Herbstferienzeit – das muss sich auch der iGL auf den Winter einstellen. Die Presseschau erscheint daher etwas unregelmäßig. Wir bitten um Verständnis.
—————————————————————————————

Schlüsselzuweisungen entlasten Bergisch Gladbachs Haushalt
Die vorläufigen Zahlen von NRW-Innenminister Ralf Jäger sind gute Nachrichten für die Stadtkassen im Rheinisch-Bergischen Kreis. Die sieben Städte und Gemeinde können mit  67 Millionen Euro rechnen, satte 15,1 Prozent mehr als im Vorjahr. Die Ursache: steigende Steuereinnahmen dank guter Konjunktur und Neuregelungen bei der Verteilung der Grunderwerbssteuer.  Bergisch Gladbach wird voraussichtlich 31,9 Millionen Euro erhalten, immerhin vier Millionen oder 14,3 Prozent mehr als 2011. Bei der Haushaltseinbringung vor einer Woche hatte Kämmerer Jürgen Mumdey noch gesagt er rechne 2012 eher mit weniger Geld ans 2o11.
Quelle: BLZ, KSTA
Weitere Informationen:
Alle Beiträge zum Etat 2012

+ Anzeige +

Neue Anläufe für die Rettung von Zanders
Mit einer Unterschriftenaktion will der Betriebsrat von M-real Zanders die Solidarität und Unterstützung der Bergisch Gladbacher Bevölkerung dokumentieren – und so Druck auf den finnischen Eigentümer Metsäliitto ausüben, möglichst alle 750 Arbeitsplätze zu erhalten. Betriebsratschef Frank Eschenauer. Gegenstand der Unterschriftenaktion ist der möglichst vollständige Erhalt der Papierproduktion und der 750 Arbeitsplätze am Standort Bergisch Gladbach. Betriebsratschef Frank Eschenauer verbindet damit eine klare Drohung:

„Es geht darum, in Helsinki bewusst zu machen, welche Bedeutung Zanders und die Gohrsmühle in Bergisch Gladbach hat. Man hat ja bei der Schließung von Nokia gemerkt, wie empfindlich der Verbraucher reagiert. Ein geordneter Rückzug ist wünschenswert, denn M-real will ja auch künftig noch Geschäfte ein Deutschland machen.“

Gleichzeitig will der Betriebsrat weiter selbst nach einem Käufer für das gesamte Werk suchen, mit Hilfe der IG BCE. Die nötige Zustimmung von M-real soll bis Freitag vorliegen, sonst will der Betriebsrat klagen. Übrigens: Auch Werksleiter Heikki Husso hofft immer noch auf einen Gesamtverkauft – und würde gerne bei Zanders bleiben.
Quellen: BLZ, KSTA, KSTA
Weitere Informationen:
Alle Beiträge zu M-real Zanders

Bergische Köpfe

  • Helene Hammelrath (61)  sucht einen neuen Job, KSTA
  • Lars Leese hat einen neuen Job, beim  SSVg Velbert, DerWesten, KSTA offline
  • Michael Euskirchen (37) aus Bensberg kocht gut, gerne und öffentlich – in der Vox-Kochshow „Das perfekte Dinner“, BLZ
  • Heinz Stukenbröker (69) feiert mit dem Bergisch Gladbacher Vespa-Club den 20. Geburtstag, BLZ
  • Lothar Stinn aus Overath bleibt Kreislandwirt, KSTA

Weitere Berichte

  • An der Mülheimer Straße, wo bis 2009 das Haus Kradepohl stand, soll eine Autowaschstraße gebaut werden, KSTA
  • Die ersten neuen Steine werden ab Donnerstag in der Fußgängerzone verlegt, KSTA offline
  • „Bürgerinitiative für eine tabakfreie Erziehung“ unternimmt neuen Anlauf, um Tabakwerbung aus den Bushaltestellen zu verbannen, BLZ
  • Der Bürger- und Heimatverein Refrath führt durch den Ort – und stellt jetzt Infotafeln vor den Sehenswürdigkeiten auf, KSTA
  • Mehr als die Hälfte der Lampen am Busbahnhof sind defekt, BLZ
  • Reform des Abfallrechts der Bundesregierung könnte zu höheren Gebühren führen, BLZ
  • Mitarbeiter der Deutschen Bank leisten im Helmut-Hochstetter-Haus einen “Social Day” ab, BLZ
  • Netzwerk Gronau organisiert ein ungewöhnliches Fußballturnier, KSTA
  • Förderverein “Refrather Karneval” befindet sich im Aufwind, BHB
  • Der KSTA stellt in einer Serie “Zeitzeugen aus Stein” vor, angefangen mit dem “Neuen Herwegshaus” in Bensberg, der Heimat der Freimaurer, KSTA
  • Lions stellen neuen Adventskalender vor, KSTA
Das Bürgerportal gibt es auch bei Facebook:
+ Profil für den direkten Kontakt
+ Fanpage für Leser, der uns nicht gleich in ihre Timeline lassen wollen
+ "Politik in BGL" - offene Gruppe für die Debatte zwischen Bürgern und Politikern
+ "Jung in BGL" - die Plattform für Veranstaltungen, Verabredungen und Jugendthemen
+ "Kultur in BGL" - offene Gruppe für alle, denen lokale Kunst + Kultur wichtig ist
+ "Karneval in BGL" - da wird es bald wieder richtig los gehen
+ "Gesund in BGL" - die neue Gruppe für alles rund um's Thema
Wer noch mehr wissen will: Wie/warum iGL Facebook, Twitter und Foursquare einsetzt

Landrat-Watch

  • Hermann-Josef Tebroke und Gerhard Zorn sagen Teilnahme an Podiumsveranstaltung ab, nachdem Christoph Heger zugesagt hat, KSTA, WZ
  • Jessica Seifert beantwortet die 26 Fragen des Bürgerportals

Das bringt der Tag

image_pdfPDFimage_printDrucken

Redaktion

des Bürgerportals. Kontakt: info@in-gl.de

Reden Sie mit, geben Sie einen Kommentar ab

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.