Lenkungsgruppe will Verträge mit der Belkaw nicht einfach verlängern Obwohl der Streit um die Verpflichtung eines externen Berater noch nicht ausgestanden ist hat die “Lenkungsgruppe” des Stadtrates, die die Zukunft der Energie- und Wasserversorgung vorbereiten soll, ihre Arbeit aufgenommen. Nach der ersten Sitzung mit den Beratern steht fest, dass eine einfache Verlängerung des Konzessionsvertrages mit der Belkaw unvorteilhaft ist. Für die Nutzung städtischer Infrastruktur zahlt die Belkaw derzeit knapp zehn Millionen Euro, Tendenz abnehmen. Mit eigenen Stadtwerken könnte die Stadt mehr verdienen, hat dafür aber weder Kapazitäten noch Know How. Alternative wäre eine Kooperation mit einem (anderen) Stadtwerk. Der Wert der Belkaw-Leitungen wird auf 50 Millionen Euro taxiert, darüber könnte es durchaus zu gerichtlichen Auseinandersetzungen kommen. Quelle: KSTA offline Weitere Informationen: Alle Beiträge über den Berater-Streit Alle Beiträge über die Energieversorgung
Bergische Köpfe
Dirk Eisenburger (43) aus Overath betreut als Physiotherapeut Spitzensportler, KSTA
Norbert Lehmann (49) produziert Spitzentechnik für Musikliebhaber, BLZ
Weitere Berichte
Die Bürgerinitiative gegen das geplante Gewerbegebiet in Refrath-Lustheide fordert auf, mit Transparenten gegen die Planung zu protestieren, lustheide.de
Viele verschiedene Ursachen führen dazu, dass die S11 notorisch unpünktlich ist, KSTA
Bei der Pflasterung der Fußgängerzone kommt es zu den (erwarteten) Verzögerungen, BLZ, KSTA
Galerie Malchers in Bensberg die Werke von Marcel Terrani, KSTA
Sonntag: Kunterbunt – Familiennachmittag der “Bürger für uns Pänz”, Bergischer Löwe, 15 Uhr, mehr Infos
Sonntag: das Jugendblasorchester RheinBerg präsentiert Filmmusik und die “Rhapsody in blue” bei einem Benefizkonzert, Aula des Schulzentrums Herkenrath, 17 Uhr, mehr Infos
Sonntag: Preisträger von “Jugend musiziert der Kategorie Holzbläser halten Workshop ab und stellen Ergebnisse in einer Matinee im Ballsaal des Grandhotel Schloss Bensberg vor, 11 Uhr, Cityweb
Diese Presseschau gibt den Stand am Morgen wieder. Tagsüber kommen laufend Nachrichten herein. Die greifen wir in unserem Twitterkanal i_GL auf – doch das ist etwas für Spezialisten. Aber ab sofort können Sie die Kurznachrichten hier bequem verfolgen. Falls Sie die Presseschau schon morgens lesen lohnt es sich also, im Laufe des Tages noch mal vorbei zu schauen. Falls Sie selbst twittern und ihre Meldungen hier erscheinen lassen wollen: markieren Sie ihre Tweets mit #gl1. Das reicht.
Zur Erklärung:
Alle Meldungen in umgekehrt chronologischer Reihenfolge, die aktuellsten ganz oben.
Automatische Aktualisierung alle 15 Minuten. Wenn Sie mit der Maus über den Kasten fahren erscheint rechts ein Schieberegler, man kann auch mit den Pfeiltasten nach unten scrollen.
RT steht für ReTweet ( Meldungen, die nur weitergeleitet wurden), hinter @ folgt der Absender. “RT @ksta_rbo” steht also für eine Meldung des KSTA, die aufgegriffen und an die eigenen Leser weitergeleitet wurde.
Wir setzen Cookies ein. Einige sind für das Funktionieren der Website notwendig. Andere helfen, Ihre Präferenzen zu berücksichtigen, die Nutzung zu analysieren oder das Marketing zu verbessern.