Kreisdechant wettert gegen den Trend zur Klage und Kritik
Norbert Hörter, Kreisdechant und Chef der fusionierten Gemeinden Hl. Drei Könige, St. Laurentius und St. Marien hat in seiner  Neujahrsmesse ungwöhnlich harte Worte gewählt: “Verdammt noch mal, uns Menschen geht es gut wie nie zuvor”, predigte Hörter. Es sei falsch, zu behaupten, früher sei alles besser gewesen und ständig zu klagen und zu kritisieren.
Quelle: BLZ offline
Weitere Informationen:
Alle Beiträge über Norbert Hörter

Bergische Köpfe

  • Gerhard Oppermann (53) aus Overath feiert sein Debüt als Krimiautor, KSTA
  • Stefan Siemons (42) aus Kürten-Olpe leitet das Hilfsprojekt  „Clave do sol“ in Sao Paulo/Brasilien, BLZ, Website des Fördervereins des Projektes
  • Annett Koch (40) aus Odenthal-Stein baut Segelschiffe – im Modell, KSTA offline
  • Uwe Stumpf (52) bastelt für Frühchen und Kinder in Not Trostteddys, KSTA offline

Aus der jecken Welt

Weitere Berichte

  • 1522 Kinder kamen im vergangen Jahr im Vinzenz-Pallotti-Hospital zur Welt, allein sechs an Silvester, KSTA
  • Fitnessstudios im Rheinisch-Bergischen Kreis bereiten sich auf den Kundenansturm Mitte Januar vor, KSTA
  • SV 09 beginnt am Donnerstag mit Vorbereitung auf die Rückrunde, das Ziel ist ein Relegationsplatz für die Qualifikation zur Regionalliga, KSTA
  • Unruhiger Jahreswechsel bei der Feuerwehr, bei der Polizei nichts los, KSTA
  • Die Sternsinger schwärmen aus, BLZ offline
Kennen Sie schon die iGL App für das iPhone?
Kostenlos im App Store von Apple unter "Bürgerportal"
Alle Informationen zu Gladbachs erster App

Umfrage der Woche

[poll id=”26″]

Die lieben Nachbarn

  • Rösrath: Verein „Lebenswertes Sülztal“ zieht nach 10 Monaten erste positive Bilanz, BLZ

Das bringt der Tag (und der Rest des Jahres)

Das Bürgerportal gibt es auch bei Facebook:
+ Profil für den direkten Kontakt
+ Fanpage für Leser, der uns nicht gleich in ihre Timeline lassen wollen
+ "Angebote in BGL" - offene Gruppe für kulturelle und kommerzielle Angebote unserer Nutzer
+ "Politik in BGL" - offene Gruppe für die Debatte zwischen Bürgern und Politikern
+ "Jung in BGL" - die Plattform für Veranstaltungen, Verabredungen und Jugendthemen
+ "Kultur in BGL" - offene Gruppe für alle, denen lokale Kunst + Kultur wichtig ist
+ "Karneval in BGL" - da wird es bald wieder richtig los gehen
+ "Gesund in BGL" - die neue Gruppe für alles rund um's Thema
Wer noch mehr wissen will: Wie/warum iGL Facebook, Twitter und Foursquare einsetzt

Aktualisierung: Was der Tag bringt

Diese Presseschau gibt den Stand am Morgen wieder. Tagsüber kommen laufend Nachrichten herein. Die greifen wir in unserem Twitterkanal i_GL auf – doch das ist etwas für Spezialisten. Aber ab sofort können Sie die Kurznachrichten hier bequem verfolgen. Falls Sie die Presseschau schon morgens lesen lohnt es sich also, im Laufe des Tages noch mal vorbei zu schauen. Falls Sie selbst twittern und ihre Meldungen hier erscheinen lassen wollen: markieren Sie ihre Tweets mit #gl1. Das reicht.



Zur Erklärung:

+ Anzeige +

  • Alle Meldungen in umgekehrt chronologischer Reihenfolge, die aktuellsten ganz oben.
  • Automatische Aktualisierung alle 15 Minuten. Wenn Sie mit der Maus über den Kasten fahren erscheint rechts ein Schieberegler, man kann auch mit den Pfeiltasten nach unten scrollen.
  • RT steht für ReTweet ( Meldungen, die nur weitergeleitet wurden), hinter @ folgt der Absender. “RT @ksta_rbo” steht also für eine Meldung des KSTA, die aufgegriffen und an die eigenen Leser weitergeleitet wurde.

Sie wollen mehr über Twitter wissen?
Wie funktioniert das hier? Was ist eigentlich Twitter? Was bringt mir das?

image_pdfPDFimage_printDrucken

des Bürgerportals. Kontakt: info@in-gl.de

Reden Sie mit, geben Sie einen Kommentar ab

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.