Guten Morgen, liebe Leser. Das sollten Sie wissen:
200 Kindergartenplätze, und nicht „nur” 100 fehlen nach den Sommerferien in Bergisch Gladbach. Ursache sind steigende Kinderzahlen und der zögerliche Bau neuer Kindergärten. Zudem fehlen Grundstücke, der Neubau in Refrath verzögert sich, Pläne für einen Containerbau in Frankenforst hatten sich zerschlagen. KSTA/BLZ, s.a. iGL 3.7.2017
Onlineportal für Vermittlung von Kita-Plätzen (Little Bird) trägt nicht nur einen britischen Namen sondern kann jetzt auch sieben Sprachen. Die katholischen Einrichtungen machen nicht mit. iGL, KSTA/BLZ
Ein Jahr lang ist eine demolierte Tischtennisplatte auf dem Hof der Grundschule an der Steinbreche nicht repariert worden; jetzt will die Schule mit Hilfe des Fördervereins eine Schaukel errichten. Die Stadt begründet die Frage mit versicherungsrechtlichen Fragen. KSTA/BLZ
Die Zahl der Kirchenaustritte sinkt in Bergisch Gladbach, Overath, Rösrath, Kürten und Odenthal von 988 (2016) nach Hochrechnung des Amtsgerichts auf 832 im laufenden Jahr. Die evangelische Gnadenkirche registriert doppelt so viele Taufen wie Trauerfälle. KSTA/BLZ
Die Einbruchszahlen sinken weiter; nach 372 Einbrüchen und Einbruchsversuche im ersten Halbjahr 2016 waren es in der ersten Hälfte diesen Jahres mit 324 12,9 Prozent weniger. KSTA/BLZ, Hintergrund
Bei einer Polizeikontrolle am Turbokreisel hat die Polizei über die Mittagszeit 40 Geisterradler verwarnt. KSTA/BLZ
Bergische Köpfe
Dorothee Wasmut (42), dreifache Mutter, Betriebswirtin und freiberufliche Unternehmensberaterin ist erst vor einigen Monaten in die FDP eingetreten, jetzt tritt sie bei der Landratswahl an. iGL, KSTA/BLZ
Hermann-Josef Tebroke, Landrat und Bundestagskandidat, wird Pate für das DRK-Projekt „Leben mit dem Tod”. iGL
Hans Stötzel, Spieler der Tennisfreunde Grün-Weiß, tritt mit 88 Jahren bei den Deutschen Meisterschaften in Bad Neuenahr an. iGL
Roman Salyutov, Konzert-Pianist, Leiter des Sinfonieorchesters Bergisch Gladbach und Musikwissenschaftler, isst gern im Waldhotel Mangold von Hans-Jörgen und Jochen Mangold. KSTA/BLZ
Konrad Müller hat sein Abitur am NCG mit 1,0 bestanden, freut sich immer noch über den „epischen Abi-Ball” und will BWL studieren. KSTA/BLZ
Das könnte Sie interessieren
Die Zahl der Nutzer der Stadtbücherei sind von 89.534 im Jahr 2014 auf 81.780 in 2016 gesunken. Viele Nutzer sind auf Bergisch Online umgestiegen, weitere wurde durch die Strunde-hoch-4-Baustellen abgeschreckt. KSTA/BLZ
Italienische Atmosphäre holt die IBH nach Bensberg – mit einem Delikatessenmarkt an diesem Wochenende. Mit einem Late Night Shopping. iGL
Die Wanderfreunde bieten im August Touren an der Agger und in Bad Breisig, Radtouren nach Zons und in die Wahner Heide. Zum ersten Mal ist eine Wanderung mit sozialverträglichen Hunden im Programm. iGL
Im Flur der Bauaufsicht im Bensberger Rathaus gibt es zum ersten Mal eine Doppelausstellung: Birgit Voos-Kaufmann und Wolfgang Hundhausen beschäftigten sich mit Architektur – und einigem mehr. iGL
Ein Lederbeutel aus dem 9. Jahrhundert ist das älteste Ausstellungsstück im Bergischen Museum in Bensberg. KSTA/BLZ
Vespa-Club feiert 25. Geburtstag. KSTA/BLZ, s.a. iGL 30.6.
Eine 23-Jährige, die offenbar die KVB-Schranken an der Vürfelser Kaule umgangen ist, wurde von einer Straßenbahn erfasst und starb an ihren Verletzungen. Die Polizei forderte mehrere Passanten auf, Fotos der Unfallstelle von ihren Handys zu löschen. KSTA/BLZ
Das bringen die nächsten Tage
Alle Ferientermine für Kinder und Jugendliche
28.7. 20:00 Escht Kabarett, Engel am Dom, Gnadenkirche
30.7. 17:00 Open Air: 78 Twins, vor der Gnadenkirche
30.7. 19:00 Klänge der Stadt: New Orleans im Engel am Dom.
1.8. 15:00 Seniorenkino: „Das Talent des Genesis Potini”, Schlosspassage
2.8. 10:30 Mit Baby ins Museum, Villa Zanders
2.8. 11:30 Seniorenstammisch des Seniorenbeirats, Wirtshaus am Bock
02.8. 10:30 Mit Baby ins Museum, Villa Zanders.
02.8. 18:00 After Work Wanderung im Frankenforst, Treffpunkt Eissporthalle
03.8 14:00 Freier Eintritt in die Villa Zanders.
03.8. 15:00 Kunstgenuss: Kunst, Kaffee und Kuchen, Villa Zanders.
03.8. 18:00 “Freunde treffen sich – revisited”, öffentliche Führung, Villa Zanders.
3.8. 20:30 Kölsches Mitsingkonzert mit Björn Heuser, Wirtshaus am Bock
05.8. 09:00 Radtour Heidekönig, Treffpunkt Refrath, Steinbreche.
6.8. 11:00 Sonntagsatelier, Villa Zanders
6.8. 17:00 Open Air: Into Deep, vor der Gnadenkirche
Hier finden Sie weitere Termine der nächsten Wochen und Monate
„Der Tag in Bergisch Gladbach”: Wir schicken Ihnen die Presseschau morgens früh um 7 nach Hause, per Mail, optimiert für Smartphone und Tablet. Oder als aktualisierte Abendzeitung „Das war der Tag in BGL” um 18 Uhr. Freitags fasst „Die Woche in BGL“ alles Wichtige zusammen. Hier können Sie alle drei Newsletter kostenlos bestellen. Sie finden das Bürgerportal auch auf WhatsApp, Instagram, Twitter und Facebook.
„Der Tag in BGL” erscheint mit freundlicher Unterstützung unseres Sponsors: