Die joke Technology GmbH spendet 15 PC-Systeme an zwei Bergisch Gladbacher Schulen. In der Johannes-Gutenberg-Realschule und der Friedrich-Fröbel-Schule werden damit Rechner ersetzt, die in die Jahre gekommen waren. Andrew Doge, IT-Leiter des Herkenrather Unternehmens, übergab die neue IT-Ausstattung vor Ort, komplett mit Bildschirmen, Tastaturen und Mäusen.
„Ein Rohstoffland werden wir nicht werden, deshalb müssen wir in die Köpfe unserer Kinder investieren“, begründet joke-Geschäftsführer Udo Fielenbach das Engagement. „Der digitale Wandel fängt in den Schulen an.“
Hintergrund: joke Technology
Seit über 78 Jahren ist die Herkenrather Firma joke Technology (früher Joisten & Kettenbaum) führend auf dem Gebiet der Oberflächentechnik. Das Portfolio umfasst: Antriebssysteme und Handstücke, Werkzeuge und Verbrauchsmaterialien zum Schleifen, Läppen und Polieren, Diamant- und CBN-Werkzeuge, spanende Werkzeuge, Reinigungssysteme, Strahlsysteme und alles zum Schweißen (Reparatur-, WIG-, Puls-, MIG- oder Laser-Schweißen). joke Technology liefert in über 80 Länder weltweit.
Diese Firma zeigt mit der Entwicklung und Produktion eines Schutzkittels, wie man die Corona-Krise positiv nutzen kann…
Dann auch noch in die Bildung der Kinder zu investieren finde ich toll…
Schön, in dieser Zeit so viel positives zu erfahren.