Mit der Aktion „Vun Hätz ze Hätz“ unterstützt das amtierende Bergisch Gladbacher Dreigestirn das DRK-Projekt „Leben mit dem Tod“, in dem trauernde Kinder, Jugendliche und ihre Familien vor und nach dem Tod eines nahestehenden Menschen begleitet werden.
Jungfrau Anja, Prinz Benno I und Bauer Peter haben hierfür extra Buttons in Herzform anfertigen lassen, die ab sofort auf allen Veranstaltungen des Dreigestirns gegen eine Spende zu Gunsten des Projektes abgegeben werden.
Der offizielle Startschuss für die Aktion und damit der erste Verkaufstag der beliebten Dreigestirn-Buttons findet statt am
Samstag, den 17. Dezember 2017, ab 15.00 Uhr
in der Rhein Berg Galerie, Hauptstraße 131
Neben dem Dreigestirn werden Centermanagerin Bettina Wisniewski, Bürgermeister Lutz Urbach, Ferdinand Linzenich sowie die Labbese – allesamt Paten des Projektes „Leben mit dem Tod“ – vor Ort sein. Zur Begrüßung wird Bürgermeister Lutz Urbach um 15 Uhr ein Grußwort an die Besucherinnen und Besucher richten
Kommentare