Schon zum elften Mal greifen Bergisch Gladbachs Künstler in ihren Fundus und stellen Kunstwerke für die Aktion „Kunst tut gut“ zur Verfügung. Seit Freitag hängen die 45 ausgewählten Exemplare von Walter Hanel, Georg Becker, Ute Schätzmüller, Barbara Stewen, Susanne Waltermann, Christa Manz-Dewald, Eckard Alkers, Brigitte Uhrmacher, Barbara Stewen, Renate Fischer, Heide Litzinger, Viola Francke, Joachim Nicht, Petra Zieriacks, Heinrich Mehring, Michael Siep, Thorge Berger, Ati von Gallwitz, Lisa Arzberger, Manfred Hartmann, Wolfgang Vincent, Reiner Kierst, Norbert Bogusch, Angelika Biber-Najork und Elke G. Nauroth in der Villa Zanders.

Zur Vernissage hatten sich am Freitag rund 100 Fans und Vertreter der Kulturszene versammelt.

+ Anzeige +

Am Donnerstag werden die Arbeiten versteigert. Die Hälfte des Erlösen spenden die 25 Künstler, der Betrag wird von der Bethe-Stiftung verdoppelt. Das Geld geht in diesem Jahr an Bergisch Gladbach palästinensischer Partnerstadt Beit Jala und soll dazu beitragen, einen neuen Sportplatz mit Kunstrasen zu finanzieren.

Hier können Sie alle Arbeiten betrachten:

Die Ausstellung in der Villa Zanders ist von Dienstag bis Donnerstag, jeweils von 14 bis 18 Uhr geöffnet.

Die Auktion durch Doro Dietsch und Sylvia Zanders beginnt am Donnerstag, 10. Oktober, um 20 Uhr (Einlass: 19 Uhr) in der Villa Zanders.

image_pdfPDFimage_printDrucken

des Bürgerportals. Kontakt: info@in-gl.de

Reden Sie mit, geben Sie einen Kommentar ab

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.