polizei blaulicht nacht 600 hdr

Von einer ungewöhnlichen (und erfolgreichen) Verfolgungsjagd zu Land und zu Wasser berichtet die Kreispolizei. Dabei nahmen die Beamten einen Drogenhändler fest, der schon vor einem Jahr aus der Haft entwichen war.

Am Dienstag Abend hatten Zeugen beobachtet, wie ein Mann in einem Auto eine Frau schlug – und die Polizei informiert. Tatsächlich konnten die Beamten in einem dunklen Fahrzeug am Schlodderdicher Weg einen Mann ausmachen, der sofort aggressiv losschimpfte.

+ Anzeige +

Als die Beamten dem Mann Handfesseln anlegen wollten entzog sich der Mann dem Zugriff und rannte eine Böschung in Richtung Strunde hinunter. Dort lief er durch den Bach in Richtung Gierath weiter.

Aber sofort sprang ein Polizist hinterher, lief zunächst ebenfalls durch den Bach und, so berichtet die Polizei, „schwamm später sogar hinterher”.  Am anderen Ufer habe er den offenbar beeindruckten Beschuldigten kurz darauf widerstandslos festnehmen können.

Im Auto des Mannes fanden die Beamten Drogen und Bargeld. Daher wurde er vorläufig festgenommen und zur Wache gebracht. Bei der Überprüfung der Personalien stellte sich heraus, dass es sich um einen 28-Jährigen handelt, der bereits seit einem Jahr auf der Flucht ist. Er hätte noch drei Jahre wegen Drogenhandels absitzen müssen.

image_pdfPDFimage_printDrucken

des Bürgerportals. Kontakt: info@in-gl.de

Reden Sie mit, geben Sie einen Kommentar ab

1 Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  1. Wieder ein Indiz dafür, dass Gronau mit der ansässigen Psychosomatischen Klinik (PSK, Alkohol- und Drogenentzungsklinik) einem speziellen Klientel ausgesetzt ist. Die PSK möchte in unserem Landschaftsschutzgebiet am Thielenbruch ihren Klinikbetrieb aus wirtschaftlichen Gründen sogar verdoppeln (und im Oberbergischen einen Betrieb schließen). Die Bürgerinitiative Schlodderdeichs Wiese – BSW wehrt sich gegen dieses Vorhaben. Sie können uns unterstützen und bis zum 17.10.2016 Ihre Stimme in unserer Online-Petition unter http://www.bsw-gronau.de abgeben.