Die Korfballer der deutschen U16-Nationalmannschaft bereiten sich derzeit sehr intensiv (u.a. am 19.3. in Odenthal) auf das wichtigste Turnier ihrer Altersklasse vor: am 26. und 27. März findet der Youth Talent World Cup im niederländischen Schijndel (bei Eindhoven) statt, die inoffizielle Jugend-WM der Korfballer.

Insgesamt sind in diesem Jahr 10 Nationalmannschaften gemeldet: neben dem favorisierten Gastgeber und Seriensieger Niederlande sind am 1. Tag Russland, Tschechien und Weißrussland die Gegner der Deutschen in der Vorrunde; in der 2. Gruppe spielen Belgien, Ungarn, Chinese Tapei, England und Nepal. Am Sonntag stehen dann die Platzierungsspiele auf dem Programm.

Das deutsche Trainergespann Martin Schafföner (TUS Schildgen) und Karen Fuchs (Schweriner KC) möchte mit der Mannschaft einen Platz unter den besten fünf Teams erreichen; ein anspruchsvolles Ziel, aber nach der guten kämpferischen Leistung, die die Mannschaft im Dezember in Rotterdam zeigte, nicht unmöglich. Voraussetzung dafür ist mindestens ein Sieg über die russische Mannschaft, gegen die die deutsche U16 im letzten Jahr erst im Strafwurfwerfen unterlag.

Sieben SpielerInnen aus dem Kader des Vorjahres sind im insgesamt 16köpfigen Aufgebot für das diesjährige Turnier, also eine gute Mischung aus älteren, erfahreneren Spielern und Neulingen.

Im Aufgebot sind  aus den Vereinen des RTB (Rheinischer Turnerbund) ingesamt 9 Spielerinnen und Spieler dabei:

  • Vanessa Hembach, Thorben Hußmann, Kasismir Dederichs – alle SG Pegasus
  • Hannah Freund, Selina Kipke, Sandra Küpper, Steffen Heppekausen, Marvin Schulte – alle TuS Schildgen
  • und Malte Henning – TV Voiswinkel
image_pdfPDFimage_printDrucken

Reden Sie mit, geben Sie einen Kommentar ab

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.