+ Bezahlter Beitrag +

Der Sommerurlaub bringt den ersehnten Ausstieg aus dem Alltagstrott. Aber allzu oft melden sich dann die Wehwehchen, die wir so lange ignoriert haben. Seien Sie achtsam, mit sich selbst.
Jetzt ist sie wieder da, unsere liebste Jahreszeit: Sonne tanken, genießen, entspannen, Eisschlecken oder das herrliche Wetter draußen aktiv genießen.
Und noch besser: Sommerurlaub! Raus aus dem Alltagstrott!
Doch dieses Umschalten von 0 auf 100 Entspannung und Genießen gelingt den wenigsten von uns.
Wenn der verpflichtende Ballast des Alltags, den wir verantwortungsvoll auf uns nehmen, abfällt, meldet sich bei einigen von uns auch der Körper zu Wort.
All die Wehwehchen, die wir bislang vernachlässigt haben, machen sich bemerkbar. Wie oft haben wir das ein oder andere Zipperlein wahrgenommen und beiseite gestellt, weil wir es uns jetzt unmöglich erlauben konnten, auf der Arbeit zu fehlen – zu viel Existenzielles hing daran?
Husten und Schnupfen können sich im Urlaub zu einer richtigen Erkältung auswachsen. Und das bisschen „Rücken“ oder „Schulter“ kann jetzt heftig schmerzen. Über die noch übleren Erkrankungen. wollen wir hier gar nicht reden.
Jetzt ist Zeit – und der Körper fordert sein Recht auch wahrgenommen zu werden. Auch die heftigeren Symptome eines Burnouts oder Boreouts können auftreten, wenn Zeit ist sie wahrzunehmen. Alle Arbeit ist geschafft, wir haben durchgehalten und unseren Körper sträflich vernachlässigt.
Es muss nicht soweit kommen: unser Körper sendet uns auch im Falle des Burnouts/ Boreouts frühzeitig Signale. Häufige Müdigkeit, Lustlosigkeit, Antriebslosigkeit, das Gefühl oder der Gedanke „ ohne mich läuft hier nichts“ oder „wenn ich nicht komme, merkt auch keiner“ sind auch erste Signale, die, wenn sie häufiger kommen, durchaus ernst zu nehmen sind.
Wir reden hier nicht davon, dass es mal solche Tage gibt. Gerade das Burnout ist mittlerweile sehr gut beschrieben; Freudenberger nennt 12 Stufen, die ins Burnout führen. Nehmen sie die ersten Signale ernst und versuchen Sie im Alltag Abhilfe zu schaffen, damit der Sommer uneingeschränkt die schönste Jahreszeit bleibt.
Seien Sie achtsam. Nehmen sie die Signale wahr. Lassen sie den Tag mit seinen Begebenheiten im Außen und Innen Revue passieren. Was ist Ihnen aufgefallen? Haben Sie eine Idee, was Sie anders machen könnten – bzw. wollten, wenn Sie könnten wie Sie wollten?
Oft ist da ein guter Lösungsansatz verborgen, aber gleichzeitig ist erst einmal die Sicht darauf verstellt, dass dieser Lösungsansatz auch funktionieren könnte. Aber es geht! Reden Sie mit anderen darüber. In diesem Falle verderben nicht viele Köche den Brei sondern bieten eine breite Ideensammlung, den Alltag zu verändern.
Gerne bin ich da mit Ihnen im Gespräch! Rufen Sie mich an und vereinbaren Sie ein kostenloses Kennenlerngespräch oder buchen Sie einen unserer Workshops! Zum Beispiel:
Lebens(ge)schichten gestalten: erzählen Sie Ihre Lebensgeschichte in Form eines Bildes. Lernen Sie verschiedenen Gestaltungstechniken kennen und gestalten Sie Ihr Bild. Wer mag, kann sich auch mit weiteren Fragen zum Bild beschäftigen. Der Kurs geht jeweils über 6 Abende, a 2 Std. von 18:30 bis 20:30 Uhr, und kostet incl. Material und Anleitung 120 Euro. Mindestteilnehmerzahl sind 6 Personen. Ab dem 13.Januar 2020 sind Plätze frei.
Einen achtsamen Alltag und einen erholsamen Urlaub wünsch ich Ihnen!
Ihre Ute Rabert

Ute Rabert ist seit 2006 Inhaberin von Pluspunkt Perspektiventwicklung, ein Coachingunternehmen und zertifizierter Bildungsträger, der unter anderem im Bereich der Berufszielfindung und des Bewerbungscoachings tätig ist.
Als Anbieter ganzheitlicher Persönlichkeits- und Kompetenzentwicklung wird das Coachingangebot durch die heilpraktische Praxis für Psychotherapie ergänzt.
Pluspunkt Perspektiventwicklung
Ute Rabert, Gerstenschlag 30, 51467 Bergisch Gladbach
Tel.: 02202 251 581
mail@perspektiventwicklung.eu – Website
Weitere Beiträge zum Thema
.