Warum im Berufsverkehr so oft nichts mehr geht
Jeden Morgen und Abend das gleiche Spiel: rund um Bergisch Gladbach und vor allem auf der A4 geht gar nichts mehr. Ein wichtiger Grund dafür ist die Tatsache, dass der Rheinisch-Bergische Kreis ein Pendlerkreis ist: 91.652 Menschen pendeln werktäglich raus, 54 980 in den Kreis hinein. Daher sind morgens vor allem die Ausfalls- und abends die Einfallstraßen dicht. Hinzu kommt die fehlende Autobahnanbindung und die Tatsache, dass viele Menschen im Herbst/Winter lieber mit dem eigenen Auto unterwegs sind – als Bus und Bahn oder gar das Rad zu benutzen.
Quelle: KSTA
stadt:gestalten und Regionale 2020 starten mit einem Abriss
Als Auftakt der Projekte im Rahmen der Regionale 2020 wurden gestern mit dem Abriss der Baracken am S-Bahnhof begonnen. Sie sollen unter anderem einem kleinen Wäldchen (“Hain”) Platz machen. Bürgermeister Lutz Urbach hatte zum Startschuss auf ein Bürgerkölsch mit Bretzeln eingeladen – wohl auch, um Vorbehalte gegen das Projekt abzubauen. Er nannt die Regionale und die Mittel vom Land eine „Chance“, die vorerst nicht wiederkommen werde. Die Bürger müssten einfach verstehen, dass diese Mittel zweckgebunden sind – und zum Beispiel für die Schulsanierung nicht zur Verfügung stehen.
Quellen: KSTA, BLZ
Weitere Informationen:
Was am Bahnhof und in der Innenstadt nun passieren soll, Cityweb
Lutz Urbach erklärt, warum man die Regionale nicht gegen die Jugendarbeit rechnen darf
Die Regionale: schlank und bezahlbar
Alle Berichte über die Projekte der Regionale 2020
Berichte aus dem Gläbbicher Karneval
- Strunde Pänz: In nur einem Jahr hat Dagmar Stier die Kindertanzgruppe zu einer echten Größe im Gladnacher Karneval gemacht, KSTA
- “110 – und das Dreigestirn kommt sofort”, BLZ stellt die Tollitäten vor
- Alle Karnevalstermine für heute Abend
Kennen Sie schon das große Karnevalsportal? Alle Termine, Akteure, Liveticker und mehr.
Bergische Köpfe
- Renate Zanders (97) ist nach wie vor die gute Seele der Chorgemeinschaft Zanders, Interview KSTA
- Jens Roschkowski verstärkt mit Gitarre und Gesang die Oldiband der Max-Bruch-Musikschule, KSTA
Kennen Sie schon die iGL App für das iPhone? Ab sofort kostenlos im App Store von Apple. Alle Informationen zu Gladbachs erster App.
Weitere Berichte
- Kinderhilftswerk “Bürger für uns Pänz” feiert 25. Geburtstag, BLZ
- Zahl der Unternehmenspleiten im Kreis und in Bergisch Gladbach nimmt deutlich ab, in Rösrath und Overath steigt sie aber noch, BLZ
- Nach den Preiserhöhungen rät die Verbraucherzentrale zum Wechsel des Stomanbieters, RadioBerg
- Die Erzähltalente Nicol M. Adler, Lothar Hlavensky, Marly Herweg und Herbert Stahl aus dem Projekt „Das Bergische – Land der Erzähler“ geben in der Bücherscheune Schildgen eine kostprobe ihres Könnens, KSTA, mehr Informationen über das Projekt von Stefan Kuntz und Karl Feldkamp
Frische Videos
- Die Hilfsorganisation ADRA Deutschland eröffnet in Bergisch-Gladbach den bundesweit ersten ADRA Shop, Youtube
Die lieben Nachbarn
- Kürten: Mit Susanne Bresse ist mal eine Frau der Buur, KSTA
Das bringt der Tag
- terre des hommes veranstaltet mit dem Stadtverband für Entwicklungszusammenarbeit Kunstbasar im Bergischen Löwen, Cityweb
- 11 Uhr: “Sterben – Tod -Trauer”, 3. Hospiztag im Rheinisch-Bergischen Kreis in der Gnadenkirche. Um 10.30 Uhr spricht Christel Gattinger-Kurth über das Thema “Papa, ich fürchte mich so vor dem Einschlafen. Wenn Kinder trauern”, um 14 Uhr beantwortet die Pfarrerin Kristiane Voll die Frage “Macht Trauer Sinn?”.
- 14.30 Uhr: C-Jugend des SV 09 spielt in Schlebusch, KSTA
- 14. 30 Uhr: D-Jugend des SV 09 spielt in der Flora gegen den FC Köln, KSTA
- C-Jugend des SV Refrath spielt gegen den SSV Bergneustadt, KSTA
- 15 Uhr: Hänsel & Gretel im Puppenpavillon Bensberg
- 16.30 Uhr: B-Jugend des SV 09 beim SSV Homburg-Nümbrecht, KSTA
- 17 Uhr: Herrenstrunden – Martinsspiel in der Kirche St. Johannes der Täufer, Martinszug zur Strunder Delle
- 20 Uhr: Gerd J. Pohl liest “Tierisches und Vampirisches”, Pfarrsaal, Dorfstr. 4, Odenthal
- 20 Uhr: Der Irish Pub in Schildgen feiert seinen 4. Geburtstag
- Alle Termine
Das bringt der Sonntag
- terre des hommes veranstaltet mit dem Stadtverband für Entwicklungszusammenarbeit Kunstbasar im Bergischen Löwen, Cityweb
- 14.30 Uhr: 1 FFC spielt gegen SV Allner Bödingen, Stresemannstr., alle Berichte über den FFC
- ABGESAGT: SV 09 spielt auswärts gegen MSV Duisburg II, KSTA, SV 09, DerWesten, RP
- 15 Uhr: U23 des SV 09 spielt zuhause gegen Tabellenführer ST Troisdorf, KSTA
- Alle Termine
- Alle Sporttermine bei kickIN’GL
- Alle Karnevalstermine
Aktualisierung: Was der Tag bringt
Diese Presseschau gibt den Stand am Morgen wieder. Tagsüber kommen laufend Nachrichten herein. Die greifen wir in unserem Twitterkanal i_GL auf – doch das ist etwas für Spezialisten. Aber ab sofort können Sie die Kurznachrichten hier bequem verfolgen. Falls Sie die Presseschau schon morgens lesen lohnt es sich also, im Laufe des Tages noch mal vorbei zu schauen. Falls Sie selbst twittern und ihre Meldungen hier erscheinen lassen wollen: markieren Sie ihre Tweets mit #gl1. Das reicht.
Zur Erklärung:
- Alle Meldungen in umgekehrt chronologischer Reihenfolge, die aktuellsten ganz oben.
- Automatische Aktualisierung alle 15 Minuten. Wenn Sie mit der Maus über den Kasten fahren erscheint rechts ein Schieberegler, man kann auch mit den Pfeiltasten nach unten scrollen.
- RT steht für ReTweet ( Meldungen, die nur weitergeleitet wurden), hinter @ folgt der Absender. “RT @ksta_rbo” steht also für eine Meldung des KSTA, die aufgegriffen und an die eigenen Leser weitergeleitet wurde.
Sie wollen mehr über Twitter wissen?
Wie funktioniert das hier? Was ist eigentlich Twitter? Was bringt mir das?