen Umfeld zu erforschen. Dafür gibt es Preise im Gesamtwert von 250.000 Euro. Das Stadtarchiv Bergisch Gladbach hat Anregungen und Hinweise für die Teilnahme am Geschichtswettbewerb in einem Faltblatt zusammengestellt, das beispielhaft Bergisch Gladbacher Themenvorschläge und Archivunterlagen nennt.
Quelle: Cityweb
Weitere Infos:
www.stadtarchiv-gl.de
www.geschichtswettbewerb.de

Womit sich der Planungsausschuss beschäftig
Auf der Tagesordnung des Planungsausschusses (Donnerstag, 17 Uhr im Rathaus Bensberg) steht unter anderem der Kinoausbau in Bensberg sowie Bauvorhaben an der Locher Mühler, an der Saaler Mühle (Mediterana) und der ehemaligen Herman-Löns-Kaserne.
Quelle: Pebaco
Weitere Informationen:
Alle Berichte über das Bensberger Kino
Alle Berichte über das Mediterana und die Saaler Mühle
Tagesordnung und Dokumente zur Ausschusssitzung

Die CDU übt sich in direkter Demokratie
Die CDU im Rheinisch Bergischen Kreis will ihre Mitglieder auch bei inhaltlichen Entscheidungen noch stärker einbeziehen. Zudem ist eine groß angelegte Mitgliederumfrage zu politischen Themen im Oktober geplant. Kreisvorsitzender Rainer Deppe:

“Wir wollen in den Städten und Gemeinden noch öfter als bisher offene Ausspracheabende mit den Abgeordneten veranstalten, um die Stimmungslage bei gesetzlichen Vorhaben rückzukoppeln und weiter in die Partei tragen zu können“.

Quellen: CDU, BLZ

Weitere Berichte

  • Rolf Menzel zieht Bilanz von “unverDHÜNNT”, Interview in der BLZ
  • „Artists for Freedom” protestieren mit Kunstaktion in Bensberg gegen Kinderarbeit, BLZ
  • Wie unsere Vereine und Organisationen in der Jugendarbeit mit der Gefahr von sexuellem Missbrauch umgehen, KSTA
  • Kreissparkasse Köln fördert Projekte in der Region mit 41000 Euro, fünf Bewerbungen aus dem Kreis sind schon eingegangen. KSTA
  • A-cappella-Ensemble 5Grad aus Bergisch Gladbach begeistert die Oberbergischen, BLZ
  • Fast wie beim Rosenmontagszug: Motto-Karren beim Schürreskarrenfest in Rösrath, KSTA, BLZ
  • Freibäder verzeichnen ordentliche Besucherzahlen, erreichen aber nicht das Rekordjahr 2009, KSTA
  • E-Jugend des SV 09 gewinnt „Veedelscup“ der Kölner Wohnungsbaugenossenschaften, KSTA

Aktualisierung: Was der Tag bringt

Diese Presseschau gibt den Stand am Morgen wieder. Tagsüber kommen laufend Nachrichten herein. Die greifen wir in unserem Twitterkanal i_GL auf – doch das ist etwas für Spezialisten. Aber ab sofort können Sie die Kurznachrichten hier bequem verfolgen. Falls Sie die Presseschau schon morgens lesen lohnt es sich also, im Laufe des Tages noch mal vorbei zu schauen. Falls Sie selbst twittern und ihre Meldungen hier erscheinen lassen wollen: markieren Sie ihre Tweets mit #gl1. Das reicht.



Zur Erklärung:

  • Alle Meldungen in umgekehrt chronologischer Reihenfolge, die aktuellsten ganz oben.
  • Automatische Aktualisierung alle 15 Minuten. Wenn Sie mit der Maus über den Kasten fahren erscheint rechts ein Schieberegler, man kann auch mit den Pfeiltasten nach unten scrollen.
  • RT steht für ReTweet ( Meldungen, die nur weitergeleitet wurden), hinter @ folgt der Absender. “RT @ksta_rbo” steht also für eine Meldung des KSTA, die aufgegriffen und an die eigenen Leser weitergeleitet wurde.

Sie wollen mehr über Twitter wissen?
Wie funktioniert das hier? Was ist eigentlich Twitter? Was bringt mir das?

image_pdfPDFimage_printDrucken

des Bürgerportals. Kontakt: info@in-gl.de

Reden Sie mit, geben Sie einen Kommentar ab

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.