[poll id=”4″]

Entwurf der neuen Fußgängerzone

Weitere Informationen:

image_pdfPDFimage_printDrucken

des Bürgerportals. Kontakt: info@in-gl.de

Reden Sie mit, geben Sie einen Kommentar ab

6 Kommentare

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  1. Santillan hat Recht, das Geld wurde für irgendwelche Stehlen einer wahrscheinlich „gutgehenden Künstlerin“ ausgegeben, die sich auch nicht scheut, ihre „Kunst“ in einer Kirche für Geld anzubieten,deren Partner erst einen Preis verleiht, wenn sie beide mitspielen dürfen.Aber dafür sehen die meisten Schulen aus wie alte Parkhäuser.Was sind uns unsere Kinder wert….

  2. Die Finanzbilanz kann man noch nicht ziehen solange noch nicht alles gebaut ist. Die Gesamtkosten der Regionale Projekte inkl. der neue Parkplätze und Tiefgarage liegen in den nächsten 5 Jahren bei ca. 20 Mio Euro. Von diesen 20 Mio Euro werden nur ca. 10 Mio Euro über NRW-Fördermittel abgedeckt, welche aus unseren Steuern abgedeckt werden und an anderer Stelle fehlen. Die anderen 10 Mio Euro müssen aus dem städtischen Haushalt oder städtischen Gesellschaften finanziert werden. Dieses war lange bekannt. Woher CDU, SPD, FDP und Grüne dieses Geld im Nothaushalt nehmen wollen haben sie nicht erzählt. Statt wichtige Maßnahmen wie Schulsanierungen oder das Schwimmbad Mohnweg zu finanzieren, wird Geld in Luxusprojekte vergraben und verschwendet. Am Ende wird wohl wieder überall gekürzt und behauptet, dass kein Geld da ist. Klar, denn das Geld liegt im Luxuspark, in Parkplätzen und in der Tiefgarage in der Stadtmitte.

  3. Was hat sich den wirklich verändert? Bis auf ein paar Bäume am S-Bahnhof und leere Kassen im städtischen Haushalt kann ich keine Veränderungen feststellen. Hunderttausende hat die Planung gekostet und nicht alles wird verwirklicht. Was ist mit dem Plan Forumspark. Weg! Und mit dem Plan auch die Haushaltsmittel, die ohne Zuschüsse von uns Bürgern bezahlt werden.
    Und wieder und wieder werden meine Steuern nur für die Stadtmitte ausgegeben. Ich selbst lebe in Bensberg und muss zusehen, wie dieser Stadtteil immer weiter herunterkommt. In der Stadtmitte wird lustig geplant und Geld mit vollen Händen ausgegeben. Das Neuste ist jetzt die Erweiterung der Tiefgarage Bergischer Löwe. Wenn mir Bürgermeister Lutz Urbach (CDU) noch einmal sagt, dass man sich um die anderen Stadtteile kümmert und dann im nächsten Satz sagt, das wir leider kein Geld dafür haben, dann frage ich ihn, wer die difizitäre Tiefgarage im Bergischen Löwen zukünftig finanzieren soll? Die Eltern mit hohen Kitagebühren oder alle Bürger mit Steuererhöhungen?
    Die Regionale 2010 zieht uns das Geld aus den Taschen für Planungen, die wir nicht brauchen. Die Zuschüsse aus NRW, die auch durch unsere Steuern finanziert werden, hätten man gut woanders einsetzen können. Es gibt wichtigere Dinge, die man mit den 11.000.000 € hätte bauen oder sanieren sollen.

  4. ist es für diese Umfrage nicht noch ein bisschen zu früh? Ich denke, das kann man erst wirklich bewerten, wenn alles fertig ist und man den Nutzungserfolt oder Misserfolg beurteilen kann.

    Das „Theater“ um die Fußgängerzone lässt erkennen, dass längst nich alles unbedingt so durchgezogen werden wird, wie es geplant wurde. Ich hoffe dass da auch bei den anderen Projekten noch einiges an Widerspruch kommen wird und was nachher wirklich stehen wird – wer weiß das heute.

    Zum jetzigen Zeitpunkt würde ich sagen, es ist Geldverschwendung. Die FGZ ausgenommen. Aber der Rest? Da hege ich große Zweifel an der Sinnhaftigkeit der Planungen.

  5. Nachdem CDU und FDP den Nachtragshaushalt 2010 gekippt hatten, hätte die Landesregierung alle noch nicht fest vergebenen Projekte stoppen sollen. Wenn diese Parteien glauben sparen zu müssen, wäre ein Verzicht auf derartige zu bis zu 90 % vom Land finanzierte Ausgaben der Regionale die richtige Konsequenz gewesen