Weiter Streit um Entschädigung für sexuellen Mißbrauch
Die Missbrauchsfälle im Kinderheim “Gut zur Linde” in Moitzfeld harren noch immer der Aufklärung. Vertreter des Trägers, die Bergische Diakonie Aprath und ein Dutzend ehemaliger Heimbewohner trafen sich jetzt zu einer erneuten Aussprache – und konnten sich erneut nicht über eine Entschädigung einigen. Aprath-Chef  Peter Iwand stellte sich gegen Einzelfalllösungen. Statt dessen wolle man sich am Lösungsvorschlag des Runden Tisches Heimerziehung in Berlin beteiligen.  Demnach sollen 120 Millionen Euro zu je einem Drittel von Bund, Ländern und den Kirchen gezahlt werden. Davon sollen 20 Millionen in einen Rentenausgleichsfonds fließen, 100 Millionen als Ausgleichszahlungen für Folgeschäden verwendet werden. Damit kämen bei den Betroffenen aber nur “ein paar Euro” an, wendeten diese ein. Auch die unabhängige Aufklärung der Fälle ist nach wie vor offen.
Quelle: KSTA , RadioBerg
Weitere Informationen:
Aller Berichte über das Gut zur Linde

Bergische Köpfe

  • Peter Roggen (58), langjähriger Lübbe-Geschäftsführer,  ist nach schwerer Krankheit gestorben, BLZ
  • Christian Siegling tritt seinen Dienst als Generaldirekt im Schlosshotel Lerbach an, KSTA offline
Kennen Sie schon die iGL App für das iPhone?
Ab sofort kostenlos im App Store von Apple.
Alle Informationen zu Gladbachs erster App.

Sportergebnisse vom Wochenende

  • SV 09 gewinnt auswärts beim FC Wegberg-Beeck mit 2:0, Amateurkick, KSTA offline
  • A-Jugend des SV 09 gewinnt gegen  SV Hehlrath 2:0, KSTA offline
  • Gencler Birligi gewinnt gegen  DJK Wipperfeld 3:1, KSTA offline
  • SV Refrath gewinnt auswärts beim TSV Ründeroth  6:4, KSTA offline
  • Badminton: TV Refrath verliert 2:4 gegen Lüdinghause, WN

Weitere Berichte

  • Kontaktkreises Multiple Sklerose Bergisch Gladbach feiert 25. Geburtstag, BLZ
  • deutsche Vertretung von Amnesty International wurde vor 40 Jahren in Schildgen gegründet, BLZ
  • Kunsthandwerker- und Designmarkt im Bergischen Löwen, KSTA, BLZ
  • Verleihung der WineAwards auf Schloss Bensberg, KSTA, BLZ
  • Bücherei Bensberg neu eröffnet, Website Freunde der Bücherei Bensberg

Frische Videos

  • Anti-AKW-Demo vom 21.3. auf dem Bergisch Gladbacher Marktplatz

Die lieben Nachbarn

  • Rösrath: Gesamtschulinitiative macht sich für ein integratives Schulmodell parallel zum Gymnasium stark, KSTA
  • Overath: Die CDU weiß noch nicht, was sie vom Etatvorschlag vom Bürgermeister Heider (CDU) halten soll, KSTA

Das bringt die Woche

Aktualisierung: Was der Tag bringt

Diese Presseschau gibt den Stand am Morgen wieder. Tagsüber kommen laufend Nachrichten herein. Die greifen wir in unserem Twitterkanal i_GL auf – doch das ist etwas für Spezialisten. Aber ab sofort können Sie die Kurznachrichten hier bequem verfolgen. Falls Sie die Presseschau schon morgens lesen lohnt es sich also, im Laufe des Tages noch mal vorbei zu schauen. Falls Sie selbst twittern und ihre Meldungen hier erscheinen lassen wollen: markieren Sie ihre Tweets mit #gl1. Das reicht.



Zur Erklärung:

  • Alle Meldungen in umgekehrt chronologischer Reihenfolge, die aktuellsten ganz oben.
  • Automatische Aktualisierung alle 15 Minuten. Wenn Sie mit der Maus über den Kasten fahren erscheint rechts ein Schieberegler, man kann auch mit den Pfeiltasten nach unten scrollen.
  • RT steht für ReTweet ( Meldungen, die nur weitergeleitet wurden), hinter @ folgt der Absender. “RT @ksta_rbo” steht also für eine Meldung des KSTA, die aufgegriffen und an die eigenen Leser weitergeleitet wurde.

Sie wollen mehr über Twitter wissen?
Wie funktioniert das hier? Was ist eigentlich Twitter? Was bringt mir das?

image_pdfPDFimage_printDrucken

des Bürgerportals. Kontakt: info@in-gl.de

Reden Sie mit, geben Sie einen Kommentar ab

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.