Deppe und Müller kritisieren Ausbaustopp bei Familienzentren
Die CDU-Landtagsabgeordneten Rainer Deppe und Holger Müller kritisieren, dass sich die rot-grüne Landesregierung allein auf die sozialen Brennpunkte in den Städten konzentriert und den ländlichen Raum vernachlässigt. Konkret geht es um die Familienzentren zur Aufwertung der Kindergärten: statt ursprünglich mal geplanter 17 soll nun nur noch ein neues Familienzentrum im Rheinisch-Bergischen Kreis gegründet werden, in Bergisch Gladbach.
Quelle: CDU, KSTA
Weitere Informationen:
Alle Beiträge zu den Kindergärten
Bergische Köpfe
- Manfred Schmidt, Anwalt aus Hand, kämpft unermüdlich für die Freundschaft mit Israel, BLZ
- Antje Weiler will als neue Direktorin das Profil der IGP schärfen, KSTA
- Alfons Schön, Hygienefachkraft des MKH, erklärt, was man über “Hygiene im häuslichen Umfeld” wissen muss, MKH on Facebook
- Helga Reay-Young, Glaskünstlerin in Kürten, lebt und arbeitet in der einstigen Werkstatt von Fritz Lauten, KSTA
Aus der jecken Welt
- Der Refrather Karnevalszug aus der Sicht der DRK-Sanitäter, eine Reportage im KSTA
- Harte Arbeit, aber gut gelaunt – die Straßenreinigung im Karneval, KSTA
- Karnevalschronik: Das war die Session 2012/2012
Weitere Berichte
- Schüler des Kleefelds und vom NCG wollen am 28.2. für den Erhalt ihrer Schulen am derzeitigen Standort demonstrieren, Facebook, alle Beiträge zur Schulstandort-Debatte
- Auf Einladung von MdB Wolfgang Bosbach spricht BKA-Chef Jörg Ziercke beim politischen Aschermittwoch der CDU im Bergische Löwen über die Gefahr des rechten Extremismus, KSTA, BLZ
- Am kommenden Wochenende will die Stadt die Bäume auf dem hinteren Buchmühlenparkplatz fällen, BLZ
- Das beliebte Volkslied „Kein schöner Land in dieser Zeit“ ist die ursprüngliche bergische Hymne, stellte der Geschichtsforscher Herbert Stahl fest, BLZ
- Ivan Valerio, Künstler und Modeschöpfer mit Sitz in Belgien und Dubai stellt in der Schalterhalle der Bensberger Bank aus, KSTA
- 600 Meter Kupferrohr stahlen Diebe aus der alten Schule in der Eichelstraße, KSTA
- Rheinisch-Bergischer Kreis testet Bus, der mit Wasserstoff angetrieben wird, BLZ
Die lieben Nachbarn
- Overath: Anmeldungen zur ersten Sekundarschule im Rheinisch-Bergischen Kreis laufen an, BLZ
Das bringt der Tag (und der Rest der Woche)
- Samstag, 18 Uhr: Kammermusikabend mit Aiki Mori (Cello) und Asa Mori (Klavier) mit Werken von Beethoven und Brahms, Franz-Liszt-Akademie Refrath, Wilhelm-Klein-Straße 18-20, Eintritt 15 Euro, bis 14 Jahre kostenlos
- Sonntag, 15 Uhr: Sabine Elsa Müller führ durch die Ausstellung “Wasser Farbe – Colour Water” in der Villa Zanders; 4 Euro Eintritt
- Alle Termine
Aktualisierung: Was der Tag bringt
Wie funktioniert das hier? Was ist eigentlich Twitter? Was bringt mir das?