logo-ttip-gl

Für CETA, TTIP und TISA bleibt die Schranke geschlossen: Unter diesem Motto beteiligt sich dieses Jahr die Initiative „Bürgerinnen und Bürger gegen TTIP Bergisch Gladbach“ am NRW-Aktionstag gegen CETA.

Der Aktionstag wurde durch die Volksinitiative „NRW gegen CETA & TTIP“ ins Leben gerufen. Das Bergisch Gladbacher Bündnis ist Mitglied der Volksinitiative und beteiligt sich in vollem Umfang an den Aktionen.

Ab 10 Uhr wird am 22. Oktober in der Fußgängerzone eine Schranke errichtet. Diese Schranke soll unter anderem den Verbraucherschutz, Umweltschutz, kommunale Selbstbestimmung, Arbeitsschutz und noch vieles mehr vor den demokratiegefährdenden Handelsabkommen schützen.

Die Volksinitiative sammelt Unterschriften, um die Landesregierung aufzufordern CETA bei der Ratifizierung nicht zuzustimmen. Noch vor dem Aktionstag wurden bereits mehr als 10 000 von den benötigten 66 322 Unterschriften gesammelt.

Helfen Sie mit, damit sich die Schranke nicht öffnet. Jede Unterschrift kann uns dabei helfen.
Wenn Sie unterschreiben, oder uns auch aktiv unterstützen wollen, dann kommen Sie doch am Samstag vorbei.

Ab 10 Uhr, Fußgängerzone Bergisch Gladbach (vor dem Kamps am Markt)
Veranstalter: Bürgerinnen und Bürger gegen TTIP Bergisch Gladbach

image_pdfPDFimage_printDrucken

wohnt im Herzen von Bergisch Gladbach - und ist als Kundendienstmitarbeiter viel auf der Straße. Gelernter Mechatroniker für Kältetechnik. Schatzmeister der Partei die Partei in Bergisch Gladbach.

Reden Sie mit, geben Sie einen Kommentar ab

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.