Initiative gegen Gewerbegebiet Lustheide stößt auf große Resonanz
Wie zum Teil schon berichtet gab es bei der 2. Bürgerversammlung der Initiative gegen das geplante Gewerbegebiet in Refrath Lustheide großen Andrang.Hauptargument der Initiative: der Wald wird als Pufferzone zwischen Autobahn und Wohngebieten gebraucht, das Gewerbegebiet würde sich auch wirtschaftlich nicht rechnen. Aufwand und Ertrag des geplanten Gewerbegebietes stünden „in krassem Missverhältnis“, argumentiert der ehemalige Bonner Stadtdirektor und Refrather Klaus Peter Rauen als Kronzeuge. Auch deshalb vermutet die Initiative insgeheim von einer späteren Erweiterung des Gewerbegebietes ausgeht. Inzwischen haben die Grünen ihre Position geklärt und sprechen sich wie die Linke klar gegen das Projekt aus.
Quellen: KSTA, BLZ, iGL, s.a. Presseschau 24.11.2011 
Weitere Informationen:

Alle Beiträge über das Gewerbegebiet Lustheide

Konflikt zwischen Diakonie Aprath und ehemaligen Heimkindern spitzt sich zu
Die Versuche zur Aufarbeitung der Missbrauchsfälle in dem Kinderheim Gut an der Linde in Moitzfeld sind ein weiteres Mal gescheitert. Die früheren Heimkinder werfen der Diakonie und der von ihr beauftragten Wissenschaftlerin vor, in ihrer Vergangenheit “herumzuwühlen” und keine echte Aufklärung zu wollen. Die Wissenschaftlerin widerum berichtet von Einschüchterungsversuchen – und gibt das Projekt auf.
Quelle: BLZ offline
Weitere Informationen:
Alle Beiträge über das Gut an der Linde

Bergische Köpfe

  • Gerhard Zorn zieht sich nach der verlorenen Landratswahl nicht aus seinen Ämtern zurück, will in Zukunft aber auch nicht mehr kandidieren, KSTA
  • Gustav Schneidt  (76) trainiert den Nachwuchs des TV Refrath an Florett und Degen, KSTA offline
  • Elvira Voss aus Overath gewinnt mit einem funkensprühenden Ring eines “Feuertänzers” den ersten Preis des BLZ-Fotowettbewerbs, offline
  • Christa Küppers aus Kürten hat eine Selbsthilfegruppe gegen Borreliose gegründet, BLZ offline, Kontakt: borreliose.rheinberg@t-online.de

Aus der jecken Welt

Weitere Berichte

  • Der neue Kreisverkehr vor dem Kaufland in Gronau hat seine Tücken, KSTA
  • Verhandlungen über Werbung in Bushaltestellen (mit oder ohne Tabakwerbung) kommen nicht voran, nach Angaben der Tabakgegner verliert (Stadt dabei 100.000 Euro im Jahr, BLZ offline
  • Am Runden Tisch zur Rettung von M-real Zanders in der kommenden Woche sollen zunächst keine Politiker sitzen, legte Bürgermeister Lutz Urbach fest, BLZ offline
  • Galerie+Schloss und Buchhandlung Funk feiern mit 130 Zuhörern in der Villa Zanders den 200. Geburtstag von Franz Liszt, KSTA
  • Zahl der Beschäftigten im Rheinisch-Bergischen Kreis um 2,2 Prozent gestiegen, Beschäftigtenquote liegt aber immer noch unter NRW-Niveau, RadioBerg
  • Christian Lindner (FDP) plaudert mit Michael Stich (Wimbeldon) im Liberalen Salon. Als nächster Gast ist Linde-Chef Wolfgang Reitzle gebucht, FDP, BLZ offline
  • „Deutsche Kammerakademie Neuss am Rhein“ spielte beim traditionellen Benefizkonzert der Lions im nich ganz ausverkauften Bergischen Löwen, KSTA
  • Eishockeyverein Bergisch Gladbach hat sich der Nachwuchsförderung verschrieben, großes Porträt in der BLZ, offline
Kennen Sie schon die iGL App für das iPhone?
Kostenlos im App Store von Apple unter "Bürgerportal"
Alle Informationen zu Gladbachs erster App

Umfrage der Woche

[poll id=”18″]

Die lieben Nachbarn

  • Kürten: Kämmerer Willi Hembach will mit höherer Gund- und Hundesteuer den Finanzausgleich schaffen, Interview BLZ

Das bringt der Tag (und der Rest der Woche)

  • heute, ab 16.30 Aktionstag “Nein zu Gewalt an Frauen und Kindern”, Fußgängerzone, Höhe Trotzenburgplatz.
  • heute, 19.30 Uhr – Unterstufen-Theater-AG des AMG zeigt “Peter Pan”, mehr Infos
  • heute, 19.30 Uhr: Bigband und Blasorchester des NCG laden zum Konzert, NCGBHB
  • heute, 20 Uhr: Filmnacht des Todes Sechs Filme rund um die Themen “Sterben, Trauer, Tod und Leben” zeigt das Bestattungshaus Pütz-Roth, Kürtener Straße 10
  • Samstag, 14 Uhr: Adventsbasar St. Clemens in Paffrath
  • Samstag, 19.30: “Cat Ballou” und “Labbese” spielen im Sporthotel Klever, Mülheimer Straße 184
  • Samstag, 20.30 Uhr: ZASS im Bistro Weyers, Refrath, Refrath Online
  • Sonntag, 16 Uhr: Adventskonzerten der Heimatklänge Nußbaum, Heilig- Geist-Kirche in Hand
  • Sonntag, 14.30 Uhr: SV 09 spielt gegen Westfalia Rhynern, Belkaw-Arena, mehr Infos
  • Alle Karnevalstermine
  • Alle Termine
Das Bürgerportal gibt es auch bei Facebook:
+ Profil für den direkten Kontakt
+ Fanpage für Leser, der uns nicht gleich in ihre Timeline lassen wollen
+ "Angebote in BGL" - offene Gruppe für kulturelle und kommerzielle Angebote unserer Nutzer
+ "Politik in BGL" - offene Gruppe für die Debatte zwischen Bürgern und Politikern
+ "Jung in BGL" - die Plattform für Veranstaltungen, Verabredungen und Jugendthemen
+ "Kultur in BGL" - offene Gruppe für alle, denen lokale Kunst + Kultur wichtig ist
+ "Karneval in BGL" - da wird es bald wieder richtig los gehen
+ "Gesund in BGL" - die neue Gruppe für alles rund um's Thema
Wer noch mehr wissen will: Wie/warum iGL Facebook, Twitter und Foursquare einsetzt

Aktualisierung: Was der Tag bringt

Diese Presseschau gibt den Stand am Morgen wieder. Tagsüber kommen laufend Nachrichten herein. Die greifen wir in unserem Twitterkanal i_GL auf – doch das ist etwas für Spezialisten. Aber ab sofort können Sie die Kurznachrichten hier bequem verfolgen. Falls Sie die Presseschau schon morgens lesen lohnt es sich also, im Laufe des Tages noch mal vorbei zu schauen. Falls Sie selbst twittern und ihre Meldungen hier erscheinen lassen wollen: markieren Sie ihre Tweets mit #gl1. Das reicht.



Zur Erklärung:

  • Alle Meldungen in umgekehrt chronologischer Reihenfolge, die aktuellsten ganz oben.
  • Automatische Aktualisierung alle 15 Minuten. Wenn Sie mit der Maus über den Kasten fahren erscheint rechts ein Schieberegler, man kann auch mit den Pfeiltasten nach unten scrollen.
  • RT steht für ReTweet ( Meldungen, die nur weitergeleitet wurden), hinter @ folgt der Absender. “RT @ksta_rbo” steht also für eine Meldung des KSTA, die aufgegriffen und an die eigenen Leser weitergeleitet wurde.

Sie wollen mehr über Twitter wissen?
Wie funktioniert das hier? Was ist eigentlich Twitter? Was bringt mir das?

image_pdfPDFimage_printDrucken

des Bürgerportals. Kontakt: info@in-gl.de

Reden Sie mit, geben Sie einen Kommentar ab

1 Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  1. Schön das sich nun auch die Grünen der Position der LINKEN und BfBB anschliessen und nun auch den Protest der Bürgerinnen und Bürger in Lustheide unterstützen. Jetzt werden es hoffentlich noch mehr Stimmen im Stadtrat Bergisch Gladbach, die den Plan ablehnen. Alle Parteien denken nach und entwickeln ihre Position dazu. Das ist gut so, denn es wäre schlimm wenn man dogmatisch an falschen Plänen festhält. Sofort nach Bekanntwerden des Plans begann bei den Bürgerinnen und Bürgern die Diskussion. Die Bürgerinitiiative hat einfach die besseren Argumente und ich hoffe, dass am Ende alle Parteien das so sehen. Das ist eben Demokratie pur.

    Mehr Infos unter: http://www.linksfraktion-gl.de/themen/lustheide/