Mehr guten Journalismus für Bergisch Gladbach!
Wir versorgen Sie zuverlässig mit den relevanten lokalen Nachrichten. Kurz und knapp im Newsletter, ausführlich und opulent bebildert in den Reportagen. Sachlich, unabhängig, konstruktiv.
Das finden Sie gut? Dann unterstützen Sie uns bitte mit einem freiwilligen Beitrag, die Höhe wählen Sie selbst.
Damit werden Sie Mitglied im Freundeskreis und erhalten einige Extras: den Fotokalender, Freitickets, Einladungen zum JazzGLub, etc. Mehr Infos.
Ihr Beitrag ermöglicht es uns, Ihnen einen Weg durch die Informationsflut zu bahnen und Vereinen, Initiativen & Einrichtungen eine Plattform zu bieten.
Wissen, was läuft!

Oben statt unten rum: Die Busse fahren nicht mehr über Odenthaler / Hauptstraße / Schnabelsmühle, sondern über die Jägerstraße und Reuterstraße in die City
Nach den ersten vorbereitenden Baustellen auf der Odenthaler Straße und auf der Hauptstraße vor dem Quirls geht es mit dem Megaprojekt „Strand hoch vier” jetzt planmäßig weiter: Die Arbeiten gehen über die Schnabelsmühle in Richtung Villa Zanders voran.
Das hat nun auch für die Linienbusse, die schon längst immer häufiger im Stau feststecken, weitreichende Konsequenzen. Ab Montag (5. Oktober) werden die Linien 427, 430, 432, 434, 439 sowie N 41, N 42 und N 43 ihre alte Streckenführung verlassen, teilten die Stadt Bergisch Gladbach, die Stadtverkehrsgesellschaft und der Kraftverkehr Wupper-Sieg AG (Wupsi) jetzt mit.
Sie werden den Baustellenbereich Hauptstraße/Odenthaler Straße und damit die Innenstadt großräumig umfahren und auf die Reuterstraße und Jägerstraße ausweichen.
Baustellenradar: Alle aktuelle Baustellen in Bergisch Gladbach
Dabei fallen einige Haltestellen weg: „Markt“, „Forum“, „Am Mühlenberg“ und „Max-Bruch-Straße“ in beide Fahrtrichtungen. Statt diesen werden auf der geänderten Route die Haltestellen „Im Aspert“ und an der Kreuzung Jägerstraße/Hornstraße die Haltestelle „Hornstraße“ neu eingerichtet.
Per Bus zum Markt und zur Haltestelle „Forum” kommt nur noch, wenn man am Busbahnhof in die 426 umsteigt.
Für weitere Rückfragen stehen bereit:
Willi Schmitz, Stadtverkehrsgesellschaft, Tel.: 02202/141326,
Sebastian Höller, Baustellenmanager der Stadt, Tel.: 02202/142588
Mitarbeiter der Wupsi, Tel.: 02171/5007-0
Infos zu den Fahrplanänderungen gibt es auf der Website der Wupsi
Über die Details von „Strunde hoch vier” kann man sich im Baustellenbüro des Strundeverbandes an der Buchmühle informieren. Dort findet am 8. Oktober, 18 Uhr, auch der nächste Runde Tisch zum Thema statt.