Das White Dinner fand in diesem Jahr auf dem Gelände des Papiermuseums Alte Dombach statt. Foto: Max Schmidt

Das Wetter spielte in die Karten: Bei über 30 Grad und strahlendem Sonnenschein genossen über 60 Personen das „weiße Abendessen“ in Bergisch Gladbach. Die Veranstalter freuen sich über die sehr gute Resonanz.

Am Samstag gegen 19:30 Uhr versammelten sich die weiß gekleideten Teilnehmer zunächst am zuvor bekannt gegebenen Treffpunkt, dem Parkplatz an der Dombach-Sander-Straße. Erst hier wurde dann der eigentliche Ort für das White Dinner verkündet. In diesem Jahr war die Wahl auf den Innenhof der Alten Dombach gefallen, die als ein Stück Geschichte der Stadt eine wunderbare Kulisse für den ‚schicken Flashmob‘ bot.

Nachdem die von den Teilnehmern mitgebrachten Tische und Stühle arrangiert worden waren, startete das gemeinsame Abendessen. Liebevolle Blumendekorationen auf den Tischen, Kerzenleuchter und weiße Laternen trugen zur besonderen Stimmung dieses lauen Sommerabends bei.

„Wie auch schon bei der Premierenveranstaltung und im letzten Jahr, war die Stimmung toll“, sagt Elke Strothmann. Sie und ihre gleichnamige PR- und Eventagentur hatten das Veranstaltungsformat damals initiiert und auch in diesem Jahr zusammen mit dem Bürgerverein ‚Wir für GL‘ ausgerichtet.

Seinen krönenden Abschluss fand der Abend traditionsgemäß mit dem gemeinsamen Entzünden der Wunderkerzen um 22:30 Uhr. Diese waren zuvor vom Team der Agentur Strothmann verteilt worden.

„Die zahlreichen, begeisterten Besucher zeigen uns, dass das Veranstaltungsformat White Dinner in Bergisch Gladbach genau richtig ist“, resümiert Martin Rölen, Vorstand des Bürgervereins Wir für GL den Abend.

Weitere Beiträge zum Thema:

White Dinner: Praktische Tipps rund ums weiße Event

Ein wunderbarer Sommerabend ganz in Weiß

.

image_pdfPDFimage_printDrucken

In Anlehnung Kennedys berühmten Ausspruch heißt es jetzt in unserer Stadt „Frage nicht was Bergisch Gladbach für Dich tun kann, frage, was Du für Bergisch Gladbach tun kannst!“ Statt böse Leserbriefe zu schreiben, bietet unser Verein die Möglichkeit auf vielfältige Weise aktiv zu werden. Helfen...

Reden Sie mit, geben Sie einen Kommentar ab

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.