weihnachtskonzert-1

Das Weihnachtskonzert des Galerie + Schloss e.V im Schloss Bensberg ist zwar bereits seit Wochen ausverkauft. Aber wer keine Tickets mehr ergattern konnte, hat nun die Chance, einen großen Teil der Aufführung des festlichen Musikprogramms trotzdem mitzuerleben: bei der Generalprobe am Tag zuvor, am Samstag, dem 17. Dezember um 16.30 Uhr – als Veranstaltung in der Reihe „Klänge der Stadt“ des Vereins Wir für Bergisch Gladbach.

Die Generalprobe findet auch nicht im Schloss statt, sondern im „Rittersaal“, dem Vortragsraum der Katholischen Grundschule Frankenforst, Taubenstraße 11. Die Organisatorin beider Aufführungen ist allerdings dieselbe: Ingrid Schaeffer-Rahtgens setzt gemeinsam mit Schulleiter Hans-Georg Jaspers eine kleine Tradition fort, die schon mehrere Konzerte für „Klänge der Stadt“ an dieser familiären Spielstätte hervorgebracht hat.

+ Anzeige +

Ein etwa 90-minütiges Programm erwartet die Zuhörerinnen und Zuhörer, mit Werken von Mozart, Bach, Cornelius, Piazzolla und von Weber. Die hochkarätigen Interpreten Ayla Emanet (Querflöte), Blake Weston (Klarinette), Marco Sanna (Klavier) und Johann Penner (Tenor) sorgen für einen Musikgenuss der Extraklasse.

Gegenüber dem Schlosskonzert sind Roman Salyutov (Klavier) und Manuel Lipstein (Violoncello) verhindert, insofern wird nicht die komplette musikalische Abfolge dargeboten.

Zu einem musikalischen Vorprogramm laden „Klänge der Stadt“ bereits ab 15.00 Uhr in den Rittersaal ein, mit einem vorweihnachtlichen Konzert speziell für Kinder und Jugendliche.

Wie gewohnt bei Konzerten von „Klänge der Stadt“ ist der Eintritt frei, eine Spende als Beitrag zu den Künstlerhonoraren ist erwünscht. Das Ausstellen einer Spendenquittung ist möglich.

image_pdfPDFimage_printDrucken

In Anlehnung Kennedys berühmten Ausspruch heißt es jetzt in unserer Stadt „Frage nicht was Bergisch Gladbach für Dich tun kann, frage, was Du für Bergisch Gladbach tun kannst!“ Statt böse Leserbriefe zu schreiben, bietet unser Verein die Möglichkeit auf vielfältige Weise aktiv zu werden. Helfen...

Reden Sie mit, geben Sie einen Kommentar ab

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.