Kleine Änderungen im Kampf gegen Refrather Stau
Der Beschwerdeausschuss hat den Antrag von Anwohner Christian Kierdorf zwar abgelehnt, durch eine andere Ampelschaltung den Dauerstau auf der Dolmanstraße (28.000 Autos pro Tag) zu bekämpfen; Verkehrsplaner Martin Hardt will aber versuchsweise bei der Fußgängerampel am Markt den Fußgängern längere Wartezeiten zumuten. Quelle: KSTA
Weitere Infos: Alle Beiträge zum Thema Verkehr

Stadt will zusätzliche Gelder für Kinderkrippen nicht
Wie berichtet stellt NRW Bergisch Gladbach bis zu 756 000 Euro für Kinderkrippen und Kindertagesstätten im Rahmen des 3. Investitionsprogramms zur Verfügung. Die Stadtverwaltung sieht dafür aber keinen konkreten Verwendungszweck und will die Gelder nicht abrufen – was MdL Helene Hammelrath überrascht. Mindesten eine U3-Kita müsse erweitert werden. Quelle: KSTA/BLZ
Weitere Infos: Alle Beiträge zum Thema Kindergarten

Schweine aus dem Weltall retten Refrather Karnevalisten
Nach dem riesigen Erfolg des ersten weiblichen Dreigestirns in 2014 finden die Refrather Karnevalisten kein neues Dreigestirn und bieten statt dessen drei Schaufensterpuppen als “Schweine-Dreigestirn” mit Prinz Lord Hämmchen, Jungfrau Helga von Ringelstetz und Bauer Hubert von der Flönz auf. Quelle: BLZ
Weitere Info: Alle Termin der Session 2014/15

Mikibu deht Sprachunterricht auf weitere Schulen aus
Der Verein „Mikibu – Migrantenkinder brauchen Unterstützung“ unterstützt Grundschulkindern aus Migrantenfamilien in fünf Schulen. Für die Ausweitung der Arbeit werden ehrenamtliche Helfer gesucht. Am Dienstag (15 Uhr) stellt sich der Verein im Refrather Treff in der Steinbreche vor. Quelle: BLZ

Bergische Köpfe

  • Ursula Abels hat dem Autor Ernst Wiechert eine CD und eine Lesung im Puppenpavillon gewidmet, iGL
  • Tim Wiese, Ex-Nationaltorwort aus Bergisch Gladbach, hat als Wrestler seine neue Berufung gefunden, Welt
  • Reiner M. Sowa unterbricht seine Reise per Ente nach Indien in Iran und kehrt nach Deutschland zurück, KSTA, Website
  • Jan Buchholz (19) aus Paffrath und Geselle bei der Schneppensiefen KG ist die beste Nachwuchskraft des Parkettlegerhandwerks, BLZ
  • Ferdinand Linzenich erläutert im Interview, wie Glaube und Humor zusammen passen, katholisch.de

Weitere Berichte

  • SV 09 verliert 0:2 auf eigenem Platz gegen den SC Brühl, Trainer Didi Schacht stellt alles in Frage, KSTA
  • Jazz Lights räumen bei Deutscher Meisterschaft in Marl die Titel ab, Facebook
  • Hauptverdächtiger der mutmaßlichen Dschihadisten-Helfer lebte angeblich seit 35 Jahren in der Dolmanstraße, iGL, Express, KSTA
  • Drei Bäckereien aus Bergisch Gladbach (Lob, Eilers und Horst) schnitten beim Wettbewerb um den besten Stollen aus RheinBerg, Oberberg und Leverkusen in der RheinBerg Galerie am besten ab, BLZ
  • Verein Kinder sollen sehen” mit dem Vorsitzenden Gerhard Luttmer spendete 50 000 Euro für Hospital in Moldawien, BLZ
  • Café Credo am Kirchplatz in Refrath hat sich als Oase der Ruhe etabliert, KSTA/BLZ
  • Große Polizeiaktion im Kampf gegen Einbrecher deckt Verkehrsdelikte auf, BLZ/KSTA
  • Feuerwehrleute können auf Weg zum Einsatz mit Nachsicht der Verkehrsüberwachung rechnen, KSTA
  • Neue Ausstellung in der Villa Zanders beantwortet Frage, ob Küche Kunst sein kann, Welt
  • 70 Gitarren spielten beim Abschlusskonzerts des Workshops “Gitarrissimo” in einem Ensemble, BLZ
  • 50 Aussteller aus ganz Deutschland kamen zum Kunstbasar von “terre des hommes” in den Bergischen Löwen, BLZ
  • Beim Kunsthandwerkermarkt in Schildgen wurde die Weihnachtsbeleuchtung eingeschaltet, KSTA
  • Xenia Jankovic, eine der interessantesten Cellistinnen der Gegenwart, spielte beim Galeriekonzert in der Villa Zanders, KSTA
  • Gospel-Musical „The Way“ begeisterte bei Heidkamper Kulturtagen, KSTA

Die lieben Nachbarn

  • Rösrath: Bei den Reden zum Volkstrauertag wird für die Aufnahme von Flüchtlingen geworben, KSTA
  • Kürten: Bergische Energie- und Wasser GmbH (BEW) senkt Strompreise in der Grundversorgung um 0,24 Cent pro Kilowattstunde, KSTA
iGL Der Tag_Cappuccino_600px

Wir schicken Ihnen die Presseschau gerne schon morgens früh um sieben Uhr nach Hause, per Mail, optimiert für Smartphone und Tablett. Dieser besondere Service kostet nur 4,80 Euro – im Monat!

Wenn Ihnen eine tägliche Mail zu viel ist, Sie aber nichts verpassen möchten, können Sie den kostenlosen Newsletter „Die Woche in BGL“ bestellen, der freitagabends mit den wichtigsten Beiträge der Woche erscheint. Falls Ihnen guter Lokaljournalismus etwas wert ist, können Sie und auch durch die Mitgliedschaft im Freundeskreis des Bürgerportals unterstützten.

Das bringt der Tag (und der Rest der Woche)

  • Montag, 9:30 Uhr: Weihnachtsbaum wird auf dem Markt aufgestellt
  • Montag, 17 Uhr: Jugendhilfeausschusses, Kreishaus, Am Rübezahlwald 7
  • Montag, 19 Uhr: Eröffnung des Filmfestivals Nahaufnahme, Kultkino zeigt „Dancing in Jaffa“, Bergischer Löwe, das ganze Programm
  • Dienstag, 15 Uhr: Verein Mikibu stellt Arbeit vor – und sucht Helfer für die Betreuung von Migrantenkinder, Refrather Treff, Steinbreche 20
  • Dienstag, 19:30 Uhr: Komödie „Sei lieb zu meiner Frau“, Bergischer Löwe
  • Mittwoch, 19 Uhr: Stammtisch des Vereins „Wir für GL“, auch für Nicht-Mitglieder, Gronauer Wirtshaus
  • Donnerstag, Integrationsrat, Rathaus Gladbach, TO und Dokumente
  • Freitag, 18 Uhr: Mitsingkonzert im Seniorentreff Mittendrin, Hauptstraße 249
  • Freitag, 19:30 Uhr: Benefizauktion „Kunst tut gut“, Villa Zanders, alle Infos
  • Freitag, 20:30: „Rückspiegel“ spielt Oldies und RockClassics beim Schänkenkonzert, Brauhaus „Am Bock”, Einladung Facebook
  • Samstag, 19 Uhr: Wort & Kunst feiert 20. Geburtstag, Rathaus Bensberg, alle Infos
  • Sonntag, 18 Uhr: 49. Lionskonzert, Bergischer Löwe
  • Sonntag, 20 Uhr: Erzählabend mit Robert Pfeffer, Haus Liederkranz
  • Alle Termine, alle aktuellen Ausstellungen
image_pdfPDFimage_printDrucken

des Bürgerportals. Kontakt: info@in-gl.de

Reden Sie mit, geben Sie einen Kommentar ab

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.