Freuden uns Sorgen beim Paffrather Dorffest
Als Chef der Interessensgemeinschaft Paffrath (ebenfalls: IGP) drohte Vize-Bürgermeister Josef Willnecker bei der Eröffnung des 32. Paffrather Dorfestes an, seine berüchtigte Honoratioren-Begrüßungsliste noch einmal zu verlängern, um Paffrath damit ins Guiness-Buch der Rekorde zu bringen. Neben launigem gab es aber auch kritisches: Wenn sich wie jetzt in Schildgen Anwohner gegen die Fest der Schützen und Interessensgemeinschaften richteten, sei bald gar nichts mehr los. Tatsächlich sorgen sich die Paffrather aber eher über eine Verödung der Geschäftswelt, nach der Schließung von Schlecker, ergab eine Befragung des Maklerehepaars Elisabeth und Olav Gerdesmann.
Quelle: BLZ
Weitere Informationen:
Alle Beiträge über und aus Paffrath
Alle Beiträge zum Streit um die Schildgener Schützen
Bergische Köpfe
- Dietmar Schacht hat bis auf einen Stürmer sein Team zusammen, mit dem der SV 09 in die Regionalliga starten soll, KSTA
- Michael Horn, sonst vor allem als Zauberer Mickey unterwegs, hat elf von 1000 bisher unveröffentlichten Klavier-Kompositionen seines Vaters Walter Horn mit der Pianistin Alexandra Schwab auf CD gebracht, Horn senior lebte seit 1972 in Overath und starb 2008 im alter von 86 Jahren, BLZ
- Theo Tupetz, Pächter der Raststätte Königsforst an der A3, freut sich über den Hochbetrieb zum Ferienanfang, BLZ
- Rosemarie und Winfried Kill betreiben mit ihrer Sonja-Kill-Stiftung eine Kinderklinik in Kambodscha, KSTA
Weitere Berichte
- Zum 20. Geburtstag des Schlosshotels Lerbach haben elf Meisterköche beim “Chef’s Table 2012” 200 Gäste bekocht, KSTA, BLZ
- Zahl der Unfälle mit Kinder im Rheinisch-Bergischen Kreis steigt, RadioBerg
- Ferienjobs in Bergisch Gladbach sind sehr begehrt – und in der Regel schon längst besetzt, KSTA
Die lieben Nachbarn
- Kürten: Die geplante Fällung einer Allee-Linde in Oberblissenbach löst heftigen Streit aus, BLZ
- Lindlar: Dreifaltigkeitskapelle bekommt 20.000 Euro von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz für die Sanierung von Dach und Mauerwerk, RadioBerg
- Odenthal: Zum Camp Altenberg des Erzbistums Kölns wollen 170 Jugendliche das bewährte Motto “Glauben – feiern – Spaß dabei” mit Leben füllen, BLZ
Das bringt der Tag (und der Rest der Woche)
- Der großes Sommerferien-Terminplan
- Mittwoch, 13 Uhr: Telefonsprechstunde des „Kölner Stadt-Anzeiger“ zum Thema Organspende, KSTA
- Alle Termine
Aktualisierung: Was der Tag bringt
Wie funktioniert das hier? Was ist eigentlich Twitter? Was bringt mir das?
Kommentare