Schlüsselzuweisungen aus Düsseldorf sinken
Bergisch Gladbach wird im laufenden Jahr 29,95  Millionen Euro an Schlüsselzuweisungen und anderen Hilfen aus dem Landeshaushalt  bekommen, knapp zwei Millionen weniger als im Vorjahr. Die Kommunen im Kreis insgesamt bekommen laut Modellrechnung statt 67 nur noch 48 Millionen erhalten, besonders stark betroffen sind Rösrath und Overath.
Quelle: BLZ
Weitere Informationen:
Alle Beiträge zum Haushalt 2013

Bergische Köpfe

  • Josef Fröhlingsdorf (82), pensionierter Musikschuldirektor aus Herkenrath, hat ein Buch über Tante Trina geschrieben, über  Katharina Fröhlingsdorf aus der Volbach (1885 bis 1957) die als Caritas-Schwester im Dorf arbeitete, BLZ
  • Werner Conrad aus Kürten sieht seine Freien Wähler (FW) im Kreistag auf der Überholspur, BLZ, KSTA

Weitere Berichte

  • Nachfrage nach großen Grundstücken im Rheinisch-Bergischen Kreis (ohne Bergisch Gladbach) steigt kräftig, BLZ, KSTA
  • Tourismus im Bergischen unterliegt starken Schwankungen: nach einem Zuwachs der Übernachtungen in Bergisch Gladbach 2011 um 8,3 Prozent kam es 2012 zu einem Rückgang um 5,3 Prozent auf 163 436 Übernachtungen, KSTA
  • Ortseinfahrt in Herrenstrunden wird neu gestaltet, um den Verkehr zu bremsen, BLZ
  • Grundschüler aus Frankenforst liegen bei “Jugend forscht” ganz vorn, KSTA
  • 50 Lyrik-Interessierte weihen neue Gedichte-Edition an der Strunder Quelle ein, KSTA
  • Umleitung an der Baustelle in Richtung Bensberg führt wieder zu Staus, KSTA
  • Eiche am Gronauer Waldweg gefällt, BLZ
  • Wandertipp: Unterwegs auf dem Geopfad, iGL
  • Bildhauerin Sabine Neuhaus zeigt mit René Böll und Karsten Panzer Kunst im Technologiepark, KSTA, s.a. Presseschau 20.3.2013
  • Auch die Junge Redaktion des KSTA tanzt den Harlem Shake

Umfrage der Woche

[poll id=”59″]

Die lieben Nachbarn

  • Kürten: Defektes Elektrogerät könnte für tödlichen Brand in Biesfeld verantwortlich sein, BLZ
  • Kleineichen: Kreuzkirche kann jetzt als Kolumbarium (Urnengrabstätte) genutzt werden, BLZ

Das bringt der Tag (und der Rest der Woche)

  • Donnerstag, 9 Uhr:  “Mühlenwanderung Teil 1″, Kurzwanderung des SGV  mit Einkehr, Treff: Zanders-Parkplatz, Heidkamper Tor, mit Pkw. Anmeldung bis Mittwoch, 19 Uhr, bei Anton Meier 0 22 02 81604
  • Donnerstag 15 Uhr: Kunst, Kaffee und Kuchen in der Ausstellung “Pas de deux ins Jenseits”, Villa Zanders, Gebühr: 7 Euro. Anmeldung unter 02202 142356.
  • Donnerstag, 17 Uhr: Gemeinsame Sitzung des Infrastrukturausschusses und des Ausschusses für Umwelt, Klimaschutz und Verkehr, Rathaus Bensberg, u.a. geht es um das Gewerbegebiet Lustheide
    Tagesordnung und alle Dokumente
  • Donnerstag, 19 Uhr: Melodien aus Filmklassikern und beliebte kölsche Tön’ präsentiert der MGV Bensberg bei seinem 175. Konzert in der Reha-Klinik Moitzfeld, FÄLLT AUS!
  • Samstag, 11 Uhr: Aktion “Das Goldene Ei” von BLZ und Kreissparkasse Köln im Park von Schlosshotel Lerbach
  • Alle Termine

Aktualisierung: Was der Tag bringt

Wie funktioniert das hier? Was ist eigentlich Twitter? Was bringt mir das?

image_pdfPDFimage_printDrucken

des Bürgerportals. Kontakt: info@in-gl.de

Reden Sie mit, geben Sie einen Kommentar ab

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.