Workshop am 20.04.2012

Workshop am 20.04.2012

… hieß die Veranstaltung, im Q1 am Samstag den 22.4.12 um 16 Uhr..

Skater und BMX-ler möchten schon lange eine Anlage in Bergisch Gladbach haben. Der ursprüngliche Gedanke war damals, etwas in der Stadtmitte zu machen, das die Innenstadt auch nach 20 Uhr noch belebt. Aber da mussten wir heute lernen, dass es Auflagen wegen Ruhestörung gibt, die bei diesen Sportarten nicht erfüllt werden können. Trotzdem zeichnen sich Fortschritte ab.

So brachte Frau Liebmann, vom Jugendamt, zwei mögliche Plätze zum Workshop mit.

  1. Die große Wiese (Fläche) hinter der IGP
  2. Ein Platz an der Saaler Mühle.
Workshop am 20.04.2012

Workshop am 20.04.2012

Die Teilnehmer haben diskutiert und überlegt, welcher Platz der beste von beiden ist. Die Wahl fiel auf die Wiese an der IGP. Sie bietet eine riesige Fläche, gut erreichbar und Nachbarn sind weit und breit auch so schnell keine da…

Ralf Maier, Landschaftsarchitekt, dessen Hauptaugenmerk eben solche Plätze und Anlagen sind, zeigte, was man haben kann, und in welchem Rahmen sich die Kosten bewegen können. Er ermöglichte auch Einblicke in “das Bauen” einer Skateanlage. Es wurden mehrere Pools, Parks und Möglichkeiten gezeigt die zur Zeit im Bau sind oder demnächst eingeweiht werden.

Als nächstes machten sich die Jugendlichen Gedanken darüber, was sie eigentlich für einen Skate-/BMX- Sportpark wollen. Schnell hat sich gezeigt, dass Dinge wie Curbs,Handrails,Stairs und andere Streetobstacles beliebt und gewünscht sind. Was aber nicht bedeutet das GL keinen Pool bekommen kann. Alle Ergebnisse wurden auf den Flipcharts dargestellt und besprochen.

Workshop am 20.04.2012

Workshop am 20.04.2012

Ralf Maier wird nun bis zum 9.6 die Ideen der Jugendlichen virtuell an dem Gelände der IGP umsetzen und sie uns dann bei dem nächsten Workshop am 9.6 im Q1 vorstellen.

Über die finanzielle Sache wurde nicht gesprochen, darum ging es auch in dem Workshop nicht. Ziel war es ein Zeichen zu setzen gegenüber der Stadt, dass die Jugend bereit ist, etwas für ihre Interessen und Hobbys zu tun. Ich denke dann ist bald die Stadt gefragt, zu zeigen wie wichtig ihr die Jugend in und um Bergisch Gladbach ist. Immerhin konnten wir 24 Jugendliche unter den Anwesenden zählen. Das waren erfreulich viele.

Workshop am 20.04.2012

Workshop am 20.04.2012

Alle, die zur Veranstaltung eingeladen hatten, bedanken sich auch an dieser Stelle noch einmal bei allen Jugendlichen für die rege Teilnahme.

Fotos: Marcus Gebauer
Text: Marcus Gebauer und Wirrkopf

Weitere Informationen:

image_pdfPDFimage_printDrucken

Reden Sie mit, geben Sie einen Kommentar ab

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.