Guten Morgen, liebe Leser. Das sollten Sie wissen:
Die Zahl der Grundschüler in Bergisch Gladbach geht nicht zurück, im Gegenteil. Aber die finanzschwache Stadt will keine Grundschulen bauen oder erweitern, sondern den Engpass „mit organisatorischen Lösungen” beheben. Eine Vorlage der Verwaltung, die maximale Klassenstärke von jetzt 25 wieder auf 29 hoch zu setzen, wurde jedoch in letzter Minute im Schulausschuss vertagt. iGL
Der Freundeskreis Gartensiedlung Gronauer Wald protestiert gegen ein Bauvorhaben zwischen Richard-Zanders-Straße und Am Birkenbusch: hier soll ein Investor 7200 Quadratmeter mit altem Baumbestand für 2,5 Millionen Euro gekauft haben, um acht Häuser zu bauen, darunter ein Mehrfamilienhaus mit Tiefgarage. In einem Antrag an den Rat fordert der Verein einen rechtsverbindlichen Bebauungsplan. Die Verwaltung hält eine moderate Bebauung für vertretbar. KSTA/BLZ, Antrag im Original (pdf)
Die Dreifachturnhalle Feldstraße ist frei und geht nach den Sommerferien an Schulen und Sportvereine zurück. Die Schäden an allen drei zwischenzeitlich von Flüchtlingen bewohnten Hallen seien geringer als erwartet, berichtete Ko-Dezernent Bernd Martmann im Schulausschuss. Die Halle Feldstraße musste ohne grundlegend saniert werden, das könne bis zu zwei Millionen Euro kosten. iGL
Die VHS hat eine gemischte Bilanz gezogen. Die Zahl der Unterrichtsstunden stieg 2015 kräftig, die Teilnehmerzahl dank einiger Leuchtturmprojekte von 12.680 leicht auf 13.436, die Kursauslastung sinkt kräftig, berichtete VHS-Leiterin Birgitt Killersreiter im Schulausschuss. Präsentation/pfd
Bergische Köpfe
Ursula Busch hat sich vor fünf Jahren mit einem Pflegedenst unter dem Dach des Franchisesystems Home Instead Seniorenbetreuung selbständig gemacht, heute betreut sie mit 90 überwiegend fest angestellten Kräfte 160 Senioren. KSTA/BLZ
Philipp Oebel veranstaltete die erste “Stroßesänger-Sonndachstour” in Bensberg. KSTA/BLZ
Das könnte Sie interessieren
Vor dem Hintergrund der fallenden Milchpreise und der Klagen der Milchwirtschaft hat das Statistische Landesamt interessante Zahlen für das Bergisch Land geliefert: Es werden weniger Milchbauern, aber mehr Milchkühe. iGL
Die Kreissparkasse Köln gibt die gesamte Filiale im Lindlar-Haus für vier Wochen in die Hand der Auszubildenen. BHB
Die im Frühjahr geborenen Fohlen der Rasse Warmblut aus den Kreisen Rhein-Berg, Oberberg und Rhein-Sieg werden am Samstag in Bergisch Gladbach präsentiert. iGL
Der TuS Schildgen bietet Mitgliedern und Nicht-Mitgliedern ein buntes Ferienprogramm in der vereinseigenen Halle im EMIL an. In der letzten Ferienwoche gibt es für Kinder ein spezielles Olympia-Programm. iGL
Die Internet-Seite bergisch-regional.de von Hilger Müller aus Kürten listet Hofläden in der Region auf. KSTA/BLZ, Website
Betrunkener Autofahrer versucht auf der Flucht einen Polizisten umzufahren. KSTA/BLZ
Blitzer stehen heute hier: Am Milchbornbach, Kaule, Reuter Str.
Der meistgeklickte Link gestern: Grundsteuerbescheid kommt zum zweiten Mal
Das bringt die Woche
Mittwoch
16:00 Sitzung Umwelt- und Stadtentwicklungsausschuss, Rathaus Bensberg, TO und Dokumente
17:30 Stadtentwicklungs- und Planungsausschuss, Rathaus Bensberg, TO und Dokumente
19:30 Con Bravura: Es lebe die Operette, Villa Zanders
Donnerstag
17:00 Haupt- und Finanzausschuss, Rathaus Bensberg, TO und Dokumente
19:00 Konzert zur Finissage der Ausstellung „Ton in Ton”, Max-Bruch-Musikschule
19:30 Bürger gegen TTIP, Grüner Treff
19:30 Willibert Pauels liest aus seinem neuen Buch, Bücherei St. Nikolaus
Freitag
Platzer Kirmes in Moitzfeld (bis Sonntag), Facebook
Samstag
11:00 CDU Nominierungsparteitag für die Landtagswahl, Steinbreche
12:00 Markus Bollen führt durch die Ausstellung „Entdeckungsreise“, VHS
13:00 Tag der Pferdezucht mit Fohlenschau, Hebborner Hof
20:00 Das wahre Leben, Theas
Sonntag
Dorffest Schildgen
10:00 Start der Schloss Bensberg Classic
11:00 Familienfest Papiermusem Alte Dombach
15:00 Festmesse zum 60. Priesterjubiläum von Josef Wollmann, Joseph-Kapelle CBT Wohnhaus Margaretenhöhe
16:00 Wolfgang Stöcker führt durch die Ausstellung “Irgendwo, ein Ort-Somewhere, a place”, Kulturhaus Zanders
17:00 Quirls Open Air
20:00 Das wahre Leben, Theas
Ausblick
5.7. 15:00 Seniorenkino zeigt About a Girl, Cineplex Bensberg
5.7. 17:00 Stadtrat, Rathaus Bensberg, TO und Dokumente
6.7. 11:30 Seniorenstammtisch des Seniorenbeirats, Gaffel am Bock
6.7. 18:00 Karneval der Tiere, KGS Taubenstraße (ausverkauft)
7.7. 17:00 Flächennutzungsplanausschuss, Rathaus Bensberg, TO und Dokumente
7.7. 18:00 Karneval der Tiere, AMG
8.7. 17:00 Nachtflohmarkt Steinbreche
9.7. White Dinner, Treffpunkt RheinBerg Galerie
9./10.7. Lerbacher Reittage
19.7. 15:00 Seniorenkino zeigt Verstehen Sie die Béliers?, Cineplex Bensberg
2.8. 15:00 Seniorenkino zeigt Madame Marguerite, Cineplex Bensberg
6.9. Stadtlauf
7. – 9.9. Stadtlauf, Stadt- und Kulturfest
„Der Tag in Bergisch Gladbach”: Wir schicken Ihnen die Presseschau morgens früh um 7 nach Hause, per Mail, optimiert für Smartphone und Tablet. Oder als aktualisierte Abendzeitung „Das war der Tag in BGL” um 18 Uhr. Freitags fasst „Die Woche in BGL“ alles Wichtige zusammen. Hier können Sie alle drei Newsletter kostenlos bestellen. Sie finden das Bürgerportal auch auf WhatsApp, Instagram, Twitter und Facebook.
„Der Tag in BGL” erscheint mit freundlicher Unterstützung unseres Sponsors: