Profitiert die Stadt von der Tabakindustrie?
Eindeutig ja. Es gibt langjährige Verträge, die der Tabakindustrie Werbung an den Bushaltestellen erlaubt. Im Gegenzug unterhalten die Firmen die Wartehäuschen und überweisen auch noch 70.000 Euro an die Stadtkasse. Dagegen gab es schon immer Widerstand, der mit dem Verweis auf langjährige Verträge abgeschmettert wurde. Doch jetzt läuft der 15 Jahresvertrag aus. Beim Auslaufen des Vertrages müsste die Stadt einen Millionenbetrag für die Unterhaltung der Wartehäuschen ausgeben, behauptet sie. Die „Bürgerinitiative für eine tabakfreie Erziehung in Bergisch Gladbach“ hält dagegen – und wirft der Stadt offen vor, mit der Tabakindustrie klammheimlich zu verhandeln. Gleichzeitig schlägt sie vor, dass die Stadt eine Abgabe von allen verlangt, die auf ihren Privatflächen Tabakwerbung zulassen – um so das Stadtsäckel zu füllen.
Quellen: KSTA, Kommentar pro Werbung, Kommentar dagegen, Wer hinter der Initiative steckt, Umfrage
Krüger kauft im Ausland zu
Die Krüger-Gruppe will weiter wachsen und hat dazu weitere Unternehmen aufgekaufen. In diesem Jahr soll der Umsatz nach eigener Prognose dennoch nur geringfügig von 1,563 auf 1,6 Mrd. Euro gerechnet steigen. Auf der Einkaufsliste von Firmenchef Willibert Krüger standen zuletzt: Inda Czekolada (18 Millionen Euro Umsatz) in Polen, 37,5 Prozent an Alma Food (Umsatz: 20 Mio. Euro) in Russland, der Geschäftsbereich Nougat-Creme mit der Marke Bonita in Tschechien, der Instant-Hersteller Grand Foods in England. In Frankreich übernahm Krüger ein Drittel des Kapitals des Unternehmens Nutrimaine. Bei Fuchs & Partner wurde die Beteiligung auf 74,9 Prozent erhöht.
Quelle: BLZ
Kennen Sie schon die iGL App für das iPhone Ab sofort kostenlos im App Store von Apple. Alle Informationen zu Gladbachs erster App.
Weitere Berichte
- 230.000 Euro verbaut die Stadt in Refrath am Kahnweiher für Weg und Spielplatz, aber das Geld kommt ja aus dem Konjunkturpaket, BLZ, Cityweb
- Die Jungen Zeiten waren beim Finalkonzert von Cat Balou, Reportage KSTA, Was Sie über Cat Ballou wissen müssen
- CDU startet Umfrage zum städt. Haushalt – Welcher Weg ist richtig? Website
- Neue Regierungspräsident Gisela Walsken (SPD) will kooperativ mit Landrat Rolf Menzel (CDU) zusammen arbeiten, BLZ
- Die Hockey-Mädchen des THC RW erringen beim Turnier in Bad Kreuznach dritten Platz, AZ
- Prozess um getötete Radfahrerin endet mit Verfahrenseinstellung, RadioBerg, KSTA, BLZ
- Benefiz-Versteigerung „Kunst tut gut“ am Sonntag im Kulturhaus Zanders, KSTA
- Ruth Schiffer gibt Kabarett in der IGP, KSTA
- Basta überzeugt im Bergischen Löwen mit A Capella und guter Show, BLZ
Frische Videos
- Oldtimer Fotoshooting von Rene Staud in der Tiefgarage des Grandhotel Schloss Bensberg, Oldtimer-TV
Das bringt der Tag
- 19.30: Wein & Märchen im Weinladen Weinelfe, Schildgen. Mehr Infos
- 19.30: iGL Bürgerportal stellt sich und sein neues App bei einer offenen Redaktionssitzung vor, Quirl’s, mehr Infos und Anmeldung
Das bringt der Rest der Woche
- Freitag: Eröffnung der neuen Refrather Grillhütte, Website, Cityweb
- Samstag, GITARRISSIMO, ganztägiger Workshop in der Realschule Kleefeld, 18 Uhr Abschlusskonzert, weiter Infos
- Samstag, 15 Uhr: Jugendzentrum FreSch in Schildgen feiert 25, Geburtstag, unter anderem mit Bürgermeister Lutz Urbach, Einladung, Website
- Samstag, 15 Uhr: B-Jugend-Bundesliga – SV Bergisch Gladbach 09 gegen FC Schalke 04, BELKAW-Arena, mehr Infos
- Samstag, 19 Uhr: MGV Rommerscheid singt zum 85. Jubiläum Friedrich Schillers „Lied von der Glocke“, Bergischer Löwe, KSTA
- Samstag, Jubiläumskonzert der Labbese (35), Brauhaus zum Bock (ausverkauft)
- Sonnntag, 11 Uhr: Mittelaltermarkt, St. Martin, verkaufsoffener Sonntag, mehr Infos
- Sonntag, 14.30 Uhr: SV Bergisch Gladbach 09 gegen ETB SW Essen, mehr Infos
- Sonntag, 15.30 Uhr: Zusatzkonzert der Labbese, Brauhaus zum Bock, mehr Infos
- Sonntag, 17 Uhr: Musikalisches Märchen als Familienkonzert, Rheinisch-Bergische Bläserphilharmonie Bensberg (RBB) und Musikschule, Haus Steinbreche,
- Sonntag, 9.30: Badminton-Kinderturnier „1. Refrather Pänz–Cup“, Halle Steinbreche, DerWesten
- Alle Termine
Aktualisierung: Was der Tag bringt
Diese Presseschau gibt den Stand am Morgen wieder. Tagsüber kommen laufend Nachrichten herein. Die greifen wir in unserem Twitterkanal i_GL auf – doch das ist etwas für Spezialisten. Aber ab sofort können Sie die Kurznachrichten hier bequem verfolgen. Falls Sie die Presseschau schon morgens lesen lohnt es sich also, im Laufe des Tages noch mal vorbei zu schauen. Falls Sie selbst twittern und ihre Meldungen hier erscheinen lassen wollen: markieren Sie ihre Tweets mit #gl1. Das reicht.
Zur Erklärung:
- Alle Meldungen in umgekehrt chronologischer Reihenfolge, die aktuellsten ganz oben.
- Automatische Aktualisierung alle 15 Minuten. Wenn Sie mit der Maus über den Kasten fahren erscheint rechts ein Schieberegler, man kann auch mit den Pfeiltasten nach unten scrollen.
- RT steht für ReTweet ( Meldungen, die nur weitergeleitet wurden), hinter @ folgt der Absender. “RT @ksta_rbo” steht also für eine Meldung des KSTA, die aufgegriffen und an die eigenen Leser weitergeleitet wurde.
Sie wollen mehr über Twitter wissen?
Wie funktioniert das hier? Was ist eigentlich Twitter? Was bringt mir das?